Tintbright mit 2 Mill. Aktien im Prime-Standard

Seite 23 von 34
neuester Beitrag: 23.05.16 10:56
eröffnet am: 27.01.14 11:22 von: CosmicTrade Anzahl Beiträge: 850
neuester Beitrag: 23.05.16 10:56 von: blackjack123 Leser gesamt: 146883
davon Heute: 30
bewertet mit 2 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 20 | 21 | 22 |
| 24 | 25 | 26 | ... | 34  Weiter  

02.01.15 17:28

2049 Postings, 4016 Tage -brokerjoker-The same procedure as every year.....

Und wieder wird dieses Forum mit dem sinnlosen Quatsch vom letzten Jahr versorgt.....

Mal versucht man mit positiven Währungsentwicklung oder einem Index der rein gar nichts mit der jeweiligen Aktie zu tun hat.

Die letzte Chinaperle bei der man das selbe versucht hat ist heute suspendiert.......  :)  

02.01.15 18:49

13106 Postings, 5409 Tage Raymond_James#550 - 'lokaler Index' ?

die frage zeigt, wie wenig ahnung der user #549 vom chines. anlage-universum hat, http://www.chartslive.com/symbollist-sha/

der SSE SmallCap Index (SHA:000045), https://www.google.com/finance?cid=8931600  , besteht zwar aus 320 werten, http://english.sse.com.cn/information/indices/indexnews/c/3059.shtml  , aber die schlange der unternehmen, die auf eine börsenzulassung warten, ist fast dreimal so lang ("Aufgrund der staatlich verordneten Sperre von Börsengängen warten in China zurzeit ca. 800 chinesische Unternehmen auf die Zulassung zum Listing", http://www.ma-dialogue.de/unternehmen/...mit-boersenkandidat-snowbird  )

 

02.01.15 19:26

13106 Postings, 5409 Tage Raymond_JamesIWF: China neue Nummer Eins der Wirtschaftswelt

http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/4628045/print.do

es lohnt sich daher, chines. unternehmen und indizes im blick zu behalten
damit meine ich erst in zweiter linie deutsche China-aktien wie z.B. Tintbright AG; deren markt-, selektions-, und timingrisko überfordert jeden normalanleger 

 

03.01.15 00:41

2049 Postings, 4016 Tage -brokerjoker-Nun ich glaube ......

wer hier wenig Ahnung von Chinabuden hat liegt wohl auf der Hand und beweisen die Beiträge des letzten Jahres und die dazu gehörigen Kursverläufe.

Man könnte aber den Eindruck gewinnen hier weiß jemand sehr wohl was hinter den Chinabuden steckt oder vielmehr was nicht dahinter steckt und versucht nur den Schein des lukrativen Investments aufrecht zu erhalten.

Eine Tintbright überfordert "Normalanleger".......womit??  

Mit der Tatsache das nichts dahinter steckt......dazu ist selbst ein Börsenneuling in der Lage dieses in 5 Min. Recherche zu bemerken.

Eine Tintbright oder vanCamel....Fast Casualwear, Ming Le, Asian Bamboo, China Spec. Glass, Powerland, Kinghero, Snowbird usw usw ...... funktionieren alle nach dem selben Schema und dienen nur einem Zweck.
Aber diese "Perlen" sind ja den bekannten "Experten" hier bestens bekannt.....auch wenn sie von den suspendierten oder 90% Verlustbuden nichts mehr wissen wollen obwohl sie über Monate immer wieder Leser/User mit ihren irreführenden Beiträgen zu täuschen versuchten.

Die Versuche einen Bezug zu Indizes oder Währungsentwicklungen herzustellen sind ebenfalls eine bekannte Masche......nur leider ist nie etwas davon eingetreten ganz im gegen teil.

