Eines davon betrifft PHE
3. Großbritannien erhält eine zweite Plastik-zu-Wasserstoff-Anlage
In West Dunbartonshire (Schottland), am Nordufer der Clyde, entsteht für 20 Mio. Britische Pfund ein zweiter Betrieb, um aus nicht wiederverwertbarem Kunststoff jährlich etwa 13.500 Tonnen Wasserstoff zu produzieren. Dabei kommt die Technologie der Powerhouse Energy Group (WKN: A1JJGH) zum Einsatz. Vor Ort entsteht ebenfalls eine entsprechende Tankstelle, die Nutzfahrzeuge und Pkws versorgt.
In Cheshire (England) beginnt in diesem Jahr (2022) bereits der Bau einer ersten Kunststoff-zu-Wasserstoff-Anlage. Peel NRE und Powerhouse Energy haben sich in Großbritannien zum Bau von elf ähnlichen Betrieben verpflichtet.
„Die Genehmigung ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für die Einführung unserer bahnbrechenden Technologie im Vereinigten Königreich, die eine lokale Quelle für die Wasserstoffproduktion und eine Fahrzeugtankstelle schafft. Das Projekt zeigt unser Engagement, die größten Herausforderungen unserer Zeit – die Bekämpfung des Klimawandels und die Bewältigung unseres Plastikmülls – mit innovativen Technologien anzugehen“, so der Powerhouse Energy Group-CEO Paul Drennan-Durose.
|