interessieren, was da vorgefallen ist... wenn an der Sache nichts dran ist, was ich für JK sehr hoffe, ist da ihrerseits eine unendliche Enttäuschung im Spiel... es klang ja schon an, daß er wohl mehrgleisig gefahren ist...
Vielleicht hat sie ihn auch damit erpreßt, an die Öffentlichkeit zu gehen mit dieser Story... Frauen sind sehr phantasievoll und erfinderisch. Könnt schon sein, daß er da ausgetickt ist !
Rubensrembrandt
: Für mich erscheint das schwer nachvollziehbar,
eine langjährige Freundin nach einem Beziehungsstreit zu vergewaltigen. Erscheint mir eher unwahrscheinlich, es sei denn es liegt eine Persönlichkeits- störung vor. Schlimm finde ich allerdings auch, dass die berufliche Existenz Kachelmanns vernichtet wird, obwohl seine Schuld gar nicht feststeht.
schwer nachvollziehbar... aber die meisten solcher Verbrechen sind logisch nicht zu erklären. Persönlichkeitsstörung, sexuelle Präferenzen... ich bin kein Psychologe.
Ich finds auch schlimm, was da zur Zeit mit ihm passiert aufgrund einer noch unbewiesenen Anschuldigung. Andererseits hat er, ganz bestimmt wider besseres eigenes Wissen, ganz schön mit dem Feuer gespielt...
gate4share
: Wo ist denn die Neuigkeit, wo jetzt schon
seit mind 60 Beiträgen geredet wird? Was ist neu passiert?
Hat Kachelmann selber erfunden dass er vergewaltigt hat und hat gar nicht.....oder wie?
----------- Ich als Jüdin sage: Israels Besatzungs- und Siedlungspolitik ist unerträglicher und verabscheuungswürdiger Staatsterror" Evelyn Hecht-Galinski
ist keine Vorverurteilung. Das ist ein wohlbegründetes Urteil über das Wesen der Frau im Allgemeinen! Das wissen alle, die unter Frauen schon so gelitten haben wie Leo. Wir durften ja alle hier dran teilhaben...
----------- Ich darf "vermuten, schlussfolgern und ... unterstellen", sofern die Wortwahl eine persönliche Meinungsäußerung erkennen lässt. Laut einer Jurawebsite. (Link gelöscht wegen Werbung.)
besitzt Ariva einen gewissen Unterhaltungswert. Man kann hier immer wieder lernen... besonders in den Bereichen Toleranz, Höflichkeit und Diskussionskultur.