In Japan droht ein zweites Tschernobyl-

Seite 203 von 211
neuester Beitrag: 11.03.15 20:43
eröffnet am: 11.03.11 13:44 von: satyr Anzahl Beiträge: 5263
neuester Beitrag: 11.03.15 20:43 von: ecki Leser gesamt: 206396
davon Heute: 49
bewertet mit 101 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 201 | 202 |
| 204 | 205 | ... | 211  Weiter  

31.08.11 09:49
1

129861 Postings, 7526 Tage kiiwiiDanke, Du auch.

-----------
"Life is a mountain, not a beach"

31.08.11 09:50
1

129861 Postings, 7526 Tage kiiwiiin der Phals isch amol oiner an Grumbera verstickt

-----------
"Life is a mountain, not a beach"

31.08.11 09:55
1

31082 Postings, 8307 Tage sportsstarNachdenklich macht leider sehr vieles, satyr

-----------
The only thing, that interferes with my learning, is my education...!

31.08.11 13:05

13989 Postings, 8881 Tage TimchenGebt dem Kiwii eine Schaufel und

ein Flugticket nach Fukushima. Ein paar Minuten Einsatz, ein bischen Kratzen am Reaktormantel dürften wohl reichen, und wir würden dich für einen Helden halten.

-----------
Ein Optimist kauft Gold und Silber, ein Pessimist Konserven.

01.09.11 10:37
1

25951 Postings, 8398 Tage PichelGeologen warnen vor neuen starken Beben

01.09.11 10:31     dpa-AFX: POLITIK: Geologen warnen vor neuen starken Beben in Japan
   MÜNCHEN (dpa-AFX) - Nach dem verheerenden Erdbeben in Japan vor einem
halben Jahr sehen Wissenschaftler eine erhöhte Gefahr weiterer schwerer Erdstöße
vor anderen Teilen Japans. 'Eine leicht erhöhte Wahrscheinlichkeit gibt es',
sagte Prof. Anke Friedrich, Geologin an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU)
München, der Nachrichtenagentur dpa. 'Nach der Datenlage sieht es immer mehr
danach aus, dass es einen Koppelungseffekt gibt', sagte sie.

   Sowohl südwestlich des japanischen Erdbebengebiets, wo weitere
Atomkraftwerke stehen, als auch im weniger dicht besiedelten Nordosten des
Landes sei die Erdbebengefahr gewachsen. 'Genau an den Ruptur-Enden ist die
Wahrscheinlichkeit größer, dass noch einmal ein Beben auftritt', sagte
Friedrich. 'Es ist wie ein Riss in der Windschutzscheibe eines Autos: Der fängt
klein an, und wenn das Auto über ein Schlagloch fährt, wird er größer. Es ist
ein latentes Potenzial.' Nehme die Spannung in der Erdkruste zu, breche der Riss
irgendwann weiter.

   Friedrich warnte dabei vor extrem starken Beben vor Japan: 'Eine
Magnitude irgendwo zwischen acht und neun ist auf jeden Fall möglich', sagte
Friedrich. 'Die Schwierigkeit ist, dass man nach wie vor zeitlich keine
Vorhersage machen kann.'

   Wären die unterirdischen Bruchflächen glatt, wäre das Bruchmuster
relativ einfach und damit besser vorhersehbar. 'Aber es stellt sich heraus, dass
die Flächen Rauigkeiten aufweisen - dabei kann es zu Verhakungen kommen.' Halte
eine solche Verhakung, die etwa aus einem Vulkan unter der Meeresoberfläche
bestehen könne, falle das Beben schwächer aus. Breche sie aber, bekomme es umso
mehr Dynamik.

   Die Forscher könnten Japan somit keine konkrete Prognose für die
Zukunft geben, sondern nur vor der Gefahr warnen. 'Man könnte den Bruch nur
vorhersagen, wenn man die Rauigkeiten kennen würde.'/sd/DP/stb



-----------
Finanzielle Probleme lassen sich am besten mit anderer Leute Geld regeln. (J. Paul Getty)

12.09.11 13:52
1

14176 Postings, 5370 Tage Geldmaschine123AKW Frankreich so ein scheiß!

13:41h Explosion in französischem Akw

Nîmes – Im südfranzösischen Atomkraftwerk Marcoule hat sich eine Explosion ereignet. Es bestehe die Gefahr, dass radioaktives Material aus der Anlage in der Nähe von Avignon entweiche, teilten die örtlichen Behörden und die Feuerwehr mit. Demnach explodierte ein Ofen in dem Kernkraftwerk.  

