Wem ist das eigentlich schon aufgefallen ? Merkel macht kaum noch Politik für – und in Deutschland. Ihre ganzen Aktivitäten gelten Europa und nicht ihrem Wahlland Deutschland.
Jahrelang kam in Europa keiner an Merkel vorbei. Sie hatte die Führungsrolle nicht nur in Deutschland inne. Das ist nun vorbei. Seit Merkel ihr Kanzlerende bekannt gab ist sie zunehmend in Deutschland und Europa isoliert. Das Warten auf ihren Nachfolger hat schon längst begonnen. Noch im vergangenen Jahr wurde Merkel vom Forbes-Magazin zur mächtigsten Frau der Welt gekürt. Zum siebten Mal, diese gnadenvolle Geste sei ihr gegönnt, einen Wert hat diese Auszeichnung nur für Sammler. Ich denke, niemand in der Forbes -Redaktion weiß eigentlich genau, wer Merkel ist und ob ihr dieser „Titel“ geschmeichelt hat. Anzunehmen, denn wie die Merkel an ihrem Stuhl klebt, bedarf keiner weiterer Interpretationen.
Wie die Merkel allerdings den Abstieg seit September 2017 verkraftet, weiß man nicht. Man kann es nur vermuten. Denn Merkel ist von der unbestrittenen „Königin“ Europas zum Problemfall der EU geworden. In Deutschland bröckelt ihre Macht von Tag zu Tag schneller, was nicht zuletzt auch an AKK liegt. Auf europäischer Ebene hat sie allerdings bereits verloren. Sie gibt sich zwar noch immer Staatsmännisch – wie nach dem Scheitern der BREXIT- Abstimmung – doch für mich ist das alles politische Makulatur ohne Wert.
Seit zehn Jahren, als die Finanzkrise über die EU fegte, hatte Merkel praktisch die Befehlsgewalt an sich genommen, und alles was man nur versauen kann versaut. Nicht weil Merkel für alle anderen Regierungschefs so überzeugend war und ihre Politik für richtig gehalten wurde, sondern weil Deutschland schlicht und einfach die größte Kasse hat, eine Kasse aus der Merkel aus dem Vollen schöpfen konnte. In der Krise war keine EU-Politik gegen das finanzkräftige Deutschland zu machen. „ Mit Griechenland hatte Merkel länger zu tun als mit der FDP. Die war nach nur vier Jahren politisch pleite.“ Die gebeutelten Südländer der EU mussten sich dem harten Diktat von Merkel und Co. zähneknirschend unterordnen. Merkel wirkte arrogant, selbstgerecht und hart. Gleiches galt für die Bevölkerung in Großbritannien, auch hier machten viele Briten Merkel für den BREXIT verantwortlich.
Ich gehe davon aus. kein anderes europäisches Volk hätte Merkel je zu ihrer Kanzlerin gewählt, nur für die gutgläubigen Deutschen war Merkel gut genug. Auch das ist einmalig in der deutschen Geschichte, dass man einer finanziell Ahnungslosen das Vertrauen ausspricht – oder kann mir jemand sagen was sich unter Merkels Kanzlerschaft in Deutschland zum positiven entwickelte -? Merkel hatte sich daran gewöhnt, ihren Willen auch anderen EU-Ländern aufzuzwingen, siehe Griechenland, Spanien, Großbritannien und Italien usw. Und genau das tat Merkel auch. Andere Länder bekamen gnadenvolle Ratschläge aus dem großen Berlin. Sinngemäß sollten sie sich ein Beispiel an Deutschland nehmen und umgehend Reformen einleiten, so kann nur eine Bundeskanzlerin sprechen, die vor Arroganz und Selbstgefälligkeit die Bodenhaftung gänzlich verloren hat. Ratschläge vom „hohen Ross“, denn die Bundesregierung hat sich über seit zehn Jahren darauf beschränkt, lediglich den Status quo zu verwalten. Merkel ist alles andere als eine Reformerin. Der tiefe Fall ist nun unvermeidlich und dafür danke ich meinem Schöpfer. Kurzum , Merkel ist zum größten Teil mit verantwortlich für das auseinanderbrechen der Europäischen Gemeinschaft.
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/profil-angela-merkel-1.2530596
----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.
|