Interessante Info. Bei den internationalen TV-Rechten wird es sicher auch für die Bundesliga eine weitere Steigerung geben, wenn Facebook und Amazon da jetzt ebenfalls mitmischen.
Allerdings wird wohl auch da der Vorsprung der Premier League noch weiter anwachsen, wenn ich mir die aktuelle Entwicklung so anschaue.
Vor ein paar Jahren war die PL rein sportlich ja in einer Schwächephase, trotzdem machte sich dies in der internationalen Vermarktung kaum bemerkbar, weil man halt vom Renomee bzw. Mythos leben konnte.
Inzwischen hat sich dies jedoch grundlegend geändert. Man setzt die enormen finanziellen Mittel jetzt sinnvoller ein und hat die Bundesliga nicht nur finanziell sondern auch sportlich wieder deklassiert. Alle fünf CL-Starter souverän im Achtelfinale, das ist schon mal eine Marke. Zwar ist die Meisterschaft in der Premier League dieses Jahr wohl auch schon entschieden, aber selbst ohne diese Spannung sind viele der Spiele dort einfach auf einem Top-Niveau und enorm unterhaltsam.
In der Bundesliga ist die Lage dagegen leider weider mal ziemlich öde, zumindest für die (neutralen) Fußball-Interessierten im Ausland, für die es ja eigentlch ausschließlich darum geht, wer die Meisterschaft gewinnt.
Zu groß ist die Bayern-Dominanz, die jetzt zum sechsten Mal in Folge den Titel gewinnen werden und dabei keinerlei Spannung aufkommen lassen. So etwas hat es selbst zu den besten Zeiten der Bayern noch nie gegeben.
Den Kampf um die CL- und EL-Plätze interessieren vielleicht die jeweiligen Fans der involvierten Clubs, nicht aber die Masse der neutralen Zuschauer. Und auch von spielerischen und dem Unterhaltungswert lassen die meisten Spiele einiges zu wünschen übrig. Kein Wunder, wenn da jetzt sogar wieder mal Play-Offs vorgeschlagen werden, um wenigstens etwas Spannung zu erzeugen.
Ich bin wirklich gespannt, wie man auch gerade in München auf diese Entwicklung reagieren wird. Wenn man sich finanziell bald nicht mehr mit Madrid, Barcelona, PSG, United oder City messen kann, sondern eher mit Liverpool und Tottenham konkurrieren muss, wird das bei Rummenigge und Hoeness alles andere als gut ankommen.
Mal sehen, was dann passiert.
|