#44: in ihrem wahlkreis schnitt sie ja besser ab, als die tante in ihrigem. man muß nicht lange überlegen wer da in fünf Jahren wohl zur Präsidentenwahl antritt.. und dann sieht man weiter!
#27ff: #32: #35 #37 das aber spielt hier keinerlei rolle, bzw. wird einfach überlessen, oder besser gleich ganz weg gelassen.. auf einem auge halt blind.. LOL
----------- Freie Meinungsäußerung bedeutet für viele Journalisten immer noch.. den Tod!
#59: Macrons Anhänger fahren in Urlaub statt zur Wahl
Denn noch dazu ist in Frankreich der auf die Wahl folgende Montag ein Feiertag – über die Kapitulation des deutschen Naziregimes. Traditionell fahren viele Franzosen über diese Tage weg, besuchen Familie oder nehmen von Paris aus den Zug zu den Stränden in der Bretagne. Marine Le Pen hingegen hat sehr treue Anhänger, in Umfragen sagen mehr als 80 Prozent, dass sie "auf jeden Fall" wählen gehen werden. Da sie zum ersten Mal überhaupt die Chance hat, Präsidentin zu werden, werden ihre Anhänger vermutlich besonders motiviert sein, zur Wahlurne zu gehen.
----------- Freie Meinungsäußerung bedeutet für viele Journalisten immer noch.. den Tod!
Samstag, 06.05.2017 14:56 Uhr Der Hackerangriff auf Präsidentschaftskandidat Macron überschattet den Beginn der Stichwahl in Frankreich. Dessen Rivalin Marine Le Pen verglich der Bundesaußenminister Gabriel mit dem "Rattenfänger von Hameln".
#62: Die Stichwahl in Frankreich sei nicht nur die Wahl des nächsten Präsidenten, sondern auch eine Schicksalswahl für Europa, sagte Gabriel. "Man mag sich gar nicht vorstellen, was passiert, wenn die Rattenfängerin die nächste französische Präsidentin wird."
----------- Freie Meinungsäußerung bedeutet für viele Journalisten immer noch.. den Tod!
Hacker-Angriff auf Macron Veröffentlicht: 06.05.2017, 17:23 Uhr
Die gehackten Dokumente aus Emmanuel Macrons Partei „En Marche!“ verbreiteten sich rasend schnell im Internet. Das lag vor allem an ultrarechten Nutzern, wie das renommierte Digital Forensic Research Lab herausgefunden hat.
Macron gegen Le Pen 06.05.2017, 19:02 Uhr | AFP, MHa
Die Rollen sind klar verteilt: Bei der Präsidentschaftswahl in Frankreich ist der parteilose Ex-Wirtschaftsminister Emmanuel Macron der Favorit, die Rechtspopulistin Marine Le Pen die Außenseiterin. Doch Experten warnen davor, einen Sieg Macrons bei der Stichwahl am 7. Mai als sicher anzusehen.
Denn dieses Zeichen verstehen auch Merkel und CO, dass sie nicht länger auf Kosten der arbeitenden deutschen Bürger Geld in alle Welt und in die EU verteilen können und zum Dank noch die Meinung der Bürger nicht beachten.
Gleichzeitig, sehen die noch unentschlossenen, wenig mutigen Wähler, in Deutschland , dass auch Parteien wählbar sind, die von den etablierten diffamiert werden.
der Panik - Geschichte ,, Das rechte Gespenst aus dem Wandschrank " Teil 1 spielt in den Niederlanden und die Dreharbeiten für den 3.Teil werden in Deutschland im September abgeschlossen sein.
----------- auf unserem Planeten gibt es nur Propheten