12.09.11 14:16

51345 Postings, 8771 Tage eckiAKWs sind so sicher wie Renten und Staatsanleihen.

Naja, die Franzosen werden auch irgendwann das umdenken beginnen.  

12.09.11 14:25
2

15035 Postings, 5738 Tage Karlchen_VGerman Angst - wird nur übertroffen durch

Schwaben Angst.

 

16.09.11 10:11
2

23529 Postings, 5910 Tage schlauerfuchsZu Besuch bei den Strahlenarbeitern

Fukushima: Das Dorf der Strahlenarbeiter - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft
Es ist ein verbotener Ort, der Zutritt untersagt: In einem ehemaligen Fußballzentrum rüsten sich jeden Morgen jene Arbeiter, die das Katastrophen-Kraftwerk Fukushima Daiichi unter Kontrolle bringen sollen - ein Besuch im Vorhof des japanischen Ground Zero.
-----------
Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist der Wind immer günstig.

19.09.11 14:50
2

3385 Postings, 4746 Tage Tim BuktuFukushima - ein Beweis für Atomsicherheit!

Fukushima – ein Beweis für Atomsicherheit

zuletzt aktualisiert: 17.09.2011 - 16:43

Berlin (RPO). Die Nuklear-Lobby kommt  auf einem Treffen in London zu denkwürdigen Einsichten. Der GAU in Japan  sei zwar schlimm gewesen, spreche aber letztlich für die Sicherheit der  Technik. Dass Deutschland aus der Kernenergie aussteigt, sei eine  Schande.

...

 http://www.rp-online.de/panorama/ausland/Fukushima-ein-Beweis-fuer-Atomsicherheit_aid_1023338.html

Die haben echt den Arsch offen....

 

20.09.11 07:08
2

3385 Postings, 4746 Tage Tim BuktuZehntausende Japaner demonstrieren gegen Atomkraft

Der Protest wird immer lauter: In Japan haben rund 60.000  Menschen gegen die Atompolitik der Regierung demonstriert, so viele wie  noch nie. Sechs Monate nach der Katastrophe in Fukushima fordert eine  große Mehrheit das Ende der Kernkraft.

Tokio - Noch nie haben in Japan mehr Menschen gegen die Kernenergie  protestiert. In Tokio gingen 60.000 Atomkraftgegner auf die Straße. Ein  halbes Jahr nach dem Reaktorunfall in  Fukushima  forderten sie den Ausstieg aus der Kernenergie. Nach Umfragen  japanischer Medien befürworten inzwischen rund 70 Prozent der Bürger des  Landes einen Ausstieg aus der Kernenergie.

...

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,787108,00.html

 

28.09.11 16:33
1

95441 Postings, 8571 Tage Happy EndJapan muss gewaltige Bodenmengen entsorgen

Atomkatastrophe Fukushima
Japan muss gewaltige Bodenmengen entsorgen

Die radioaktive Wolke von Fukushima verseuchte eine Fläche von rund 2400 Quadratkilometern. Jetzt müssen diese Gebiete dekontaminiert werden. Eine neue Simulation zeigt: Die Menge an radioaktivem Müll, die bei einer konsequenten Reinigung zusammenkäme, wäre kaum zu bewältigen.

weiter: http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,788831,00.html  

29.09.11 09:28

51345 Postings, 8771 Tage eckiTemperatur sinkt in Reaktor 2 unter hundert Grad

Stabilisierung in Fukushima: Temperatur sinkt in Reaktor 2 unter hundert Grad | RP ONLINE
Tokio (RPO). Mehr als ein halbes Jahr hat es gedauert, nun ist die Temperatur im Block 2 des japanischen Atomkraftwerks in Fukushima erstmals nach der Katastrophe unter hundert Grad Celsius gefallen.
... Die Krise ist erst beendet, wenn es gelingt, den weiteren Austritt radioaktiven Materials zu verhindern und die radioaktive Strahlung im Umfeld zu senken.

Tepco will dies im Dezember oder Januar erreichen. Es wird aber erwartet, dass bis zum Abriss der Anlage noch Jahre und bis zur vollständigen Dekontaminierung des Geländes sogar Jahrzehnte vergehen.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Gut, wenn sich die Lage beruhigt. Weitere Kontamination verhindern will man bis Dez oder Januar? das kann dann aber nur Provisorium sein, den kompletten Sarkophag bauen geht ja wohl nicht in der Zeit.  

02.10.11 10:56

2310 Postings, 7065 Tage Energiedas mit der Temperatur ist die volle Verarsche

von Anfang an,....als die Kernschmelze im Gang war, wurde auch von niedrigen Temperaturen gesprochen,keine Kunst ,der ganze Siff war schon durch geschmolzen.dorthin wo keine Temp gemessen wird    Wo der sich jetzt befindet ???
-----------
Usle timilai kati tiryo?

