Ich denke, die "Gebiets-Ausrichtung" von Wirecard war weitsichtig ! Und ich denke auch nicht, Marsalek war in Russland "untergetaucht".
Was ich aber denke, die Daten, die bei Wirecard "aufgelaufen" sind, waren von Bedeutung. Wo sind die Daten gelandet, die noch zusätzlich von KPMG ausgewertet werden sollten?
Und eine Frage ist für mich auch von Bedeutung. War es wirklich nur, wie hier ja mal "diskutiert" wurde, Zinszahlungen - Boon, nur eine mögliche Geldbeschaffung bei Wirecard oder auch wieder eine "Weitsicht" von Braun, wie sich die "Finanzlage" ändern wird?
Und eine weitere Frage beschäftigt mich. Kann es sein, es wurden Gelder, die eigentlich hätten verbucht werden müssen, genau nicht verbucht wurden, weil sie in Bitcoin "umgewandelt" wurden? Anlagegeschäfte? Und noch etwas hat mich aufhorchen lassen. Es gab von Usern direkte Anfragen, ob Wirecard auch mal geplant hat, Börsengeschäfte zu ermöglichen.
Wirecards "geplante Ausrichtung-Interessen" lagen für mich nicht unbedingt "überwiegend europäisch" in der Zukunft. Genau darin lag wohl das Problem? Zahlungsabwicklungen, die nicht wirklich "kontrolliert" werden konnten? Und nun hat man auch noch geplant, eine eigene Kreditkarte zu generieren? So viele Daten:)
ALLEN ein gesundes neues Jahr !
|