Renepleifuss
: Hatte heute einen von Dort gefragt.
Er wusste nichts davon :( Die 2 LKW von Mercedes waren aber auch unterwegs. Er glaubt eher das es nur eine Werkzeugkiste ist die sie drauf gebaut haben. Er wollte sich mal schlau machen....
Kann sein das ich mich da etwas verbrannt habe.... Sorry schon mal falls meine Annahme falsch ist war....
Hallo zusammen, ich verfolge Dynacert bereits seit einer Weile, doch da es aufgrund von Corona mitunter ein wenig ruhig geworden ist, wollte ich hier einmal nach subjektiven Einschätzungen bezüglich Dynacert fragen. Vorab Danke! Allen ein erholsames Wochenende und Gesundheit! :-)
.. The advantage of dynaCERT is that the retrofit market for used vehicles is many times larger than for new vehicles. For this reason, the Corona Crisis is not expected to have a lasting negative impact on the company.
@h24all Danke sehr! :) Was denkt ihr über Saturn Oil & Gas und den dynaCERT CEO Jim Payne? Bahnt sich da möglicherweise (oder bereits vorhanden?) eine Zusammenarbeit beider Unternehmen an?
@h24all Danke sehr! Bleib ebenfalls gesund (andere selbstverständlich auch), auch wenn bei dem Wetter einige so tun, als wäre Corona längst passè. Steige zu Beginn klein ein bei Saturn Oil & Gas.
Stimme zu das würde die Verbrauchswerte und CO2 Ausstoß nochmal stark verringern und einen USP beim Diesel mit sich bringen - die Frage wäre dann nur offen wie hoch der Preis sein würde ?
Alles unter 1-2 mrd. denke ich wird die Firma nicht hergegeben/verkauft und in dieser schwierigen Zeit halten alle OEMs die Kohle gerade eher zusammen als das sie Milliarden für neue Akquisitionen ausgeben würden...
glaube ich nicht. Dort geht meines Erachtens langfristig die Planung in Richtung reiner Wasserstoffantrieb, siehe auch nachstehender Artikel bzgl. BMW.
Unstrittig das die Dynacert Technik vorwiegend im mining Sektor und schwerlast Güterkraftverkehr eingesetzt wird weil dort die Effekte am größten wären und Alternativen noch weit Weg - PKW wären lt. deren Präsentation von April die Future Markets - die Alternativen kommen nicht in großer Menge in naher und mittlerer Zukunft daher werden uns die Verbrenner (mind. Plug In Hybrid) denke ich noch eine ganze Weile erhalten bleiben
Mangels Alternativen wird uns der Verbrenner in naher und mittlerer Zukunft erhalten bleiben - Im schwerlast Güterverkehr und im mining sector soweiso da dort reelle Alternativen nicht in Sicht sind und daher noch länger auf den Diesel gesetzt werden muss
Ich freue mich hier unter gleichgesinnten zu sein und wollte an die noch ausstehende Genehmigung der Vermarktung von Carbon Credits erinnern. Laut E.Sprott wird das ja die Haupteinnahmequelle von dynacert werden! Zuständige Organisation ist VERRA. ich habe ihnen eine mail geschrieben mit der Anfrage wann in etwa mit der Genehmigung gerechnet werden kann und es hieß in ca.4 Wochen, das wäre Ende April! Zweitens wollte ich mitteilen dass ich Nancy Massicotte von der PR Abteilung von dynacert ebenfalls eine email geschrieben habe mit der Frage ob denn finanziell in Zeiten von Corona alles in Ordnung sei und die Antwort war sehr positiv und beruhigend!
Die aktuelle Aktienanalyse von Refinitiv von 19.04. ist genauso wie die von Reuters sehr positiv! Weiterhin zeigen beide die stärkste Kaufempfehlungsstufe. Ich bemühe mich auch relevante Firmen per Mail auf dynacert aufmerksam zu machen, Firma Ryder aus den USA, ein Riesen Truck Unternehmen. Anhand der Anzahl der Meldungen über/mit dynacert in den letzten 4 Wochen merkt man dass der Bekanntheitsgrad zunimmt. Das ist meiner Meinung nach die letzte Barriere. Wenn die großen Investoren kommen dann wird der Kurs "explodieren.