In Japan droht ein zweites Tschernobyl-

Seite 202 von 211
neuester Beitrag: 11.03.15 20:43
eröffnet am: 11.03.11 13:44 von: satyr Anzahl Beiträge: 5263
neuester Beitrag: 11.03.15 20:43 von: ecki Leser gesamt: 206622
davon Heute: 85
bewertet mit 101 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 200 | 201 |
| 203 | 204 | ... | 211  Weiter  

05.08.11 14:57
3

3385 Postings, 4749 Tage Tim BuktuAlso doch! Studie belegt Krebsrisiko

Atomkraft: Studie belegt Krebsrisiko von AKW    

Kinder, die in der Nähe  von Kernkraftwerken aufwachsen, erkranken häufiger an Leukämie als  andere. Wie hoch das Risiko ist, belegt eine neue Studie.

     
Eine neue Studie belegt das Risiko von Atomkraftwerken.              
Eine neue Studie belegt das Risiko von Atomkraftwerken.
Foto: dpa
         

Demnach ist das Risiko einer Leukämie-Erkrankung von  Kindern, die in der Nähe von Atomkraftwerken aufwachsen, um 44 Prozent  erhöht. Wie die atomkritische Ärzteorganisation IPPNW am Donnerstag in  Berlin mitteilte, kam der Physiker Alfred Körblein zu diesem Ergebnis,  nachdem er Daten aus Deutschland, Großbritannien und der Schweiz  ausgewertet hat. Aufgenommen wurden den Angaben zufolge  Leukämie-Erkrankungen in Gemeinden, die im Umkreis von fünf Kilometern  eines Atomkraftwerkes liegen. Sie wurden mit den Fallzahlen im übrigen  Land verglichen.

Körblein wendet sich mit seiner  Analyse zugleich gegen die im Juli veröffentlichte Schweizer  Canupis-Studie, deren Verfasser keine Hinweise auf ein höheres  Leukämie-Risiko im Umfeld von Atommeilern gesehen habe. Diese  Untersuchung habe nur Krankheitsfälle in der Schweiz, nicht aber im  deutschen Umfeld der Kraftwerke untersucht, hieß es. Dabei befänden sich  immerhin drei Schweizer Kernkraftwerke an der Grenze zu Deutschland.  Beziehe man die dortigen Blutkrebs-Erkrankungen ein, ergebe sich ebenso  wie in deutschen und britischen Datenanalysen ein um 44 Prozent erhöhtes  Risiko. (epd)

http://www.fr-online.de/wissenschaft/studie-belegt-krebsrisiko-von-akw/-/1472788/8760032/-/index.html

 

05.08.11 15:00
3

776 Postings, 4840 Tage TschuckMorrisjeder

der die augen aufmacht, hat das schon lange gesehen - atomkraftbefürworter sind einfach verbrecher  

10.08.11 09:28
6

3385 Postings, 4749 Tage Tim BuktuTokio wusste Bescheid über Radioaktivität

Tokio wusste Bescheid über Radioaktivität

Die japanische Regierung hat offensichtlich nach dem Atomunfall in Fukushima Risiken über die radioaktive Wolke verschwiegen.

 

Speedi, das System zur Vorhersage der Verbreitung von radioaktiven  Stoffen durch die Luft, hatte die Richtung vorhergesagt, doch die  Behörden nahmen davon keine Notiz. So soll vielmehr eine von Speedi als  unbedingt zu evakuierende Schule nicht nur nicht evakuiert worden sein,  sondern gar als Notunterkunft für Hunderte Menschen herangezogen worden  sein, die so gefährlichen Strahlen ausgesetzt waren.

 

Der Bürgermeister der betroffenen Gemeinde Namie, Tamotsu Baba,  sagt: “Die Regierung lügt, wenn sie sagt, sie hätte nicht genau Bescheid  gewusst. Sie wussten ganz genau, wieviel Radioaktivität wohin unterwegs  war.”

 

Die Behörden versicherten, die radioaktive Wolke werde vom Wind aufs  Meer hinausgetragen, obwohl die Speedi-Daten ganz andere Informationen  vermittelten. Heute schweigt das Amt für Strahlenschutz in Tokio hierzu.

http://de.euronews.net/2011/08/09/...-bescheid-ueber-radioaktivitaet/

 

 

