In Japan droht ein zweites Tschernobyl-

Seite 201 von 211
neuester Beitrag: 11.03.15 20:43
eröffnet am: 11.03.11 13:44 von: satyr Anzahl Beiträge: 5263
neuester Beitrag: 11.03.15 20:43 von: ecki Leser gesamt: 206620
davon Heute: 83
bewertet mit 101 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 199 | 200 |
| 202 | 203 | ... | 211  Weiter  

04.07.11 19:54
1

129861 Postings, 7529 Tage kiiwii4999 - manchmal hilft nur Selbstjustiz

-----------
The best argument against democracy is a 5-minute conversation with the average voter. W.Churchill

05.07.11 15:09
2

23529 Postings, 5913 Tage schlauerfuchsMit Kühlbeuteln in den Kampf gegen die Strahlung

TEPCO demonstriert mit Kühleinheiten Arbeiterfreundlichkeit

Das Energieunternehmen präsentierte nun auch Bilder der neusten Serviceleistung für seine Arbeiter. Hierzu zählen Kühlwesten und Kältekissen als Mittel gegen die heißen Sommentemperaturen, die zusammen mit der Hitze und teils sehr hohen Luftfeuchtigkeit in den Gebäuden der Nuklearanlagen, den Angestellten dort zu schaffen machen.

http://www.spreadnews.de/...ima-kunftig-vor-tsunami-schutzen/1113744/

Irgendwie hatte ich mir Hightech anders vorgestellt, aber Lecks wurden ja auch schon mit Zeitungspapier gestopft, was soll man da noch erwarten...
-----------
Ihr ARIVA.DE Team aus München
Angehängte Grafik:
tepco-fukushima-arbeiter.jpg
tepco-fukushima-arbeiter.jpg

05.07.11 15:13

32217 Postings, 7821 Tage Börsenfandie ham echt nen Knall die Japsen..

-----------
...für 1 Tonne Shrimps werden 14 Tonnen Beifang getötet...

06.07.11 13:48
2

7538 Postings, 8513 Tage Luki2Fukushima und das "nationale Verbrechen"

War die Strahlung 1000 Mal höher als bekannt? Japans führender Strahlenmediziner Nishio Masamichi schreibt von einem "nationalen Verbrechen".

weiter:
http://www.welt.de/politik/ausland/...d-das-nationale-Verbrechen.html


alles Verbrecher!
-----------
Die geheimsten Wünsche einer Frau muss man ihr von den geschlossenen Augen ablesen.

Jean-Paul Belmondo

10.07.11 00:28
2

10739 Postings, 9192 Tage Al BundyEntnahme der geschmolzenen Brennstäbe erst 2021

Atom-Katastrophe: Aufräumarbeiten in Fukushima können noch Jahrzehnte dauern - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft
Japan wird noch jahrelang mit den Auswirkungen der Atomkatastrophe von Fukushima zu kämpfen haben - so lautet erstmals die Prognose der Regierung in Tokio. Allein zehn Jahre würde es dauern, bis die geschmolzenen Brennstäbe in dem havarierten AKW entnommen werden können.
-----------
Gesendet von meinem Eierkocher

10.07.11 00:30

37059 Postings, 4994 Tage NokturnalAlles Quatsch..wir hatten heut unseren Super GAU.

10.07.11 00:34
1

10739 Postings, 9192 Tage Al BundyWenn Du eine sportliche Niederlage

mit diesem Tsunami und Super GAU vergleichst... das ist die unterste Schublade im Keller!
-----------
Gesendet von meinem Eierkocher

12.07.11 08:18
1

51345 Postings, 8774 Tage eckiVerseuchtes Fleisch ängstigt Tokioter

Japan: Verseuchtes Fleisch ängstigt Tokioter

Zudem hat es erneut ein Erdbeben in Japan gegeben. Mit einer Stärke von 7,3 war es bis nach Tokio zu spüren. Verhältnismäßig lange schwankte der Boden, knackten die Wände.

