sollen die die sich informiert haben und dann gekauft jemanden das erklären der nie investieren würde wie das ganze läuft, da es ihn interessiert aber eigentlich auch egal ist. Schöne Seifenoper
Oder kennt hier einer n besseren maschienbauer für elektrolyseure? Oder ne grössere bereits laufende produktion.
Sinopec, der grösste wasserstoffproduzent weltweit, allerdings grau, blau, wollte eine 20.000 tonnen grüne wasserstoffanlage aus eigenproduktion bereits am laufen haben. Auf 2025 verschoben wegen technischer probleme.
Hab ich auch im depot. So wie NEL. Masse oder Klasse?
an. Dies könnte sich zukünftig positv auf die Performance Wasserstoffwerte auswirken.
Zitat: Die Gouverneure der US-Notenbank überdenken laut Mitschrift der vergangenen Leitzinssitzung ein Ende ihres strikten Kurses. Ziel könnte demnach schon Ende des Jahres ein „niedriges Zinsniveau“ sein.
Verblüffend mit welcher Energie, Ausdauer und immer neuer Anmeldung die Basher in “Dauerschleife“ versuchen Nel schlechtzureden. Dazu auch mit “Unwissen“ oder “bewusster Falschinterpretation“, was z.B. an den Posts zu Clearstream erkennbar war. Eindeutiges Indiz worum es ihnen eigentlich geht..., verunsichern um mit Leerverkäufen Gewinne einzufahren! Nervenschwache lassen sich dadurch vielleicht beeinflussen, überlegende, analysierende Anleger sicher nicht. Wer zweifelt, braucht sich nur die Nel Entwicklung seit dem Kurshoch von 3 € anzuschauen. Heute mit deutlich besserer Finanzsituation, großem Auftragsvolumen, ausgebauter Produktionskapazität, dazu US-Expansionsbestrebungen. Die letzten Quartalszahlen, wenn auch mit Verlusten, zeigen eine stetige Verbesserung. Trotzdem ist der Kurs entgegen der Unternehmensentwicklung auf ca. 0,6 € in den Keller gegangen.
Was aktuell fehlt sind starke Impulse/Antrieb/Förderung aus Politik und Wirtschaft, um Wasserstoff schneller voran zu treiben. Dem schleppenden Ausbau kann sich natürlich auch das Nel-Geschäft nicht entziehen, also keine Wunder erwarten und über kleine Erfolge freuen, ebenso ergeht es aber allen anderen in der Branche.
Betrachtet man die sich mehrenden Klima-/Wetterkatastrophen der letzten Jahre und auch im Moment, sollte jedem klar sein, dass wir von fossiler Verbrennung weg müssen. Ich kann mich nicht erinnern, dass wir vor Jahrzehnten so viele extreme Wetterereignisse hatten. Das ist sicher auch den profitgierigen Brennstoffförderern klar, nur sind denen die Klimaauswirkungen egal, immerhin zahlen der “kleine Mann/Frau/Kinder/Enkel…“ die Zeche. Erst wenn die Massen auf die Barrikaden gehen, die von der Industrie “gesponserten Politiker“ Angst um ihren Posten bekommen, wird sich etwas ändern, ansonsten geht es weiter mit der “Rauten-Politik“ und das Aussitzen von Wahl zu Wahl…
Also abwarten, Geduld ist gefragt, ohne H2 wird es nicht gehen! Das Jahr hat gerade erst begonnen, hoffen wir auf baldige, positive Nachrichten von Nel.
Nun heute bei NEL ein Pendel zwischen 0,58 und 0,60 €. Also erstmal auspendeln der Farhstuhlzelle!
Nun bin gespannt wie das Pendel morgen Abend nach Aktienschluß steht.
sonst keine News aus das sich die Leute schon fast gar nicht mehr mit der Aktie beschäftigen!,...
Schönen Abend,...
------------- Abbinder for my best Friends und Legal-Disclaimer --------------------- alles nur meine Meinung,... ;) keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung,.... ;)
PS: immer freundlich zueinander sein,.. PS2: habt Respekt gegenüber dem anderem,....
Follower: 11776 Boardmember LDR(Liga Der Realisten)
Meist fallen die Aktienkurse nach einem Resplit. Dieser wäre nur im Sinne der Leerverkäufer und da wollen sie hin! Schau mal den Tageschart an. Das ist wieder kein "normaler Handel" sodern es laufen Programme ab. Diesen Verlauf sieht man regelmäßig, mit dem die Institutionellen in Marktschwäche Druck auf den Kurs ausüben. Gestern ist die Shortrate wieder leicht gestiegen. Hoffe von Nel kommt mal eine "richtig gute" Nachricht, das könnte die Leerverkäufer in eine Zwangslage bringen. Ein Resplit wäre das Gegenteil!
Noch kanns eine Bärenfalle sein-- aber es müssten nun doch mal langsam coole Bullen zupacken, um die 60 wieder von oben zu betrachten. Die Herde scheint aber zu befürchten, dass der 2023er Nettoverlust dann doch noch höher ausfällt wie die erwarteten 78 Millionen. Nel müsste da eigentlich den Markt beruhigen, um den nächsten Abwärtsdrall abzuwehren. Naja, vielleicht kommt da ja alsbald was vom Management...
immer wieder erfrischend deiner sachlichen Kritik folgen zu dürfen. Auge in Auge diskutiert hättest Du bestimmt schlagende Argumente…. Hast du nen neuen Rechner?