Das Problem ist darin zu sehen, dass Wikifolio genau die Leute anspricht die keine Ahnung vom Finanzmarkt haben. Die Idee an sich ist gut sein Geld einem Anderen anzuvertrauen, wenn man selbst keine Ahnung hat. Davon lebt Wikifolio ja, man bringt Leute mit Geld zu denjenigen die den markt verstehen. Verglichen zu den überteuerten Fonds der Hausbanken steht Wikifolio sicher nicht schlecht da. Am Ende steht für den Anleger die Rendite die zählt. Man sucht sich also auch ein Wikifolio das Performance generiert. Ein Trader/Manager der so eine Kurssteigerung schafft muss ja Ahnung vom Markt haben. Also springt man auf den Zug auf. Einige werden vlt. das aktuelle Portfolio betrachten und denken: Die Aktie mit 40% Gewichtung ist am stärksten gestiegen. -> Der Trader hat echt Ahnung eine Perle gefunden und hat deshalb dort voll investiert. -> Wenn die Aktie etwas fällt wird er alles auf einmal verkaufen und den nächsten guten Wert finden.
Wer versteht, dass es sich hier um einen sehr illiquiden Nebenwert handelt der nach dem Schneeballprinzip fast schon allein durch die Wikifoliozuflüsse steigt, kauft so ein Wikifolio gar nicht. Ein solcher Anleger investiert wahrscheinlicher direkt in den Wert.
Die Anleger in diesem Wikifolio verstehen gar nicht, dass sie zum Teil selbst für die Performance der Aktie verantwortlich sind. Ohne Gegenwehr von anderen Auden-Anlegern wird die Aktie so schnell auch nicht fallen. Der Wiki-Trader kann die Position fast nicht liquidieren weil das Volumen mittlerweile zu groß ist und andererseits hat er kein Interesse sich das eigene Grab zu schaufeln. So lang die Performance aber passt werden auch weitere Anleger das Wiki kaufen und die Performance weiter oben halten. Die meisten die mit der Börse nicht viel am Hut haben verstehen noch nichtmal, dass sie zum letzten Kurs nicht handeln können sondern auf Geld und Brief achten müssen. Wie sollen diejenigen das Ursache-Wirkungsprinzip in dem angesprochenen Wiki verstehen?
Im Prinzip müssten Wikifolio oder LuS die Zertifikatsmenge begrenzen und wie bei anderen Scheinen ein Sold-Out anzeigen bis die Gewichtung reduziert wurde. Welche Filter dafür exakt benutzt werden müssen diese sich überlegen.
|