10.08.11 09:56
3

776 Postings, 4840 Tage TschuckMorrismenschenleben sind denen nichts wert

hauptsache geld verdient - verbrecher halt  

10.08.11 12:41
4

23529 Postings, 5913 Tage schlauerfuchsFlutwelle war nicht überraschend

Erdbeben in Japan - Fukushima-1 - eine erwartbare Katastrophe - Wissen - sueddeutsche.de
Japans Regierung und Tepco, der Betreiber des zerstörten Atomkraftwerks Fukushima-1, hätten mit dem heftigen Erdbeben vom 11. März rechnen müssen. Das Beben sei mit 99 Prozent Wahrscheinlichkeit erwartet worden, sagen japanische Seismologen. Und auch der starke Tsunami war nicht der erste seiner Art.
-----------
Ihr ARIVA.DE Team aus München

13.08.11 14:03

856 Postings, 5526 Tage RobinWRadioaktivität -Gamma-Ortsdosisleistung - in BRD

ist dort zu finden     http://odlinfo.bfs.de/index.php

(den Kreis in Deiner Nähe ancklicken)

Seit März 2011 bis heute die Messwerte für AC-Laurensberg sind von ca. 0,069 auf 0,09 mikrosievertrt/h gestiegen .

Fast auf dem gesamten BRD-Gebiet habe ich min. so einen Anstieg der Gamma-Strahlung festgestellt.

 Langsam aber sicher 

 

16.08.11 07:56
1

856 Postings, 5526 Tage RobinWLug,Trug und Betrug - auch in Japan

ASIA NEWSAUGUST 16, 2011
INVISIBLE MENACE
Murky Science Clouded Japan Nuclear Response

Read this Article on WSJ  http://online.wsj.com/article/...tml?mod=WSJEurope_hpp_LEFTTopStories  

16.08.11 08:04
3

51345 Postings, 8774 Tage eckiRadioaktiver Schwefel kam bis nach Kalifornien

Horror-AKW Fukushima
Radioaktiver Schwefel kam bis nach Kalifornien

15.08.2011 — 21:38 Uhr

La Jolla/Washington (USA) - Immer neue Schreckensmeldungen vom Horror-Meiler Fukushima in Japan. Radioaktiver Schwefel trieb über den Pazifik sogar bis nach Kalifornien (USA)!

In La Jolla hatten Messgeräte am 28. März 2011, gut zwei Wochen nach der Katastrophe im Atomkraftwerk Fukushima, Rekordwerte von 1501 radioaktiven Schwefelatomen pro Kubikmeter Luft registriert. „Das war die höchste Aktivität, die an diesem Ort jemals gemessen worden ist”, berichten US-Forscher im Fachmagazin „Proceedings of the National Academy of Sciences”.
In den ersten Tagen nach dem Reaktorunglück von Fukushima enthielt die Luft über der Küste Japans 365-mal mehr radioaktiven Schwefel als normal. Wissenschaftler hatten die Spur der radioaktiven Schwefelatome von Kalifornien bis zur japanischen Küste zurückverfolgt.

Der Schwefel sei entstanden, als das zur Kühlung eingesetzte Meerwasser mit der Neutronenstrahlung in den Reaktorkernen reagierte, sagen die Wissenschaftler.

Wie das genau ablief und wie viel Neutronenstrahlung dabei frei wurde, haben sie jetzt erstmals quantitativ berechnet.

Das Ergebnis: Bis zum 20. März 2011 entwichen fast 400 Milliarden Neutronen pro Quadratmeter aus freiliegenden Brennelementen in den Reaktorkernen und Abklingbecken des Atomkraftwerks Fukushima Daiichi.

Neutronenstahlung gilt als besonders schädlich für biologische Gewebe.
usw....
http://www.bild.de/news/ausland/fukushima/...rnien-19409104.bild.html

 

16.08.11 08:08
2

23610 Postings, 5196 Tage Balu4u@ecki : Das Problem ist doch

dass das heute (fast) keine Sau mehr interessiert. Dass die erneuerbaren Energien nur bedingt davon profitieren sollten. Wichtiger in den allen doch momentan nur die finanzielle Lage (USA, Europa etc.) Die Sauerei mit Fukushima ist schon verpufft...

 

16.08.11 08:26
2

51345 Postings, 8774 Tage eckiEs gibt immer Themen die präsenter sind als andere

Trotzdem richtig zu lesen, wie man verarscht wird von den verantwortlichen.

Oben kann man schön nachlesen von all den AKW-Fans, dass doch fast gar nichts passiert sei usw.....
Die Reaktoren strahlen weiter vor sich hin, haben kein Containment, das soll hoffentlich bis nächstes Jahr im Sommer provisorisch gebaut werden.  

19.08.11 10:18
2

23529 Postings, 5913 Tage schlauerfuchsErst kommt das Fressen, dann kommt die Moral

Fukushima: Angst vor radioaktiven Lebensmitteln | tagesschau.de
Die Japaner haben Angst vor radioaktiven Lebensmitteln. Kontrollen der Regierung empfinden sie als nicht vertrauenswürdig. Also kaufen sie Produkte, die weit entfernt von Fukushima angebaut wurden. Dies entzieht Bauern und Fischern aus der Region ihre Lebensgrundlage.
-----------
Ihr ARIVA.DE Team aus München

22.08.11 12:15
1

51345 Postings, 8774 Tage eckiHohe Strahlungswerte:Geistergegend um dieAtomruine

Hohe Strahlungswerte: Geistergegend um die Atomruine von Fukushima - Die Katastrophe in Japan - FOCUS Online - Nachrichten
Knapp ein halbes Jahr nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima will die Regierung endlich Klartext sprechen: Die einstigen Bewohner der Gegend um das zerstörte AKW werden nicht in ihre Häuser zurückkehren können – für sehr lange Zeit.
 

23.08.11 12:40

2310 Postings, 7068 Tage Energieja welche alten Säcke sind hier am Ruder ?

26.08.11 10:22

23529 Postings, 5913 Tage schlauerfuchsEin alter Sack muss gehen

Atomkatastrophe von Fukushima: Japans Premier Kan tritt zurück - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik
Japan steht erneut vor einem Wechsel an der Regierungsspitze: Nach massiver Kritik an seinem Umgang mit der Katastrophe in Fukushima ist Premier Naoto Kan zurückgetreten. Er hatte den Schritt bereits angekündigt - aber von Bedingungen abhängig gemacht.
-----------
„Die Welt ist die Signatur des Wortes.“
Heinrich Heine

27.08.11 14:41
2

856 Postings, 5526 Tage RobinWNISA said on Fr

The amount of radioactive cesium that has leaked from a tsunami-hit nuclear plant is about equal to 168 of the atomic bombs dropped on Hiroshima at the end of World War II, Japan's nuclear agency said Friday.
The Nuclear and Industrial Safety Agency supplied the estimate at a parliamentary panel's request, but it noted a simple comparison between an instantaneous bomb blast and long-term accidental leak is impossible and the results could be "irrelevant."

NISA has said the radiation leaked from Fukushima was about one-sixth of what the Chernobyl disaster released in 1986.  

28.08.11 12:44
3

14176 Postings, 5373 Tage Geldmaschine123Irene USA Washington Atinreaktor beschädigt!

Wirbelsturm beschädigt Atomreaktor in der USA!
Angeblich automatisch heruntergefahren!  

30.08.11 23:29
3

51345 Postings, 8774 Tage eckiStörfall im Risiko-Reaktor:Cattenom runtergefahren

	Störfall im
Erst am vergangenen Freitag war das französische AKW Cattenom nach einer Revision und einem Brennelementewechsel wieder angefahren worden. Da führen Schwankungen des Wasserniveaus in den Dampferzeugern zu einer Schnellabschaltung. In Rheinland-Pfalz wird der Ruf nach einer totalen Abschaltung lauter.
 

31.08.11 09:06
3

23529 Postings, 5913 Tage schlauerfuchsFukushima-Arbeiter stirbt an akuter Leukämie

TEPCO meldet den Tod eines Arbeiters, der als Angestellter eines Subunternehmens bei den Arbeiten am AKW Fukushima Daiichi tätig war und nun an akuter Leukämie verstarb. Meldungen der Nachrichtenagenturen Kyodo und Jiji zufolge gab TEPCO an, der Tod des Arbeiters in den Vierzigern sei dem Konzern am 16. August von einem seiner Partnerunternehmen mitgeteilt worden, diese hatten die Arbeiter des Subunternehmens angestellt.

http://www.spreadnews.de/...g-bei-arbeitern-im-akw-fukushima/1115203/
-----------
Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist der Wind immer günstig.

31.08.11 09:23
3

31082 Postings, 8310 Tage sportsstarWichtige Klarstellung seitens TEPCO:

[...]

Fukushima-Arbeiter stirbt an akuter Leukämie: TEPCO meldet den Tod eines Arbeiters, der als Angestellter eines Subunternehmens bei den Arbeiten am AKW Fukushima Daiichi tätig war und nun an akuter Leukämie verstarb. Meldungen der Nachrichtenagenturen Kyodo und Jiji zufolge gab TEPCO an, der Tod des Arbeiters in den Vierzigern sei dem Konzern am 16. August von einem seiner Partnerunternehmen mitgeteilt worden, diese hatten die Arbeiter des Subunternehmens angestellt.

Zudem stellte das Unternehmen klar, der Tod des Arbeiters stehe in keinerlei Zusammenhang zu seiner Arbeit. Der Verstorbene sei einer Belastung von 0,5 Milisievert ausgesetzt gewesen und habe keine Anzeichen einer Inkorporation aufgewiesen. Damit wird der Wert von fünf Milisievert unterschritten, der nach den Vorgaben des Gesundheitsministeriums als Grenze gilt, ab der ein solcher Todesfall als “arbeitsbezogen” gilt.

[...]

 

Dass die sich nicht selbst schämen, das zu erzählen...*kopfschüttel

-----------
The only thing, that interferes with my learning, is my education...!

31.08.11 09:33

129861 Postings, 7529 Tage kiiwiikenne auch Leute in den Vierzigern,die an Leukämie

gestorben sind. Einer davon war Lehrer in FFM.
-----------
"Life is a mountain, not a beach"

31.08.11 09:34
4

51345 Postings, 8774 Tage eckiAtommüll auf Schulhöfen vergraben

Folgen des Reaktorunfalls: Fukushima sucht nach einer Atommüll-Deponie | Wissen | ZEIT ONLINE
Wohin mit verseuchtem Klärschlamm und kontaminierter Erde? Weil eine Lagerstätte fehlt, vergraben Japaner jetzt radioaktiven Abfall auf Schulhöfen.
.... Doch für den abgewaschenen Schlamm und die abgetragene Erde gibt es keine Deponie. In ihrer Not verscharrten die von den örtlichen Behörden angeheuerten Anwohner den radioaktiv belasteten Dreck vielerorts einfach nahe der Schule. ....
....
Überall in Fukushima türmen sich Atommüllberge

Seit mehreren Wochen sollen Lkw beladen mit tonnenweise radioaktivem Dreck in Leinensäcken verpackt in die Berge nahe der Großstadt Fukushima rollen. Dort kippen sie den Müll in eine ausgehobene Grube. Der Zeitung Asahi sagte ein Beamter der Stadt bereits Anfang August, dass man die "temporäre" Deponie der Öffentlichkeit vorenthalte. So solle verhindert werden, dass Anwohner selbst Müll dorthin brächten. Zudem sei es sicher schwierig, die Menschen von der Notwendigkeit einer Lagerfläche für radioaktive Abfälle zu überzeugen. Rund 6.000 Säcke mit kontaminiertem Abfall lagerten nun dort, schreibt die Zeitung Mainichi Daily News. Viele Anwohner seien besorgt und würden sich beschweren. ...  

31.08.11 09:41
1

129861 Postings, 7529 Tage kiiwiivermutlich lag auf dem Schulhof in FFM auch Atom-

müll rum... das wär ne Erklärung
-----------
"Life is a mountain, not a beach"

31.08.11 09:45
4

42128 Postings, 9107 Tage satyrNun das Cäsium ist längst in der Nahrungskette

wieviele Menschen daran sterben werden,wird sich erst in 10 - 20 Jahren
zeigen und dann wird niemand mehr einen Zusammenhang herstellen.
Das ist je die eigentliche Gefahr an atomarerer Verseuchung die
Langzeitwirkung.
Natürlich versuchen hier Witzfiguren wie Kiwi und sonstige Atomlabbyisten
das ganze zur verharmlosen weil die Menschen nicht sterben wie die Fliegen.
Man fragt sich? Ist es Ignaranz Dummheit oder grenzenlose Technikgläubigkeit.
Ihr könnts euch aussuchen.
Eins hat Fukushima gezeigt,passiert wirklich etwas ,dann wird von den
Atomgangstern gelogen und getäuscht.
Und das sollte uns nachdenklich machen.  

31.08.11 09:46
3

95441 Postings, 8574 Tage Happy Endkiiwii, Du bist widerlich

31.08.11 09:48
3

95441 Postings, 8574 Tage Happy Endnur auf ZDF info

Verstrahlt und vergessen
Die Menschen von Fukushima Film von Nicola Albrecht

Fünf Monate nach der Katastrophe von Fukushima ist noch immer nichts unter Kontrolle. Kontaminiertes Fleisch und andere Lebensmittel müssen aus dem Verkehr gezogen werden. Gemüse- und Reisanbau sind unmöglich. Stichprobenartige Messungen haben erschreckende Ergebnisse gebracht. Eine so extrem hohe Strahlendosis wäre innerhalb weniger Wochen tödlich. Die Anwohner sorgen sich zunehmend um ihre Gesundheit. Doch die japanische Regierung und der AKW-Betreiber TEPCO übernehmen keine Verantwortung, sagen sie.

http://infokanal.zdf.de/ZDFde/inhalt/17/...atch:10892971,00.html?dr=1  

Seite: Zurück 1 | ... | 200 | 201 |
| 203 | 204 | ... | 211  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben