Ich denke bei "illiberalen Kräften" nur zweitrangig an die CDU. Erstrangig kommen da für mich zwei andere Parteien in Frage. Jedenfalls ist vorrangig, dass das Verfassungsgericht immer politisch unabhängig urteilen sollte!
Wie sieht es denn aktuell aus? Welcher Partei gehören denn die derzeitgen Verfassungsrichter an?
Du stellst leider die falschen Fragen. Die Frage die zu klären wäre ist, wo in dem Artikel gefordert wird, das Bundesverfassungsgericht vor dem Durchgriffsversuch illiberaler Kräfte zu schützen. Du verbreitest Desinformation, indem du Artikel von n-tv verfälschst.
union
: Im Untersuchungsausschuss des Sächsischen Landtags
Die Virologen Prof. Dr. Kekulé und Prof. Dr. Krüger kritisieren mehrere Corona-Maßnahmen im Sächsischen Landtag. Darunter wurden die Impfpflicht und die Kommunikation kritisiert. Darüber hinaus kritisierte Kekulé die Impfstrategie der Bundesregierung. Eine Herdenimmunität sei unrealistisch gewesen.
Aha. Was sagten die Kritiker von Anfang an?
Der Virologe Detlev Krüger plädierte für mehr Unabhängigkeit des Robert Koch-Institutes (RKI). Es sei dem politischen Willen des Bundesgesundheitsministeriums untergeordnet worden. Es sei falsch gewesen, Umgeimpfte als "böse Menschen" zu bezeichnen.
Aha. Das RKI sei dem politischen Willen des Bundesgesundheitsministeriums untergeordnet worden. Aha. Was sagten die Kritiker von Anfang an?
Und, so Krüger: "Man hätte sie (die "Impfung") aber nicht als Allheilmittel ohne Nebenwirkungen darstellen dürfen. Aha. Was sagten die Kritiker von Anfang an?
1 Silberlocke
: Risiko Arzneimittel-die Tricks der Pharmaindustrie
Do. 24.06.2010 | 21:45 | Kontraste, Lang ist es her aber damals schon möglich..... Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker – schön und gut. Aber was, wenn die Hersteller die Ärzte nur mangelhaft über Risiken ihrer Medikamente informieren? KONTRASTE deckt skrupellose Methoden der Pharmakonzerne auf und zeigt: Das System der Arzneimittelüberwachung funktioniert nicht. https://www.rbb-online.de/kontraste/...dheit/risiko_arzneimittel.html
union
: Niederlage für von der Leyen vor EU-Gericht
Erinnert ihr euch noch an den Deal zwischen von der Leyen und Pfizer-Chef Burla per SMS?
Von der Leyen weigerte sich, die SMS herauszurücken und die Brüsseler Behörde behauptet, dass sie nicht mehr existiere und nicht gespeichert wurde...
Eine Reporterin der "New York Times" bekam jetzt vor dem EU-Gericht recht, dass von der Leyen SMS über einen Impfstoff-Deal in der Corona-Zeit mit einem Pharma-Konzern unter Verschluss gehalten hat, was nicht in Ordnung sei, so das Gericht.
Ok. Einerseits darf von der Leyen die SMS nicht mehr zurückhalten, aber andererseits soll, laut EU-Kommission, die SMS gar nicht mehr existieren. Interessant dürfte sein, ob die SMS nicht doch woanders aufgezeichnet wurde...
union
: Vertuschung von Corona-Impfstoff-Nebenwirkungen
Langsam kommt Licht in das Dunkel:
"Im Februar 2021 sollen US-Gesundheitsbehörden über „zahlreiche Meldungen von Myokarditis“ – insbesondere bei jungen Menschen – nach Impfungen mit dem Pfizer-Impfstoff informiert worden sein. Dennoch wurde das Risiko erst Ende Juni 2021 offiziell in den Packungsbeilagen erwähnt."
Für mich liegt da noch einiges im Argen, denn wie einige Menschen damals behandelt wurde, muss in meinen Augen auch strafrechtlich aufgearbeitet werden.
Wir werden sehen, wie die Aufklärung und die Aufarbeitung weiter gehen werden.