Deutsche Post

Seite 17 von 1183
neuester Beitrag: 26.06.24 15:02
eröffnet am: 25.12.05 10:41 von: nuessa Anzahl Beiträge: 29555
neuester Beitrag: 26.06.24 15:02 von: Carwood Leser gesamt: 7917589
davon Heute: 2296
bewertet mit 44 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 14 | 15 | 16 |
| 18 | 19 | 20 | ... | 1183  Weiter  

02.06.11 15:29

3219 Postings, 4817 Tage cloudxxPositive earnings outlook!!

Du solltest eines nicht vergessen die earnings der post sehen sehr gut aus und
glaub nicht das wenn die schuldenkrise massiv wird, der gesamtmarkt dann nicht
massiv nach unten läuft mit ausnahme weniger werte wobei ich die post dann
unbedingt im depot behalten würde......

desweiteren ist der titel wirklich mittelfristig zu beachten mit divanpassung auf 0,7 euro
gegen ende 2011.....

cloud  

02.06.11 22:37

7523 Postings, 4815 Tage ChartlordAber natürlich

gibt es eine Outperformance. Sie liegt jedoch anders als viele denken in der Art der Berechnungsweise. Wenn man von heute auf morgen einfach bei allen Aktien jedwede Dividendenauszahlung im Indexwert auf minus setzt, also einfach die Dividenden- zahlung als Abzugswert der Performance in der Performancedarstellung angibt, so hat man nichts weiter getan, als sich statistisch in die eigene Tasche zu lügen. Jede Dividendenzahlung ist eine Performance - und zwar eine immanente. Sie ist sogar so bleibend, dass sie einfach ausgezahlt wird. Zieht man diese Performanceleistung einfach vom Kurs ab, so hat diese Leistung niemals stattgefunden. Die statistische Schieflage sieht man an den Firmen, die zwar Kursgewinne ausweisen, jedoch keine Dividende auszahlen. Der Fehler liegt in der Zuordnung. Als dieses Jahr die Deutsche Post jedem Anleger 65 Cent pro Aktie auszahlte, so blieb für diese Anleger diese Performance voll erhalten nur nicht als Chartwert sondern als Barwert. Für alle anderen, die keine Aktien hatten, wurde der Performancewert durch die Auszahlung vermindert, jedoch nur für die zukünftige Betrachtung, denn die vergangene Performance wurde durch die Auszahlung an die Personen weitergegeben, die daran beteiligt waren. Da die Umwandlung von Chart auf Barwert erfolgt ist, kann man sogar die jeweilige Zinseszinsleistung berechnen, sofern man dieses Kapital wiederum zinsbringend angelegt hat. Die Falle, auf die viele Leute reinfallen liegt in der Chartbetrachtung. Nimmt man diese völlig unkritisch vor, so läuft man Gefahr essentielle Daten zu übersehen. Die offiziellen Kurse in der Tabelle gelten daher nur für Personen, die nicht an der Firma beteiligt sind. Für Aktionäre jedoch errechnet sich der wahre Wert aus dem Kurswert der Tabelle zuzüglich aller erhaltenen Dividenden. Andernfalls würde eine Aktie, die zwar 2% Kursgewinn erzielt aber keine Dividende zahlt besser bewertet werden als eine Aktie die keinen Kursgewinn erzielt aber 7% Dividende auszahlt. (siehe bislang Telekom) Durch den heutigen Rücksetzer ist es kir gelungen preisgünstig den Teil meiner ausgezahlten Performance wiederum in der Deutschen Post AG anzulegen, dadurch werden sich meine Dividende erneut verzinsen.(Ich erwarte zum 2. Quartal eine Anhebung der Bewertung und entsprechend eine weitere Steigerung der Dividendenleistung für das nächste Jahr)

Alles Gute

Der Chartlord

 

03.06.11 00:08

587 Postings, 4797 Tage TrimalchioFür mich ist das schönrechnen

Kann diese Sichtweise schon nachvollziehen, aber:
Wenn ich die Dividendenzahlung in die Performance mit einrechne, dann darf ich das  nicht nur bei der Dt.Post machen, sondern muss es bei allen anderen ausschüttenden DAX-Werten auch tun, womit sich auch ein höherer Performance-DAX bilden würde und die Dt. Post in Relation zu diesem genauso wieder hinterher hinkt.

Aber für mich zählt noch ein anderer Aspekt: Für Optionsscheinbesitzer wird die Dividende zwar vom Aktienkurs abgeschlagen, nicht aber vom Basispreis des Calls. Hohe Dividendenzahlungen sind hier ein Nachteil; mir wärs lieber die Überschüsse würden thesauriert.  

05.06.11 14:22

128 Postings, 4844 Tage PrinceDBEndjahresrally

Also sollte die Postaktie die 14 durchschreiten sieht es rosig aus. (Charttechnisch)

Ich denke spätestens im Herbst wird es soweit sein, wenn keiner mehr die bereits weitgelaufenene Autotitel etc. möchte und man nach Alternativen schaut wie z.B. Deutsche Post, Deutsche Bank,  evtl. auch eine Telecom im verhaltenen Maße.

Wie immer: ES BLEIBT SPANNEND ;) 

 

06.06.11 00:18

7523 Postings, 4815 Tage Chartlordalles klar gemacht

Ich hatte am Freitag einen Tag frei - und siehe da es trug sich zu, dass der große Chartlord befahl sich zählen zu lassen, auf das es sich lohne in seine Heimat(bank) zu gehen und seine Aktien zu vermehren.

Ich habe voll nachgekauft und Portugal sei Dank - es wird sich lohnen. Noch in diesem Monat wird der Weg nach oben eingeschlagen. Ob das Rückwärtspotential von 2-3% noch ausgeschöpft wird ? Mag sein, obwohl der steigende Euro und der stark fallende Dow Jones wieder die amerikanischen Anleger zu den viel besser laufenden deutschen Firmen treiben wird. Damit wäre der Weg nur schwer nach unten beizubehalten. Je fester der € zum $ wird, desto größer wird die Schere zwischen Dax und Dow.

Die Berichtssaison für das 2. Quartal wird für die Deutsche Post AG auf jeden Fall durch den sehr starken April geprägt werden. Danach wird der Run beginnen.

Alles Gute

Der Chartlord

 

07.06.11 18:13

481 Postings, 4816 Tage SuperrossiWas ist aus der Kohle von der Postbank geworden ?

Nur mal eine Frage ?


Wollte die Deutsche Post AG nicht ein Teil des Postbankverkauf an die Aktionäre ausschütten ( Sonderdivi ).

Danke für Antworten  

08.06.11 08:05

7523 Postings, 4815 Tage ChartlordJa aber...

erst wenn der Verkauf abgeschlossen ist. Und das ist erst 2012.

 

08.06.11 09:22

481 Postings, 4816 Tage SuperrossiDanke für die Info !

Und womit rechnet man ! 1,2,3,...................€  

08.06.11 10:41

7523 Postings, 4815 Tage ChartlordDas hängt vom Ergebnis ab...

25 € pro Postbankaktie wurden dem "Normalanleger" ausgezahlt. Für das Stillhalten sollte also mindestens genausoviel für die Einlage abspringen. Ich gehe jedoch nicht von einer Sonderdividende aus, sondern von nachhaltigem Rückkauf, wofür alles spricht insbesondere das Verhalten des Vorstandes mit Worten für ambitioniertes Kusverhalten sorgen zu wollen, wobei jeder Noob weiß, dass niemand deswegen die Aktie kauft. Die Folge davon ist, dass zu vermindertem Kurs zurückgekauft werden kann. Rechnet man nur 15 € für jede zurückgekaufte Aktie sollten deutlich mehr als 150 Millionen Aktien recovert werden können. das wären ca. 7-8% des Volumens. Oder findet eine Verrechnung unter Beibehaltung einiger Anteilsscheine statt ? Ich muss noch weitere Informationen einholen.

Alles Gute

Der Chartlord

 

08.06.11 11:27

13 Postings, 4767 Tage kühneundnägelchenPostaktienfrust

Hi,
Seh mich eher als Leidensgenossen anderer DP-Aktionäre.
Seit Tagen schneidet sie schlechter ab als der DAX und die Mitbewerber sind auch nicht besser.Bin bei 13,6 cum-DIVI rein.
War wohl ein Fehler.Manche können ja ein Lied davon singen was mit dieser Aktie in den Zeiten seit IPO passiert ist.Jetzt droht der Abschwung in Asien und die kurze Freude der Aktionäre von 2009-2011 als sich der Kurs von ca 6,6 auf ca. 14 verdoppelte scheint nur ein Intermezzo im Trauerspiel.Hochjubeln kann man das Ding hier echt nicht--da fehlt die grosse Fantasie--aber dass die Aktie auch auf kurze Sicht soooo stark hinter dem schwachen DAX hinterherhumpelt, enttäuscht doch über alle Massen.
Was ist los mit dem Logistiksektor??Stehen die Gewinnplanungen schon wieder unter Beschuss--und muss Appel bald wieder umstrukturieren??  

08.06.11 11:50
Also ich hab einfach das falsche timing-besonders bei der DP-Aktie--erwisch den Scheiss immer zu Höchstkursen -- diesmal 13,6 cum-DIVI 12,95 ex---und der Kurs geht genau ab da tief und tiefer-Wer glaubt da noch an die Mehrjahresprognosen und wenn Appel sich mal um den goodwill in der Bilanz kümmert stehen die Aktionäre ganz im Regen.  

08.06.11 12:03

13 Postings, 4767 Tage kühneundnägelchenWo ist princeDB

Dieser schrieb am 8.5 folgendes.

Hallo Zusammen,

bin hier neu da ich jetzt endlich die Post Aktie im Depot hab.

Sie läuft jetzt dann an die 14,60er Marke und ich bin guter dinge, wenn die zahlen am Dienstag gut aussehen die geknackt werden und wir dann aus dem Kasten rauslaufen Richtung 17€ Marke.

Charttechnisch ist meiner Meinung nach bei dem leichtem Abwärtstrend bei 13,60 ein Wiederstand, den wir hoffentlich schon Montag ausmerzen können.

Mal gespannt auf Dienstag! Die Dividendenrendite ist ja auch nicht gerade schlecht, beim aktuellen Kurs +/ - 4,50%

Hallo träumst du immer noch? oder hast du schon verkauft???  

08.06.11 14:14

41 Postings, 4767 Tage payandprayMal ne Meinung von den

Tach auch,

irgenwie bekomm ich bei dem Chart der DP so ein richtig ungutes Gefühl (Wer nicht, der vor div-Zahlung gekauft hat). Täusch ich mich, oder entwickelt sich hier eine typische und zwar heftig negative S-K-S Formation? Selbst wenn jetzt eine kurze Gegenbewegung bei 12,50€ einsetzt, wäre die Formation doch fast komplett und der nächste "Halt" so bei 11,80€  - sehe ich das richtig?

 

Wie die Kursziele der Analysten zu erreichen sind steht ebenfalls nur in deren Glaskugel, oder? Da hilft auch keine Meldung über 21 Mio Briefe der Dt. Rentenversicherung, weil die eh jedes Jahr Änderungsmitteilungen versendet.

 

Was meint ihr loooooooong bleiben, oder mal kurz raus.

 

 

08.06.11 15:32

7523 Postings, 4815 Tage ChartlordNicht nur die Deutsche Post AG

steuert auf eine S-K-S Formation hin sondern der ganze Index. Allerdings zeigt der Verlauf des heutigen Handelstages, dass für die Betrachtung der Deutschen Post AG das Ertragsverhältniss zum Kurs eine viel wichtigere Rolle spielt als der Chartverlauf. Würde der Wert der Aktie dem Verlauf des Marktes entsprechen, so würde bei weiter fallenden Kursen das Ertragsverhältniss selbst ohne Kursgewinne riesig sein. Zum Vergleich: Bei einem Kurs von 12,50 € beträgt allein die Dividendenrendite bei 65 Cent 5,2%, bei 68 Cent 5,44% und bei 70 Cent 5,6%. Das lässt sich kein Fondmanager entgehen. Denn anders als bei der Telekom, die nicht viel weiter ansteigt - selbst wenn der Markt stark steigt - steigt die Post mit dem Markt mit. Bislang hat sich dieses bei meiner genauen Betrachtung des heutigen Handelsverlaufs so klar dargestellt. Sobald der Kurs unter 12,50 € fiel traten sofort Käufer an, die bis zu dieser Marke wieder alles mitgenommen haben. Das ist ein untrügliches Zeichen dafür, dass der Boden sehr bald erreicht ist. Da selbst der Dax insgesamt nur in Richtung 6850 geht, und dann in den langfristigen Aufwärtskanal umkehrt, ist auch bei der Deutschen Post AG nicht mehr viel Platz nach unten. Ob ein kurzer Sellout angesagt ist kann nicht eindeutig beantwortet werden. Ich jedenfalls habe erstmal nachgekauft und warte den Verlauf des gesamten Marktes ab. Ich gehe aber von insgesamt steigenden Kursen aus, und sehe nicht soviel Potential nach unten, als dass sich ein raus und wieder rein lohnen würde.

Zur Frage des Verkaufserlöses aus den Anteilen der Postbank AG habe ich folgendes herausgefunden: Derzeit hält die Deutsche Post AG etwa 86,4 Millionen von 220 Millionen Aktien der Postbank AG. Das Closeup für Privatanleger beträgt 25 €, der derzeitige Kurswert etwa 22,80 €. Diese 86,4 Millionen Aktien sind als Sicherheitsleistung für das Verkaufsgeschäft hinterlegt worden. Im Gegenzug hat die Deutsche Post AG Aktien (ca. 5%) der Deutschen Bank AG als Wandelpflichtanleihe mit einer jährlichen Verzinsung von 4% erhalten. Die Folge davon ist, dass der größte Teil des Verkaufgeschäfts als Aktientausch und Rücktausch abgewickelt wird. Für die Anleger kommen daher nur Zahlungen, die aus Kursdifferenzen entstehen und die vereinbarten 4% jährlich in die Betrachtung des Verkaufserlöses. (= 86,4 Millionen Aktien zu 3 Jahren mal 4% sind 10,5 Millionen Aktien mal Kurswert, dazu 25 € minus 22,80 € Kursverlust macht 2,20 € mal 86,4 Millionen Aktien) Da ergibt etwa 470 Millionen € mindestens. Fällig nach Beendigung der Transaktion.

Alles Gute

Der Chartlord

 

08.06.11 17:13

41 Postings, 4767 Tage payandprayaktuell hast du recht

... der Chart ist jedoch ein Drama und die einzige Hoffnung (relativ kurzfristig) ist die gute alte Regel: 90% aller GAP`s müssen geschlossen werden.

Intraday sieht es schon so aus dass um 12,50€ die Käufer zurück kehren. Ich bleib jedoch bei der Aussicht auf 11,82€ und das ziemlich genau und werde dann noch mal einkaufen. Einen Logistiker im Depot zu haben kann für die sicherlich demnächst anspringende US und Weltkonjunktur nicht falsch sein.

Es sei denn und das macht mir wieder Kopfzschmerzen: Wir schicken die Griechen in die Pleite - Deutschland zahlt - Haushalt wieder im Ar... und KFW versilbert ihre Post Anteile. Natürlich, wir machen ja Politik für`s Volk, kurz nach der Ankündigung der Portoerhöhung.

So einen vielfältigen regelmäßigen newsflow gibt es halt bei der guten alten Post leider nicht - schade eigentlich.

Dann sitzen wir´s halt aus.

 

08.06.11 18:41

13 Postings, 4767 Tage kühneundnägelchenSeh es auch skeptisch....

Bin überhaupt kein Freund von sogenannter Charttechnik--kann man sich sparen.Ein Momentum nach oben oder unten über längere Zeit kriegt man auch so mit--und Glück spielt eine grosse Rolle.
Die Kurse sind schlechterdings nicht vorhersehbar.
Für die POst wie für den DAX scheint die Richtung in den nächsten Monaten nach Süden zu zeigen.
Ob die Gewinne so eintritten und damit die DIVI-Rendite remains to be seen.
Unter 12--da bin ich mir sicher gehts noch vielleicht auch tiefer---Charts,Spekulationen und Zahlen von gestern helfen mir als Investor rein gar nichts.  

08.06.11 18:45

13 Postings, 4767 Tage kühneundnägelchennewsflow

Ja bezüglich newsflow seh ich auch so--gerade bei tagelang fallenden Kursen auch wenn der Index steigt könnte man sich an ein paar guten Nachrichten, die der Markt im Moment vielleicht ignoriert festhalten.
So bleibt bei mir das ungute Gefühl zurück, dass sich die Fakten eintrüben und wie dramatisch das gehen kann haben wir 2008 gesehen.Das möcht ich dann lieber von der Seitenlinie anschauen.  

09.06.11 09:24

7523 Postings, 4815 Tage ChartlordGrundsätzlich betrachte ich mehr den Markttrend

Das hat seine Gründe. Wie man auch den Quickcharts des Dax ablesen kann ist der langfristige (hier 200 Tagechart) Durchschnittswert für die Marktrichtung der westenliche Faktor. Solange dieser Wert, der derzeit bei ca. 6900 liegt nicht nachhaltig nach unten durchbrochen wird, muss davon ausgegangen werden, dass insbesondere die computergestützten Handelsprogramme der Großanleger diese Marke als Einstiegs- oder Ausstiegsbasis verwenden. Da grundsätzlich keine Trendwende erkennbar ist (sonst 61% des Anstieges auf 7600 nach unten = DAX ca. 5200), wird der Markt von da abprallen und mindestens 61% von der Durchschnittslinie zum letzten Höchststand nach oben steigen. Von da ab liegt genügend charttechnischer Abstand zur Trendmarke, so dass andere Einflüsse - wie Konjungtur, Rohstoffpreise, Inflation usw. - und natürlich auch die Berichtssaison auf die Indexwerte Einfluss nehmen. Abseits aller dieser Faktoren gibt es jedoch auch noch andere Merkmale, die die Wertigkeit sowohl des gesamten Index als auch einzelner Werte beeinflussen. Die beiden wichtigsten sind einerseits die Währung und andererseits die Segmentgewichtung. Betrachtet man die Deutsche Post AG mal etwas genauer unter den vorgenannten Aspekten (Markttrend, Währung, Segment), so ergibt sich folgendes Bild:

1. Markttrend - Hier liegt aufgrund der ordentlichen Dividendenzahlungen eine Besonderheit vor, die eine Einschätzung als "defensiver" Wert ausmacht. Abweichungen zum Marktdurchschnitt erfolgen also nur in beschränktem Ausmass; insbesondere nach unten, da dadurch die Gewinnmarge der Dividende überproportional ansteigt. (halbiert sich der Aktienwert so verdoppelt sich die prozentuale Dividende)

2. Währung - In diesem Bereich sind keine positiven oder negativen Merkmale zur Zeit vorhanden, da der wesentliche Geschäftsbetrieb im Euroraum stattfindet und keine Umrechnungseinflüsse dabei anfallen.

3. Segment - Dabei gilt es zwischen den einzelnen Arten zu unterscheiden. Marktsegment (Logistik) und/oder Ortssegment (Deutschland). In beiden Fällen wird der jeweilige Geschäftsanteil aus dem Gesamtbereich errechnet. Die Stellung im Marktsegment sollte nur geringen Veränderungen unterliegen, da die Deutsche Post AG als Marktführer sowieso große Anteile inne hat. Im Ortssegment jedoch (DAX) wird wegen der sehr gut laufenden deutschen Wirtschaft eine entsprechende Verbesserung aller deutschen Unternehmen im Verhältniss zu anderen Ländern insbesondere zu den USA eintreten. Dazu sollte die nachhaltige Dollarschwäche für weitere Kapitalflucht in deutsche Werte sorgen, denn in diesem Fall würde mit steigendem Euro der Wert einer Deutschen Post AG über den blosen Kurs hinausgehen.

Somit ist die Betrachtung sowohl aus technischer als auch aus fundamentaler Sicht für eine Anlage günstig.

Alles Gute

Der Chartlord

 

09.06.11 11:13

41 Postings, 4767 Tage payandprayMarkt-Trend mit Hebel?

... scheint so, nur bei der Post halt immer in südliche Richtung. Hab das immer noch nicht verstanden, warum das so ist, oder sein muss. Markt -1% Post -1,5% ; Markt +1% Post +0,5% - nehm`s halt so hin.

news: Insiderkauf = intressiert keine Sau am Markt; Analysten Hochstufung mit Kurszielanpassung= nix passiert

chart: "The Trend is your friend" - kann nur den seitlich-südlichen erkennen. Kann mir hier keiner mal bisschen Hoffnung machen?

 

09.06.11 12:42

13 Postings, 4767 Tage kühneundnägelchenPost hoffnungslos

Nein-der Markt ist eh schwierig--so oder so schneidet die Post schlechter ab als viele andere Aktien--konzentrier dich auf die.
Post verkaufen solange sie noch über 12 stehen.  

09.06.11 15:13

13 Postings, 4767 Tage kühneundnägelchenDas war heute die Trendwende

Jetzt kauf ich wieder zu.
Hab bei 12,44 zugeschlagen---ab hier gehts wieder aufwärts.
HSBC hebt das Kursziel auf 17.Leute der Kurs fällt niemals unter 12 . Das glaub ich einfach nicht.Jetzt ist der ganze Pessimismus raus--das verdammte Gift.Jetzt zählen nur noch Fakten.DP ist stark--ASIEN boomt---USA kommt auch wieder im Herbst---alles auf grün.Die Griechen können mich mal.Und die andern erst recht.  

09.06.11 16:33

41 Postings, 4767 Tage payandprayPost ein klarer Kauf . . .

nur zu welchem Preis. Mit 12,44€  sicherlich und evtl. mal kurz bis 12,95€ und das wäre im Moment noch optimistisch.

Alles andere als Optimismus wäre ja beim Aktenkauf auf ziemlich doof. Toi, Toi, Toi !

Ich warte noch paar Signale ab und kauf bei so um die 12,15 (nachdem wir die 11,80€ gesehen haben).

Hab mir in den letzten Wochen an genug "Optimismus" Tagen die Fingerlein verbrannt.

Wenn nicht schmeiß ich mich halt hintern Zug

 

09.06.11 18:07

7523 Postings, 4815 Tage ChartlordSeid wachsam !

Ich habe mir noch die Chartanalysen einiger Profis angesehen und bis auf Oppenheim nix neues gefunden. Diese Analyse jedoch geht von einer Doppelbodenbildung und einer nunmehr nachbörslich vorhandenen Umkehr des gesamten Marktes aus. Diese Art der Betrachtung ist zwar nicht verkehrt, hat jedoch eine höhere Fehlerquote, da sie nicht auf Tagesschlussbasis sondern im Stundenchart angelegt ist. Wird dieser Chart im morgigen Handel (Tagesschluss) bestätigt, so ist der gesamte Abwärtstrend der letzten 3 Wochen verlassen und es geht zumindest seitwärts bis an die nächste obere Widerstandszone, die täglich steigend bei ca. 7240 liegt. Wird auch diese überwunden so ist die Sommerrally mit neuen Jahreshöchstständen angesagt. Die Frühindikatoren sind darauf bereits ausgerichtet : Steigende Rohölpreise, festerer Dollar, Atomausstieg steht (aus sicht der Anleger in den Aktien eingepreist), Griechenland für dieses Jahr gerettet. Wird dieser Trend morgen nicht bestätigt, so liegt das charttechnische Ziel auf der 50 Wochenlinie bei etwa 6900. Bin gespannt.

Alles Gute

Der Chartlord

 

09.06.11 18:57

587 Postings, 4797 Tage TrimalchioTradingchance

Nach 4 Wochen mit fallendem DAX ist es ja kein allzu großes Wunder wenn jetzt mal wieder ein paar Plus-Tage kommen.

Aussteigen aus der Post würde ich jetzt nicht mehr: so langweilig wie der Kurs im Seitwärtstrend zwischen 12 und 14 liegt, ist jetzt eben wieder die untere Wende angesagt. Ich schätze also es geht wieder bis 13,80/14,00. Dann könnte man den Notausstieg nehmen.  

10.06.11 08:44

13 Postings, 4767 Tage kühneundnägelchenAufwärts....

Wir haben den kurzfristigen Abwärtstrend seit der HV verlassen und gehen jetzt in den langen sicher mühsamen Aufwärtstrend über. Ziel 25  -- wann ?? keine Ahnung

Aber der long-Trend kommt in Schwung--
Bin sehr optimistisch---jedenfalls besser als riestern  

Seite: Zurück 1 | ... | 14 | 15 | 16 |
| 18 | 19 | 20 | ... | 1183  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben