All die Jahre haben alle Crash geschrieen, jetzt traut sich keiner das Wort auszusprechen. Der Tageschart zeigte ja schon seit Wochen nach unten, inzwischen brechen auch im Wochenchart die Dämme. Man sieht, 15000 beim DAX und 34000 beim DOW sind wichtig. Nur noch eine gezielte Rettungsaktion, kann das Schlimmste verhindern. Hoffen wir mal darauf, dass uns nicht alles um die Ohren fliegt.
Galearis
: dei Chart sieht beängstigend aus, daher
da müssten die Plungler Protektschn schon aufkreuzen. Manipulatoren.... Hahahaaa ich hab so gut wie nichts im Aggtziehen Markt . Bissl Tabakaktien wegen dwer Dividende, Russn Anleihen und Silber longs. Dickstes Cash und Gold und Silber.......haahahahahahaha... Bin fast raus aus dem Hurensystem. Kein Schulden . Cash , Bar und Kontogeld auf Bonke verstreut. Es schläft sich ruhig. Kein Rat zu was.
steierfrei über Jahre verteilt verkauft. Daher der dicke Cash. Auch die Immopreise fallen bald, die Verschuldung und der zinslose -Darlehens-hinter-hergeschmissene Markt ist völlig überteuert. München und Zürich zum Beispiel. Billig ist nur Silber. Silber ist gegenüber Immos der genannten Lagen meiner Meinung nach etwa um den Faktor 10.000 unterbewertet. Meine Reissleine ist noch rechtzeitig gezogen worden. Die Grünen werden ihr wahres Gesicht und klein Bubi Schol.... bald zeigen. Nur meine Meinung , kein Rat. Macht eure Hausaufgaben. Entscheidet auf eigene Verantwortung.
Seit zwei Tagen wird um die 15000 gekämpft, als ob es um Leben und Tod geht. Im Wochenchart sieht man, dass der Bereich wichtig ist. Hoffen wir, dass es hier keine lange und zermürbende Seitwärtsbewegung gibt.
Es war ein harter Kampf um die 15000. Die Märkte wurden rechtzeitig gerettet. Das Gap heute zeigte dann die Richtung für den weiteren Tag. Über dem heutigen Hoch, hat er Platz bis 15800, scheitert er aber, dann ist viel Platz nach unten um den Frust loszuwerden. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
Die Fed wirds gleich richten, die Frage ist nur in welche Richtung. Man braucht sich nur vorstellen was passiert, wenn sie jetzt eine Zinsanhebung um 50 Basispunkte und das sofortige Aus der Anleihekäufe verkündet.
Ein Spatz in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach.
Bei 159xx liegt noch ein offenes Gap. Spannend wird sein, wie sich das besagte Dreieck von Melbacher auflösen wird. Falls es nach unten geht, wäre ein noch steilerer Trendkanal möglich.