Das Ziel der US-amerikanischen Regierung liegt vorwiegend in der Aufdeckung und Eliminierung von möglichen Risiken für Anleger. Somit befasst sie sich auch mit den Gefahren, welche von alternativen Währungssystemen ausgehen. In diesem Zusammenhang hat die US-Regierung auch bekannt gegeben, dass sie alle dafür relevanten Behörden einsetzt. https://www.finanzen.net/nachricht/devisen/...nkreuz-der-sec-12217437
Nur wenige Banken sind dazu bereit, mit dem Krypto-Sektor Geschäfte zu machen. In den USA sind es vor allem Silvergate und Signature, die für einen Großteil der Fiat-Transaktionen und Einlagen im Web3 aufkommen. Sollte sich Silvergate nicht von den aktuellen Ereignissen erholen, könnte das im Ernstfall zu einem großen Problem vor allem für den US-amerikanischen Krypto-Space werden. https://www.ariva.de/news/...-darum-ist-die-silvergate-aktie-10569336
JohnLaw
: BIS: Kreditinstitute machen Bogen um Bitcoin
Klassische Kreditinstitute engagieren sich bisher kaum in Bitcoin. Zu diesem Schluss kommt die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich in ihrem neuen Monitoringbericht. https://www.bis.org/bcbs/publ/d546.pdf
Analyse der BIS Zahlen: Die 181 von der BIZ gemonitorten Banken haben überhaupt nur weltweit 0,003 Prozent ihrer Vermögenswerte in Kryptowährungen investiert und verwahren nur 0,001 Prozent ihre Gesamtsumme in Krypto-Assets. Die im Rahmen von Basel-III überwachten 17 Banken der Gruppe meldeten gerade mal ein winziges Kryptoengagement in Höhe von 0,013 Prozent ihrer Vermögenswerte. Fast keine Banken hat dabei ein direktes Engagement in Bitcoin & Co., sondern drei Viertel der gemeldeten aufsichtsrechtlichen Krypto-Exposures stammen dabei mit 41 Prozent aus dem Clearing und mit 32 Prozent dem Handel. Also Interesse an der Technologie bei den Banken ist da, aber eben nicht an Bitcoin & Co., wie es bewußt von den Krypto Drückerkolonen dann immer falsch dargestellt wird.
Verflixte Autovervollständigung: "Gut was ist so eine Shitcoin Tulpe den noch wert? Die gibt es mittlerweile wie Sand am Meer in allen Farben und Sorten. Also raus damit im Schlussverkauf."
JohnLaw
: Grayscale Bitcoin Trust traded at at a low
GBTC trading at 45% discount to NAV less than a week from SEC trial: With less than a week until Grayscale presents oral arguments against the Securities and Exchange Commission, the discount price of Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) traded at at a low of 45.9% relative to net asset value on Thursday https://www.theblock.co/post/216363/...ess-than-a-week-from-sec-trial
Nationwide and HSBC toughened limits on retail customers’ access to crypto in the last week, becoming the latest UK banks to impose curbs after industry scandals and regulatory warnings https://t.co/YvBLFadIOi
US-Senatoren fordern vollumfängliche Informationsoffenlegung von Binance
In einem Brief werfen drei US-Senatoren der führenden Kryptobörse unter anderem Geldwäsche vor, und fordern diese deshalb zur Informationsoffenlegung auf.