Wie sollte eine Wertlose Briefkasten-Holding auch von den Entwicklungen solcher Indizes profitieren....oder wie sollte sich eine positive Entwicklung dieser Märkte auf eine Wertlose Muttergesellschaft ohne operativen Geschäft auswirken.??  ;)

Wer darauf reinfällt und solchem Quatsch glauben schenkt ist ein wirklich überforderter Normalanleger mit einem sehr begrenzten Anlage Universum!!   ;)  Aber genau diese Lemminge suchen diese Chinabuden um ihre überteuerten Aktien los zu werden.

Vielleicht bringt das Jahr 2015 etwas positives und diesen Chinabuden wird endlich mal der gar ausgemacht.

Den “Experten“ und deren Beiträgen die mit 100% Sicherheit daneben liegen schenkt hier in den Foren ohnehin kaum noch User Aufmerksamkeit......  

03.01.15 12:13

13106 Postings, 5409 Tage Raymond_Jamesich habe lange nicht geglaubt ...

... dass es in einem aktienforum nötig ist zu erklären, was ein konzern ist

leider ist es so, dass sich in manchen foren auch nicht-aktionäre tummeln, die vom gesellschaftsrecht offenbar keinen blassen schimmer haben

was ein konzern ist, sollte jeder, der in einem aktienforum schreibt, wenigstens laienhaft verstanden haben
§ 18 Abs. 1 Satz 1 AktG definiert ihn so:
Sind ein herrschendes und ein oder mehrere abhängige Unternehmen unter der einheitlichen Leitung des herrschenden Unternehmens zusammengefaßt, so bilden sie einen Konzern; die einzelnen Unternehmen sind Konzernunternehmen

ist das herrschende unternehmen eine holding, spricht man von einem holdingkonzern
die aufgabe der holding besteht darin, den konzern zu führen und die beteiligung an den konzernunternehmen zu halten und zu verwalten (sogenannte konzernleitende holding), sie übt selbst keine operativen funktionen aus
das holdingkonzept der deutschen "China AG" sieht ein klare aufgabentrennung vor zwischen der leitung der geschäftsbereiche (d.h. der chines. operativen einheiten) und der leitung der holding (durch den vorstand der AG) 

um nachteile der holding-organisation, nämlich die aufblähung des verwaltungsapparats, zu vermeiden, existiert die "China-AG" in abgespeckter form, besitzt also in der regel nicht mal geschäftsräume

der begriff "briefkastengesellschaft" ist hier fehl am platze; er kennzeichnet (umgangssprachlich) eine gesellschaft ohne eigenständige unternehmerische tätigkeit und ist aus dem steuerrecht entlehnt (verwendung ausländischer "briefkastengesellschaften" zur internationalen steuerflucht); der einsatz eines solchen konstrukts im steuerrecht erfüllt nach geltendem recht, sofern nicht bereits eine scheingründung anzunehmen ist (§ 41 Abs. 2 AO), den tatbestand des rechtsmissbrauchs (§ 42 AO)

 

03.01.15 13:27

2049 Postings, 4016 Tage -brokerjoker-Nun.....netter Verduch

jedoch alter Kaffee.....

Bei der letzten Aktie bei der man solche "Erklärungen" versuchte hat es am Ende zu einer Handelsaussetzung geführt....demnach sind diese Versuche die letzten Chinakracher ins rechte Licht zu rücken lächerlich.

Die wahren Absichten der "Experten" jedoch sind schon lange in sämtlichen Foren offensichtlich!

Es gibt im übrigen Berichte die über die Briefkästen der Chinabuden berichtet und gewarnt haben und das bereits vor ihrem extremen Kurseinbrüchen!!

Und das sind Fakten die hier auch nicht mit irgendwelchen lächerlichen vergleichen oder Erklärungsversuchen entkräftet werden können!!

Zudem jedem Amateur ist klar worum es sich bei diesen Chinakrachern handelt......  

03.01.15 13:39

2049 Postings, 4016 Tage -brokerjoker-Und dieser Bericht erklärt wunderbar.....

wie es wirklich aussieht.....so funktionieren die chinabuden......selbst Tintbright hat eine "Bürogemeinschaft" mit anderen Buden!!  ;)

Und der Bericht wurde vor den weiteren Kurseinbrüchen veröffentlicht!!!

" Wie wenig deutsche Aufsichtsräte zum Teil über die Unternehmen wissen, die sie kontrollieren sollen, zeigt sich nach der Hauptversammlung einer chinesischen Firma in Frankfurt. "Nächstes Mal musst du mir euer Office hier zeigen, da war ich noch nie", sagt ein Aufsichtsrat zum deutschen Statthalter des Unternehmens.

Da könnte er eine Überraschung erleben. Viele der in Deutschland gelisteten China-Unternehmen haben hierzulande kein richtiges Büro. Wozu auch, das operative Geschäft befindet sich schließlich in China. Eine beliebte Adresse bei den deutschen China-AGs ist der Westhafenplatz 1 in Frankfurt. Virtuelle Büros mit Geschäftsadresse und Telefonservice gibt es dort ab 199 Euro pro Monat. Unter anderem Vtion, Hersteller von mobilen Datenkarten, der Sanitäranlagenproduzent Joyou und der Börsenneuling Ming Le Sports geben an, hier ihren Deutschlandsitz zu haben.

Für Investoren birgt die Struktur deutscher China-AGs ohnehin Risiken. Bei der deutschen Aktiengesellschaft handelt es sich in der Regel um eine reine Finanzholding, die das Geld der Aktionäre über eine Zwischenholding, meist in Hongkong oder auf den Kaimaninseln, an die operative Einheit in China ausleiht, um dort angeblich das Wachstum zu finanzieren. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich, dass einige Firmen ihre Emissionserlöse noch als Cash in der Konzernbilanz haben — nicht aber im AG-Abschluss. Das würde bedeuten, das Geld liegt irgendwo außerhalb der deutschen AG, wurde aber nicht investiert."

Quelle:http://www.finanzen.net/euro/aktuell/...eimtheiten-2001820@inPageNr_1  

03.01.15 19:53

13106 Postings, 5409 Tage Raymond_James'reine Finanzholding' ?

man merkt, dass der user im falschen thread schreibt und den einzelabschluss 2013 der Tintbright AG nicht kennt 
er sähe sofort, dass die Tintbright AG keine finanzfunktion ausübt, den operativen konzerneinheiten also keine keine finanzmittel zuteilt oder emissionserlöse durchreicht (Tintbright AG machte den börsengang ohne kapitalerhöhung, hatte also keine "emissionserlöse") 

es macht keinen spaß, sich mit einem absoluten greenhorn zu unterhalten - schuster bleib bei deinen leisten, kann ich da nur sagen !

 

03.01.15 21:51

2049 Postings, 4016 Tage -brokerjoker-Hmm...

Wieder nicht verstanden oder mal wieder erwischt??  laugthing

Falscher Thread? Wohl kaum immerhin geht es hier allgemein und die Art der China Holdings da es sich immer um das selbe vorgehen handelt.

Genau wie bei den Usern die seit Monaten und Jahren immer wieder versuchen bewusst Leser ihrer höchst fragwürdigen Beiträgen hinters Licht zu führen......zumindest so lange bis die Aktien suspendiert werden oder mit -90% uninteressant werden.

Es ist allerdings vollkommen verständlich das es keinen "Spaß" macht wenn jeder Beitrag entkräftet wird und als das aufgedeckt wird was sie nunmal sind.

Es macht auch keinen "Spaß" wenn die Kurse von allen Chinabuden die man so bejubelt ins Bodenlose fallen also genau das Gegenteil von dem was einem in den zahlreichen Beiträgen vermittlet werden soll.

Ob "Greenhorn" oder wie man auch sonst Kritiker und User nennen möchte die einen immer wieder auffliegen lassen und bis heute immer recht behalten haben mit ihren bedenken.......oder Berichte die vor den enormen Risiken und Ungereimtheiten gewarnt haben und einem immer wieder die Tour versauen.....es muss deprimierend sein.

Wie schön müssen doch die Zeiten gewesen sein als es noch zahlreiche Lemminge gab die auf diese Chinabuden und deren "Experten" hereingefallen sind und den Blödsinn geglaubt haben den ihnen Spam-Börsenbriefe, Telefonverkäufer, Bezahlte Studien und natürlich die Foren Experten vermitteln wollten.

"schuster bleib bei deinen leisten" wohl war aber welche "leisten" sollen das sein??

Vor allem wenn auch der letzte Chinakracher "explodiert" ist?.....Hmm....bestimmt werden neue Abzocker Aktien folgen die eine gewisse "Aufmerksamkeit" in Foren benötigen......es wird also für die "Pusherclowns" immer neue Bühnen geben......cool

 

03.01.15 21:54

2049 Postings, 4016 Tage -brokerjoker-Hey am 31.01.2014.....

.....gibt es doch einen Jahrestag.....1 Jahr voller Ruhe.....und ohne "Pusherclowns" laugthing

 

03.01.15 22:38

2049 Postings, 4016 Tage -brokerjoker-Aber wenn die Aufklärung über die.....

wahren Absichten dieser Chinabuden angeblich im falschen Thread sind.....bitte kommen wir zum Thema....

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...l-fuer-mangelhaft-3886911

oder.......

http://www.finanzen.ch/nachrichten/aktien/...talanleger-2--1000429980

China-Listings: Saures Ende statt süsse Gewinne  

05.01.15 08:34

13106 Postings, 5409 Tage Raymond_James'Schuster, bleib bei deinen Leisten'

offenbar verstehst du nicht mal den sinn von sprichwörtern: der spruch meint, dass man nicht über etwas reden sollte, von dem man nichts versteht

von der aktie dieses threads verstehst du wenig bis nichts

du verstehst nicht mal das, was du nachplapperst: was soll daran "bizarr" sein, dass sich die grossaktionäre der Tintbright bereit erklärten, auf dividendenzahlungen zu verzichten? http://www.finanzen.ch/nachrichten/aktien/...talanleger-2--1000429980  ; andere, wie Stefan Otto, haben dazu eine klar positive meinung : "Diese Aktion hat(te) gleich mehrere Vorteile ... ", http://boersengefluester.de/...ght-geschenke-von-den-grossaktionaeren  , siehe dazu auch meine beiträge ## 74, 103, 128 

man muss nicht ständig wiederkäuen, was jeder weiß: das image der deutschen China-aktien ist ungefähr so schlecht wie das der makler in New York
... aber es gibt auch "viele ehrliche Makler, die natürlich in New York genauso existieren wie überall" (Süddeutsche Zeitung von heute, seite 2 unten)

 

05.01.15 09:06

2049 Postings, 4016 Tage -brokerjoker-Auch diese Masche ist bereits bekannt.....

Ich bin im übrigen kenne ich viele Sprichwörter vor allem welche für User deiner Art.

Was ich verstehe und was nicht kann sich jeder selber anschauen wenn er sich mal die Beiträge zu den verschiedenen Chinakrachern anschaut.

Ebenfalls zu der Qualität deiner Beiträge......  ;)

Ach komisch wenn einem die Berichte von Herrn Otto passen werden sie hervor gehoben.....äußert er sich Kritisch wird er in diesem Forum als Amateur usw dargestellt??

Seltsam......

 

05.01.15 09:13

2049 Postings, 4016 Tage -brokerjoker-Aber zu.....

"Schuster, bleib bei deinen Leisten"

wie kann es sein das du deine "Aktivitäten" bei den anderen Chinaaktien eingestellt hast?

Sonst jeden Tag ein schlauer Beitrag.....und jetzt? Hmm komsich.....keine Unterstützungslinien mehr.....keine Zahlen,Daten,Fakten......keine Zukunftslieder.......keine Vergleiche mit vollkommen Themenfremden Story´s......keine Profi´s die Kurse hochziehen......keine Erklärungen über verschwundene Webseiten......usw usw usw......

ok bei einer Aktie die nicht mehr handelbar ist auch recht schwierig   :)

Aber da sind noch reichlich andere bei denen du bester Dinge warst und nun??

Was passiert eigentlich wenn die beiden Chinaperlen vanVamel und Tintbright ihren vorgängern folgen??  ;)  

05.01.15 10:26

13106 Postings, 5409 Tage Raymond_Jamesich bin kein forenhocker wie andere ...

... sondern aktionär und konzentriere mich auf aussichtsreiche aktien (besonders, wenn der kurs tief steht, je tiefer desto besser wink​ )

 

05.01.15 14:18

13106 Postings, 5409 Tage Raymond_Jameswelt-aktienmärkte: Chinas aufwärtspotenzial

http://www.godmode-trader.de/analyse/weltmaerkte-unter-der-point-figure-lupe-bric-zerbroeselt-weiter,4016909

der vom markt verworfene chines. mini-ableger Tintbright AG kann hiervon leider nur mittelbar und auf längere sicht profitieren

 

05.01.15 14:22

2049 Postings, 4016 Tage -brokerjoker-kein Forenhocker??

Stimmt einige Foren haben reagiert.....cool

Hmm...... "je tiefer desto besser"......na gerade dann sind die Chinabuden die du bei über 2,00€ mit täglichen Beiträgen versorgt hast doch jetzt bei im durchschnitt bis zu 90% "interessant"!!

Oder waren sie nur in dem Zeitraum interessant in dem Aktien verkauft werden mussten??

 

05.01.15 14:22

2049 Postings, 4016 Tage -brokerjoker-#566

Und wenn sie nicht gestorben sind.......  

05.01.15 15:43

13106 Postings, 5409 Tage Raymond_Jameses muss nicht eine Tintbright sein ...


... obwohl Tintbright einer der billigsten micro caps der welt ist

Indizes mit den besten Aussichten:

 

... (automatisch gekürzt) ...

http://www.handelsblatt.com/finanzen/zertifikate/...int/11185034.html
Moderation
Zeitpunkt: 06.01.15 10:35
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen

 

 

06.01.15 08:32

13106 Postings, 5409 Tage Raymond_James#552 'China genehmigt 20 weitere Börsengänge ...

... Im vergangenen Jahr war im Schnitt zehn Unternehmen pro Monat der Börsengang gestattet worden',  http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEKBN0KF0CX20150106

 

06.01.15 09:19

2049 Postings, 4016 Tage -brokerjoker-Und was hat das mit.......

eine Provinzbude wie Tintbright zu tun die in China mit hoher wahrscheinlichkeit niemand an den Markt lassen würde??


Was soll dieser Beitrag nun wieder vermitteln??


Mittlerweile hat sie die Zwangspause aufgehoben,überprüft aber jeden einzelnen Börsenkandidaten sehr genau.„Die chinesische Aufsichtsbehörde nimmt die Entwürfe für die Wertpapierprospekte stärker unter die Lupe als hierzulande die Bafin", sagt der Anwalt Karsten Müller-Eising von der Kanzlei Jones Day. Er kennt sich mit IPOs und dem chinesischen Kapitalmarkt aus.

Quelle:http://www.nwzonline.de/wirtschaft/die-china-ag_a_18,0,1100387140.html

und auch hier.....

http://de.reuters.com/article/marketsNews/idDEKBN0HC1WY20140917?pageNumber=1&virtualBrandChannel=0

Aber der Versuch die Provinzbuden die nur in Deutschland eine Chance haben das man auf ihre Masche reinfällt und sie genügend Lemminge für ihre Buden finden ins rechte Licht zu rücken sind immer wieder lustig.

Auch wenn die Auswahl der Chinakracher durch Kurseinbrüche und Handelsaussetzungen stark reduziert wurde!! cool

Ob Tintbright, vanCamel, Powerland, Kinghero, Fast Casualwear, Ming Le, Snowbird, Asian Bamboo, China Spec. Glass usw usw........alle sind aus den selben Gründen in Deutschland mit ihren "Muttergesellschaften" gelistet!!.......oder auch nicht mehr gelistet!

 

06.01.15 11:28

13106 Postings, 5409 Tage Raymond_Jameses ist schwierig ...

... einem greenhorn beizubringen, welche rolle die China Security Regulatory Commission (CSRC) im listing-prozess --sei es in China oder in D-- spielt; dazu müsste das greenhorn den wertpapierprospekt der Tintbright lesen und verstanden haben

unabhängig davon: als Tintbright an die deutsche börse ging, standen in China "760 firms in the queue waiting for IPO approvals and it took about one year to complete an audit of all the applications", http://www.avcj.com/avcj/news/2316264/...-to-resume-ipos-in-2014-csrc

die CSRC hat bei chines. börsengängen ein sogenanntes auswahlermessen und es hätte wahrscheinlich viele jahre gebraucht, bis Tintbright von der CSRC die zustimmung zu einem listing erhalten hätte  

 

06.01.15 11:53

2049 Postings, 4016 Tage -brokerjoker-Greenhorn??

Na Na Na......jetzt geh mal nicht allzu sehr mit dir ins Gericht......kann doch jeder mal daneben liegen mit seinen Monatelangen Beiträgen.......ok 95% daneben zu liegen könnte auf ein Greenhorn schließen lassen......  ;)

Ich würde dir folgendes empfehlen.......versuche doch bitte nichts mehr "beizubringen"......  

06.01.15 16:22

179 Postings, 3604 Tage Helloitsme#572

Gründe für einen Börsengang:

"Eines der wichtigsten Motive für einen Börsengang ist es, dem Unternehmen durch Ausgabe von Aktien neue finanzielle Mittel zuzuführen (primary offering). Dieses Kapital dient einerseits der Finanzierung von Wachstum, andererseits der Eigenkapitalstärkung. Es kann auch vorhandenen Aktionären die Möglichkeit eröffnen, eigene Anteile zu einem besseren Preis zu verkaufen, als dies bei Anteilen an einem nicht börsennotierten Unternehmen möglich ist (secondary offering). Auch die Unternehmensnachfolge sowie Spin-Offs können durch einen Börsengang geregelt werden. Andere Gründe sind die Deckung des wachstumsbedingten Eigenkapitalbedarfs, die Verringerung derFremdkapitalkosten durch Verbesserung der Bonität, die Steigerung des Bekanntheitsgrades, die Steigerung der Attraktivität für Mitarbeiter und Führungskräfte und die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit.[1] In der Regel sind bei Börsengängen mehrere Motivationen gleichzeitig anzutreffen."

http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%B6rsengang 

Warum sollte ich in ein Unternehmen investieren, für das offensichtlich der einzige Grund für den Börsengang der o.a. fett gekennzeichnte Abschnitt ist (lt. Unternehmensangaben ist mehr als ausreichend Cash in der Kasse und das Wachstum wird zukünftig moderat sein, die Motive Steigerung des Bekanntheitsgrades/der Wettbewerbsfähigkeit hätten nur bei einem IPO in China gezogen) und bei dem aufgrund der negativen Vorfälle ähnlicher Konstrukte latent die Gefahr der Enteignung/des Totalverlusts der Aktionäre besteht?

 

06.01.15 21:22

13106 Postings, 5409 Tage Raymond_James#574 -'offensichtlich der einzige Grund' ...

... des börsengangs ist falsch
richtig ist, dass ein nicht unwesentliches motiv eines  j e d e n  börsengangs darin besteht, nicht nur mit dem unternehmen, sondern auch mit den anteilen am unternehmen (aktien) geld zu verdienen
das funktioniert in der paxis nur, wenn der wert der anteile den unternehmenswert wiederspiegelt; in diesem fall ist das "geld-motiv" auch ok, weil  a l l e  aktionäre (auch die kleinaktionäre) an einer wertsteigerung der anteile partizipieren
wenn es --wie bei Tintbright-- nicht funktioniert, gerät der börsengang zum flop; den schaden tragen wiederum  a l l e aktionäre 


 

Seite: Zurück 1 | ... | 20 | 21 | 22 |
| 24 | 25 | 26 | ... | 34  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben