Leraunt, das du immer gleich so beleidigt reagiert wenn jemand anderer meinung ist als du. ist doch nix schlimmes.. ich halte die Trendkanäle für ein gutes Mittel siuch zu orientieren. Du eben nicht.
Musst aber nicht gleich beleidigt sein, dass ich mich deiner Meinung nicht anschliesse.
Geht es wirklich nicht ohne solche Vokabeln? Ich denke ich habe dir sehr sachlich und eben nicht beleidigt erläutert, worin ich auch den fundamentalen Hintergrund des Trendes sehe. Du darfst es gerne anders sehen, da habe ich kein Problem damit. Aber ich lasse mir auch meine Meinung nur mit Argumenten nehmen und nicht dadurch, dass sie einfach geschmäht und ohne Argumente lächerlich gemacht wird. ;-)
alleine schon die spann 30,xx - 96,xx € ist doch ausgemachter blödsinn Wenn schon dann 37,74 bis 94,76 im Monatschart (Stand August, im September dann ein Stück höher) oder 38,12 bis 96,56 im Tageschart.
Es ist ein Trend über 4 Jahre in einem volatilen Wert, da ist die Spanne nun mal ordentlich breit. Nimm Daimler, Allianz, Deutsche Bank oder sonst irgendwas über mehrere Jahre. Wenn die Kurse um 100% steigen und wieder 50% korrigieren, dann ist der langfristige Trend halt nicht auf 20% beschränkt. So ein Kanal hat natürlich im täglichen Klein-Klein nichts zu sagen, aber er zeigt eben, was im langfristigen Blick gerade im Markt los ist.
Und der aktuell dominierende blaue Trend hat nicht viel mehr als eine Sparbuchsteigung, obwohl der Kurs heftigst geschwankt ist. Das ist ein Fakt, der ist bedauerlich, aber leugnen hilft nichts. Und ich hoffe das die Kursentwicklung sich in den nächsten Jahren wieder mehr an der Fundamentalentwicklung wie Novartisvertrag orientiert und nicht an einem depressiv-unangemessenen Sparbuchtrend.
Und natürlich: Wenn man Aktien mit Tageskerzen auf wenige Wochen untersucht, dann gibts auch sehr viel engere Kanäle. Im Intradaybereich gehts auch noch enger. Aber was hat das mit mehrjahresbetrachtungen zu tun? Ist doch normal, dass da Kanäle breiter werden.
Trotzdem ist es interessant zu wissen, ob man sich vom chart her eher in einem unteren Bereich befindet, mittendrin oder eher weit oben im Kanal. Jede Position im Kanal birgt unterschiedliche Chancen und Risiken.
|