Insgesamt gesehen verlief die erste Saisonhälfte doch recht enttäuschend.
Die Champions-League war ein einziger Tiefpunkt. Zwar ist ein Ausscheiden gegen Madrid und ein in der CL durchweg starkes Tottenham durchaus akzeptabel, doch die Bilanz von insgesamt nur zwei Punkten aus allen Spielen ist schon blamabel. Dass man sich damit trotzdem noch für die EL qualifiziert hat, sollte man als unverdientes Geschenk annehmen und versuchen, hier noch weit zu kommen. Allerding tummeln sich dieses Jahr mit u.a. Neapel, Atletico oder Arsenal etliche andere Schwergewichte in diesem Wettbewerb und auch einige andere Teams sind keinesfalls zu unterschätzen. Käme man bis in Viertelfinale oder weiter, könnte man sogar einen Teil der Mindereinnahmen durch das frühe CL-Ausscheiden kompensieren. Man muss halt abwarten.
Im Pokal ist man gestern in München ausgeschieden. Das war zwar durchaus zu erwarten, die Art und Weise war allerdings mal wieder irgendwie unbefriedigend. Erst total unterlegen, gegen Ende hat man dann sogar noch die Chancen auf die Verlängerung. Im Vergleich zu den letzten Jahren fehlen damit zwar einige Millionen, aber ein Beinbruch ist das nicht.
In der Bundesliga sieht es nach den beiden letzten Siegen zwar nicht mehr so düster aus, andererseits sollte man sich von Platz drei auch nicht blenden lassen, die Abstände sind doch sehr knapp, um es vorsichtig auszudrücken.
Dennoch sollte es mit einem Kader wie beim BVB möglich sein, in der Gruppe der fünf bis sechs ernsthaften Kandidaten um die Plätze 2 bis 4 (Schalke, Leipzig, Leverkusen, Gladbach, Hoffenheim, BVB) zu den drei besseren zu gehören, und damit die wichtige CL-Quali zu schaffen. Zumal in der Rückrunde zahlreiche verletzte Spieler zurückkommen dürften und die Mannschaft damit nochmal deutlich an Qualität gewinnen sollte. All zu viele Ausrutscher darf man sich jedoch nicht mehr erlauben. Zwar hat man noch 9 Heimspiele, allerdings muss man bei fast allen Konkurrenten bzw. starken Mannschaften auswärts ran.
Mit 64 Punkten sollte die CL-Quali recht sicher geschafft werden, vielleicht reichen auch schon ein paar weniger. Es müssten also noch 36 Punkte her, beispielsweise durch 12 Siege und 5 Niederlagen. Sehr wahrscheinlich wird es eine recht knappe Angelegenheit werden, die erst in den letzten Spielen entschieden wird.
Wie sich das Ganze auf den Kurs auswirken wird, ist dann nochmal eine andere Sache. Selbst wenn es ideal laufen sollte, der BVB also einen ähnlichen Start wie in der Hinserie hinlegt und die Konkurrenz schwächelt, könnte die Rückkehr zu höhere Kursen eventuell ausbleiben. Und auch wenn man es am Ende zwar schafft, könnte evtl. der Eindruck einer durchwachsenen Saison die Diskussionen beherrschen und deutliche Kurssteigerungen verhindern, da zu meinem Leidwesen ja überall viel zu sehr auf die einzelnen sportlichen Ergebnisse geschaut wird statt auf das Gesamtbild.
|