Tokio Das Zentrum des schweren Erdbebens, das gestern morgen die Hauptinsel Honshu erschütterte, lag einmal mehr im Nordosten Japans. Eine Tsunami-Warnung wurde später wieder aufgehoben. Die Kühlungsarbeiten am havarierten Atomkraftwerk Fukushima-Daiichi wurde jedoch zeitweilig unterbrochen. Premier Naoto Kan hatte zuvor seine Landsleute bereits darauf vorbereitet, dass die Beendigung der nukleare Krise wohl „Dekaden“ dauern werde.

Wie Recht er damit hat, zeigen Funde von radiaktivem Fleisch in Tokio – obwohl die Regierung stets betont hatte, versuchte Produkte kämen nicht in den Umlauf. Nun mussten die Sicherheitsbehörden am Wochenende zugeben, dass offenbar Rindfleisch mit extrem hohen Cäsium-Werten in den Tokioter Handel gelangt ist. Es stammt von einer Farm in der Stadt Minami-Soma, die rund 20 bis 30 Kilometer von Fukushima-Daiichi entfernt liegt. In 11 Rindern waren am Tokioter Schlachthof Werte von 2.300 Bequcerel pro Kilogramm gemessen worden. Der maximal zulässige Wert in Japan liegt bei 500 Becquerel pro Kilogramm. Und dieser sei schon „ sehr hoch“, heißt es bei der Umweltschutzorganisation Greenpeace.

Konnten jene 11 Rinder noch in letzter Minute aus dem Warenkreislauf genommen werden, wurde jedoch bereits zuvor vom selben Hof sechs Tiere verarbeitet, und zwar in der Zeit vom 30. Mai bis 30. Juni. Nach Angaben des Farmers hatte er auf Anraten die Tiere in Ställen aufgezogen, um sie nicht der kontaminierten Luft auszusetzen. Dort zog er sie allerdings offenbar mit verseuchtem Futter groß. Dass die Verseuchung nicht auffiel, kann auch an den Messmethoden liegen. Bisher wurden Tier nach Angaben der Behörden nur von außen getestet.  usw....

http://www.handelsblatt.com/politik/international/...ter/4378250.html

Schleichende Verseuchung. :(

 

16.07.11 11:19
1

95441 Postings, 8574 Tage Happy EndStörfall im japanischen AKW Ohi

Kansai Electric to shut down reactor

Kansai Electric Power Company says it will temporarily shut down a reactor at its nuclear power plant in Fukui Prefecture due to trouble in an emergency cooling system. The reactor is one of 19 currently operating in Japan.

Kansai Electric said pressure dropped inside a tank in a system that injects water into a reactor in the event of an emergency at around 11PM on Friday at the Ohi nuclear plant.

This made it impossible to inject water properly into the No.1 reactor.

weiter: http://www3.nhk.or.jp/daily/english/16_12.html  

18.07.11 09:53
1

23529 Postings, 5913 Tage schlauerfuchsTaifun Ma-On zieht über Südjapan

Tokyo Electric Power Co. is rushing to install a cover over a building at its crippled Fukushima Dai-Ichi nuclear plant to shield it from wind and rain as Typhoon Ma-on approaches Japan’s coast from the south.
-----------
Ihr ARIVA.DE Team aus München
Angehängte Grafik:
wp0811.gif (verkleinert auf 46%) vergrößern
wp0811.gif

19.07.11 10:47
3

25951 Postings, 8401 Tage PichelJ. verhängt Lieferstopp für Rinder aus Fukushima

19.07.11 10:34     dpa-AFX: POLITIK: Japan verhängt Lieferstopp für Rinder aus Fukushima
   TOKIO (dpa-AFX) - Die japanische Regierung hat einen Lieferstopp für
Rinder aus der Provinz Fukushima verhängt. Vorher war verstrahltes Rindfleisch
entdeckt worden. In der gleichnamigen Provinz steht das beschädigte
Atomkraftwerk Fukushima Daiichi. Die Entscheidung erfolgte, nachdem rund 650 mit
verstrahltem Heu gefütterte Rinder aus Fukushima an Schlachthöfe in ganz Japan
geliefert worden waren, berichten japanische Nachrichtenagenturen. Es ist nicht
bekannt, ob verstrahltes Fleisch verkauft wurde. Die betroffenen Bauern sollen
Entschädigungen bekommen./jhr/DP/stw



-----------
Wenn der Staat Pleite macht, dann macht natürlich nicht der Staat pleite, sondern seine Bürger.

19.07.11 18:37
2

51345 Postings, 8774 Tage ecki690,000 becquerels per kg, Ist ja nix passiert....

Seven more farms in Fukushima Prefecture fed their beef cattle rice straw contaminated with radioactive cesium, effectively adding 411 more cows suspected of having been exposed to the isotope into the nation's meat distribution chain, the Fukushima Prefectural Government said Monday.
Tuesday, July 19, 2011
....

The remaining straw feed tested at the farms contained cesium reaching 690,000 becquerels per kg, far above the 500 becquerel per kg allowable limits and the highest concentrations found so far.

The government plans to suspend shipments of beef cattle from Fukushima Prefecture possibly from Tuesday in line with a law pertaining to nuclear disasters.

 

21.07.11 09:15
2

95441 Postings, 8574 Tage Happy End198 TEPCO Liquidators Are Missing

The operator of the troubled Fukushima Daiichi nuclear power plant has failed to confirm the whereabouts of 198 workers who are believed to have worked at the plant since the nuclear disaster started.

Criticizing the operator's lax personnel management, the health ministry has instructed Tokyo Electric Power Company to identify the workers and have those workers
checked for radiation exposure tests by next Friday.

In a report submitted to the ministry on Wednesday, the company admits that it has failed so far to confirm the whereabouts of the 198 workers, who are on the name-list of workers at the plant between March and April.

The company also reports that it has conducted radiation exposure tests on 8,338 workers, but still has to test more than 1,500 workers, including the 198.

The utility had reported last Wednesday that the number of missing was 132.

The Nuclear and Industrial Safety Agency is also investigating the case because if it is proven that some of these workers were hired by the company without their identities being confirmed, it could constitute a violation of anti-terrorism legislation.

http://www3.nhk.or.jp/daily/english/21_03.html

 

21.07.11 09:20
1

7538 Postings, 8513 Tage Luki2Neue Evakuierung um Fukushima

Die japanische Regierung will weiteren Haushalten in der Nähe des havarierten Atomkraftwerks Fukushima eine Evakuierung empfehlen. An einigen Stellen in einem Wohngebiet ist die Strahlung gefährlich hoch.

weiter:
http://www.focus.de/panorama/welt/...ung-um-fukushima_aid_647835.html


-----------
Die geheimsten Wünsche einer Frau muss man ihr von den geschlossenen Augen ablesen.

Jean-Paul Belmondo

24.07.11 09:56

23529 Postings, 5913 Tage schlauerfuchsReisen in das Land des Lächelns, bzw. Strahlens

Japan: Land des Strahlens - Fern - Reise - FAZ.NET
Tourismus nach Fukushima Das größte Problem ist dabei nicht die Strahlung sondern das Misstrauen der Europäer Eine... - hier klicken
-----------
Ihr ARIVA.DE Team aus München

26.07.11 16:17
2

3385 Postings, 4749 Tage Tim BuktuJapan zensiert Informationen zu Fukushima

Japan zensiert unabhängige Informationen zu Fukushima

Laut dem US-amerikanischen Bürgerjournalisten und politischen Aktivisten Alexander Higgins  hat die japanische Regierung die heimischen Telekommunikationsfirmen  und Webseitenbetreiber/innen offiziell angewiesen, Informationen über  die Atomkatastrophe von Fukushima von Webseiten zu entfernen, die nicht  nicht mit den Regierungsangaben übereinstimmen. Das “Nuclear Power  Safety Regulation Publicity Project”, bei dem  das Ministerium für  Innere Angelegenheiten und Kommunikation, die nationale Polizeibehörde,  und das Handelsministerium (METI) zusammenarbeiten, wurde am 15. Juli  von der Behörde für Rohstoffe und Energie des METI öffentlich  ausgeschrieben und man habe die entsprechenden Anweisungen bekannt  gegeben. Darüber berichtet auch die Seite UK Progressive von Dennis Campbell, die die japanische Originalfassung verlinkt.

Higgens gibt an, diese per Übersetzungstool gelesen zu haben,  jedoch bisher keine korrekte englische Übersetzung dazu gefunden zu zu  haben. Seinen Angaben zufolge beinhaltet das Papier die Vorgabe, dass  für den Fall, dass die Betreiber/innen entsprechende Inhalte nicht von  den Seiten entfernen, die Provider diese sperren müssen. Begründet würde  dies mit der nationalen Sicherheit, da durch solche Informationen  Unruhe unter der Bevölkerung gestiftet werden könne. Der Polizei sei so  endgültig freie Hand gegeben, die Internetaktivitäten aller Bürger/innen  ohne Angabe von weiteren Gründen zu überwachen.

...

http://www.freitag.de/community/blogs/barbara-muerdter/japan-zensiert-unabhaengige-informationen-zu-fukushima

 

27.07.11 09:59
2

3385 Postings, 4749 Tage Tim BuktuDer Ausstieg vom Ausstieg aus dem Ausstieg des ...

Der Ausstieg vom Ausstieg aus dem Ausstieg des Ausstiegs  
 
Interview mit Sascha Adamek zu seinem Buch "Die Atomlüge"
         

In seiner neuesten Publikation Die Atomlüge zeigt der investigative Journalist Sascha Adamek  in einer detaillierten Studie auf, mit welchen Tricks die deutsche  Atomlobby und ihre politischen Handlanger zusammen agieren und die  Öffentlichkeit täuschen, wie maßgeschneiderte Gesetze verabschiedet,  staatliche Vergünstigungen durch die Hintertür abkassiert, Zwischenfälle  verharmlost, im Ausland (auch nach Fukushima) ebenso hochriskante wie  für die Energiewirtschaft profitable Projekte unterstützt werden und  (dank rot-grüner Vorarbeit) Schwarz-Gelb innerhalb von nur kurzer Zeit  den Ausstieg aus dem Atomausstieg beschließen konnte. Er hegt außerdem  starke Zweifel, dass die propagierten Ausstiegspläne der Regierung  Merkel/Westerwelle tatsächlich politisch unumstößlich sind.

...

http://www.heise.de/tp/artikel/35/35162/1.html

 

 

01.08.11 17:05
3

3385 Postings, 4749 Tage Tim BuktuTepco misst bisher höchsten Strahlungswert!

Tepco misst bisher höchsten Strahlungswert

Am Kernkraftwerk Fukushima tritt weiterhin extrem starke  Radioaktivität auf. An einer Stelle im japanischen Katastrophen-AKW hat  die Betreibergesellschaft Tepco jetzt laut einem Medienbericht den  höchsten Strahlungswert seit Beginn des Unglücks gemessen.

Tokio - Im März nahm die Katastrophe im  AKW Fukushima ihren Lauf, aber noch nie hat die Betreibergesellschaft  Tepco  auf dem Gelände des Kernkraftwerks stärkere Strahlung gemessen: Mehr  als zehn Sievert pro Stunde betrug die Strahlung am Boden eines  Abzugsrohrs zwischen den Reaktoren 1 und 2, wie die Agentur Jiji Press  am Montag meldete.

 

Der bisherige Höchstwert war am 3. Juni im Inneren des zerstörten  Reaktors 1 gemessen worden, er betrug damals zwischen drei und vier  Sievert pro Stunde. Die Ursache für die neue Rekordstrahlung wurde laut  einem Tepco-Sprecher am Montag noch geprüft.

...

http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,777750,00.html

 

01.08.11 17:18

4005 Postings, 5102 Tage BundesrepJau,

Fukushima war mal ein riesen Aufreger. In der Neubausiedlung gegenüber scheint auch Gras über die Sache gewachsen zu sein. Die sind aber emsig dabei, das weg zu machen. Einige nutzen das gute Wetter auch um am Haus zu basteln.  