02.10.11 21:46

14176 Postings, 5370 Tage Geldmaschine123Allianz steigt aus Lebensversicherungsgeschäft in

Japan aus angeblich zuwenig Policen!:-(

Ein Schelm wer böses denkt!
Die werden schon wissen warum!!!

Geld regiert die Welt traurig/ traurig:-(
Allianz steigt aus Lebensversicherungsgeschäft in Japan aus
Susanne Schulz • 30.09.11 • 13:27
München/Tokio (BoerseGo.de) - Der Versicherungskonzern Allianz will sich ab Januar aus seinem Lebensversicherungsgeschäft in Japan zurückziehen. Von da ab werde nur noch die japanische Tochter des Dax-Konzerns die bestehenden Verträge betreuen. Es werde jedoch keine Neuabschlüsse mehr geben, teilte das Institut am Freitag in Tokio mit.

Im Vorfeld hatte bereits die japanische Wirtschaftszeitung Nikkei darüber berichtet. Die Allianz war im April 2008 in das Lebensversicherungsgeschäft in dem Land eingestiegen, konnte aber seither nur rund 33.000 Policen abschließen. Im Vergleich dazu sind es in Deutschland mehr als 20 Millionen. Die Geschäfte in anderen Bereichen, wie etwa Feuerversicherungen, sollen dagegen wie gewohnt weiterlaufen.  

04.10.11 13:56
2

25951 Postings, 8398 Tage Pichelveränderte Schilddrüsenfunktion

Japan: Bei 10 von 130 untersuchten Kindern und Jugendlichen aus der Region Fukushima wurde eine veränderte Schilddrüsenfunktion festgestellt.
vor 20 Min (13:34) - Echtzeitnachricht
-----------
Finanzielle Probleme lassen sich am besten mit anderer Leute Geld regeln. (J. Paul Getty)

05.10.11 17:08

51345 Postings, 8771 Tage eckiJenseits Fukushima:Radioaktivität breitet sich aus

Panorama
Fukushima bleibt eine Zeitbombe.
(Foto: REUTERS)

Mittwoch, 05. Oktober 2011
Jenseits von Fukushima
Radioaktivität breitet sich aus


60 Kilometer entfernt vom AKW Fukushima wird stark erhöhte Radioaktivität gemessen. Der Wert liegt 30-fach über dem Grenzwert. Damit wird er Ruf nach einer erheblich größeren Sicherheitszone um das havarierte AKW wieder lauter.

Ein unabhängiges Expertenteam hat in der japanischen Präfektur Fukushima weit außerhalb der Sicherheitszone rund um die havarierte Atomanlage eine hohe Konzentration an Radioaktivität im Boden entdeckt. Wie die Studie eines Radiologen und mehrerer Bürgergruppen ergab, wurden in Bodenproben rund 60 Kilometer von dem Werk entfernt Belastungen mit radioaktivem Cäsium von bis zu 307.000 Becquerel pro Kilogramm entdeckt. Der von der Regierung zulässige Höchstwert liegt bei 10.000 Becquerel pro Kilogramm Boden.

Die Radioaktivität könne von dem havarierten Atomkraftwerk stammen, erklärten die Experten. Sie forderten die zentrale sowie regionale Regierungen auf, Kinder und Schwangere aus der Region in Sicherheit zu bringen und das Gebiet zumindest zu einer freiwilligen Evakuierungszone zu erklären.
Erst am Freitag hatte die japanische Regierung eigentlich Warnhinweise für fünf Gebiete nahe der Atomanlage Fukushima aufgehoben, die allesamt zwischen 20 und 30 Kilometer entfernt liegen. Die Sperrzone in einem Umkreis von 20 Kilometern rings um Fukushima bleibt aber bestehen.

Veränderte Hormonwerte bei Kindern

Zuvor war bekannt geworden, dass bei mehreren Kindern aus der Umgebung des havarierten Kernkraftwerks Fukushima hormonelle Unregelmäßigkeiten festgestellt wurden. Insgesamt 130 Mädchen und Jungen bis 16 Jahre seien auf ihre Schilddrüsenfunktion untersucht worden, berichtete die Nachrichtenagentur Kyodo. Zehn von ihnen wiesen demnach veränderte Hormonwerte auf.

"Wir können derzeit nicht sagen, dass die Kinder krank sind. Aber sie müssen über einen längeren Zeitraum beobachtet werden", sagte ein Sprecher der Tschernobyl-Stiftung in Japan. Diese hatte die Untersuchungen zusammen mit dem Shinshu-Universitätsklinikum organisiert. Nach einem Atomunfall besteht die Gefahr, dass sich freigesetztes radioaktives Jod in der Schilddrüse anreichert. Dort kann es schwere Krankheiten wie Krebs auslösen.

Am 11. März waren Fukushima und angrenzende Provinzen im Nordosten Japans von einem Erdbeben der Stärke 9,0 und einem Jahrhundert- Tsunami heimgesucht worden. Mehr als 15.000 Menschen starben. In dem Kernkraftwerk Fukushima Daiichi kam es zu Kernschmelzen. Aus der Anlage entweicht weiter Radioaktivität, wenngleich erheblich weniger als zu Beginn der Katastrophe.

http://www.n-tv.de/panorama/...t-breitet-sich-aus-article4458836.html

 

05.10.11 17:13

776 Postings, 4837 Tage TschuckMorrises ist mal wieder an der zeit

darauf hinzuweisen:

atomkraftbefürworter = verbrecher

denn er nimmt all das obige billigend in kauf  

13.10.11 14:02
5

3385 Postings, 4746 Tage Tim BuktuHohe Radioaktivität in Tokio

 

Hohe Radioaktivität in Tokio

Die  Strahlenbelastung in Teilen der japanischen Hauptstadt ist unerwartet  hoch. In Tokio wurden Radioaktivitätswerte knapp unter der  Evakuierungsgrenze gemessen.

 

TOKIO afp  | Gut sieben Monate nach der  Atomkatastrophe im japanischen  Atomkraftwerk Fukushima haben die  Behörden des Landes laut  Medienberichten in der Hauptstadt Tokio  radioaktive Strahlung knapp  unter dem für Evakuierungen vorgesehenen  Grenzwert gemessen.

An einer Stelle am Straßenrand im Westen der  Stadt  betrage die Strahlung 3,35 Mikrosievert pro Stunde, berichtete  der  Fernsehsender NHK am Donnerstag. Bei einer Hochrechnung  entsprechend den Vorgaben des japanischen Wissenschaftsministeriums  ergebe dies einen  Jahreswert von 17,6 Millisievert. Ab 20 Millisievert  im Jahr wäre laut  geltenden Regelungen eine Evakuierung des Gebiets  erforderlich.

...

http://www.taz.de/Folgen-von-AKW-Unglueck-in-Fukushima/!79853/

 

 

 

13.10.11 14:28
3

9950 Postings, 8253 Tage Willi1Erschüttert

ich bin.
Das im Westen alles unter den Tisch gekehrt und verharmlost wird is ja klar.
Erwartet auch niemand mehr anders.
Aber in Japan, einer uralten Kulturnation mit enormem Ehrencodex,
hätte ich das nicht erwartet.  

13.10.11 18:40

21880 Postings, 8146 Tage utscheckWilli, sie haben die Zahlen doch veröffentlicht...

und Maßnahmen ergriffen oder was meinst du mit deinem Posting?  

13.10.11 19:04
1

9950 Postings, 8253 Tage Willi1Die

lange Verschleierungstechnik und immer nur, was ohnehin bekannt geworden ist.  

18.10.11 11:27
2

95441 Postings, 8571 Tage Happy EndErhöhte Strahlung in Tokio

Erhöhte Strahlung in Tokio
Radioaktive Hotspots ängstigen Bewohner

Sportplatz, Schulhof und Kirche: In Tokio werden immer mehr radioaktiv stark belastete Orte entdeckt, oft von besorgten Eltern, die selbst messen. Die Behörden versuchen zu beschwichtigen, benötigen aber neue Wege, mit den verstrahlten Orten umzugehen - die Japaner müssen sich mit der erhöhten Radioaktivität im Alltag einrichten.

weiter: http://www.sueddeutsche.de/panorama/...-aengstigen-bewohner-1.1167319  

18.10.11 11:29
1

50950 Postings, 7520 Tage SAKUBestimmt wieder ein undichter Behälter...

...für medizinische Dinge oder Farbe oder wasauchimmer, wofür man eben Radioaktiviät braucht.
-----------
Doppel-ID, Doppel-D, alles eine Baustelle!

18.10.11 11:39
4

31082 Postings, 8307 Tage sportsstarIn Japan ist Strahlung nur dann schädlich,

wenn man sie als schädlich einstuft. Daher hebt man jetzt einfach die Grenzen an...
-----------
The only thing, that interferes with my learning, is my education...!

Seite: Zurück 1 | ... | 201 | 202 |
| 204 | 205 | ... | 211  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben