chatter451
: habe gerade einen interessanten Artikel über
FUSO eCanter - ein Leicht-LKW mit reinem Elektro-Antrieb, dessen Markteinführung im September in New York stattfinden soll. Dieser LKW wird im portugiesischem Mitsubishi-Fuso-Werk Tramagal hergestellt. Das Werk gehört seit 2003 zur Daimler AG. Das Werk umfasst eine Fläche von 160.000 m² und beschäftigt mehr als 400 Mitarbeiter, wo für 30 europäische Länder sowie Israel, Marokko und Türkei produziert wird. 95 % der Fahrzeuge werden exportiert. Der FUSO eCanter bzw. sein älterer Bruder FUSO Canter Eco Hybrid sind/sollen hauptsächlich für den innerstädtischen Lieferverkehr eingesetzt. Also nicht nur die chinesischen Hersteller und TESLA beobachten, sondern auch die europäischen.
...oder warum fällt jetzt der Kurs? Man bekommt nirgends Informationen über das Ergebnis der Zahlen, die anscheinend heute veröffentlicht wurden....weiß jemand mehr?
...gut, es sind 52 Seiten Bericht. Aber so richtig gute Nachrichten habe ich nun auch nicht rauslesen können. Außer das man sich im Bereich Batterien gut aufgestellt sieht aber dafür im Bereich Solar eher Marktdruck zu erwarten ist. Was mir bei dem Bericht eigentlich mal wieder klar geworden ist. BYD ist in vielen Geschäftsfeldern zu Gange und der Batteriebereich oder E-Autos sind halt nicht für sich an der Börse. Somit ziehen die anderen Bereiche schnell mal die neuen und innovativen Bereiche wieder runter. Ach wie auch immer, mit schnellem Gesamtwachstum ist meiner Meinung nicht zu rechnen. Viele gute Investitionen die sich aber eventuell in 2-4 Jahren auszahlen wird und dann ist wichtig was bis dahin der Markt macht...
ist nicht sooo schlecht, aber auch nicht besonders toll. Es geht so ähnlich weiter wie bisher in 2017. Für mich eher eine Enttäuschung, aber der Kurs hat das ja quasi schon vorweg genommen. EV scheinen mittlerweile wieder gut zu laufen, Verbrenner + Solar scheinen die Sorgenkinder zu sein. Solar sollten sie abstoßen, das ist ein Faß ohne Boden.