01.08.11 17:21
1

95441 Postings, 8574 Tage Happy EndJede Sekunde eine Jahresdosis

Jede Sekunde eine Jahresdosis

Auf dem Gelände des havarierten japanischen Atomkraftwerks Fukushima ist nach Angaben des Betreibers die höchste radioaktive Strahlung seit der Erdbeben- und Tsunami-Katastrophe vom 11. März gemessen worden. Mit mehr als zehn Sievert ist sie um ein Vielfaches höher als der bisherige Rekordwert.

weiter: http://www.sueddeutsche.de/wissen/...kunde-eine-jahresdosis-1.1126909  

03.08.11 12:13
1

95441 Postings, 8574 Tage Happy EndStrahlung sprengt Mess-Skala :-(

Strahlung sprengt Mess-Skala

Katastrophe ist womöglich ein zu schwaches Wort für das, was im AKW Fukushima derzeit geschieht. Der Betreiber Tepco berichtet von Strahlenwerten, die in wenigen Sekunden tödliche Schäden bei Menschen verursachen können. Die genaue Höhe der Radioaktivität ist jedoch unbekannt. Die Skalen auf den Messgeräten reichen nicht aus.

weiter: http://www.n-tv.de/panorama/...sprengt-Mess-Skala-article3958461.html  

03.08.11 12:35

4005 Postings, 5102 Tage BundesrepGestern noch bei 10,

heute schon unmessbar. Die Ereignisse in Japan überschlagen sich mal wieder und der kreative Journalismus bahnt sich seinen Lauf. Und wenn die Bildzeitung nicht unter ständiger Beobachtung stünde, dann könnte alles noch viel schlimmer sein.  

03.08.11 14:36
1

3385 Postings, 4749 Tage Tim BuktuDas ist die Lösung! ;)

Frankreich forciert das Unterwasser-AKW
               

Die französische Schiffswerft DCNS hat grosse  Pläne: Sie will Atomkraftwerke auf dem Meeresgrund bauen. Umweltschützer  sind entsetzt.

http://www.suedostschweiz.ch/wirtschaft/...rciert-das-unterwasser-akw

 

 

 

03.08.11 18:08

51345 Postings, 8774 Tage eckiWenns ein wenig absifft, dann wirds gleich

verdünnt. Braucht man nicht um Genehmigung fragen.
Immer nur lächeln... oder eben strahlen.  

05.08.11 11:47

3385 Postings, 4749 Tage Tim BuktuSellafield wird zu gemacht!

 

Nie wieder Aufbereitung

Als  Konsequenz aus Fukushima wird die Wiederaufbereitungsanlage in  Sellafield stillgelegt. Greenpeace sagt, bald werde Frankreich das  einzige Land weltweit sein, das MOX-Brennstäbe herstelle.

 

LONDON dapd | Die  britischen Atombehörden wollen die Wiederaufbereitungsanlage in  Sellafield stilllegen. Die "Risikoeinschätzung" habe sich nach den  Ereignissen im  japanischen Fukushima geändert, teilte die für nukleare  Abfälle  zuständige Behörde NDA am Mittwoch mit.

Die Anlage zur Herstellung   plutoniumhaltiger Brennelemente führte zuletzt ausschließlich Aufträge   aus Japan aus. Zu den Kunden gehörte auch das Kraftwerk in   Fukushima-Daiichi, das am 11. März von einem Erdbeben und einem   anschließenden Tsunami schwer beschädigt wurde.

Die Wiederaufbereitungsanlage im Nordwesten  Englands ist die einzige  ihrer Art im Land. Von der Schließung wären  etwa 600 Mitarbeiter  betroffen. Gewerkschafter bezeichneten den  angekündigten Schritt als  kurzsichtig. Umweltaktivisten erklärten, die  Maßnahme verdeutliche den  "Aberwitz der britischen Atomindustrie".

...

http://www.taz.de/Sellafield-wird-zugemacht/!75704/

 

 

 

 

Seite: Zurück 1 | ... | 199 | 200 |
| 202 | 203 | ... | 211  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben