Der Warenkorb wird immer wieder angepasst für einzelne Güter, nicht aber das Gewichtungsschema. Das wird in einem Abstand von mehreren Jahren verändert. Mal ein Beispiel für ein Problem: Strom geht mit einem Gewicht von 2,6% (oder so) in die Preisberechnung ein. Also 2,6% aller Ausgaben der Haushalte sind für Strom. Nun steigen allerdings die Strompreise weit überdurchschittlich; dennoch belibt auch im nächsten und im übernächsten Jahr bei 2,6%, obwohl es mehr sein dürften. Die Gewichte werden erst dann wieder geändert, wenn die Ergebnisse neuer Haushlatsumfragen, die in einem längeren Abstand durchgeführt werden, vorliegen.
|