Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 18 von 2700
neuester Beitrag: 15.06.24 18:36
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 67493
neuester Beitrag: 15.06.24 18:36 von: St2023 Leser gesamt: 14057350
davon Heute: 1223
bewertet mit 46 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 15 | 16 | 17 |
| 19 | 20 | 21 | ... | 2700  Weiter  

18.09.17 09:18
2

6934 Postings, 2890 Tage KautschukE-Autos sind eine kleine

Nische. die Zukunft gehört dem Wasserstoff  

18.09.17 09:21

1331 Postings, 5543 Tage MENATEP@Kautschuk

Danke für die Info.  

18.09.17 09:38

13802 Postings, 2882 Tage SchöneZukunft@Melon Usk: Diskussion um LSV

In der Tat glaube ich daran was ich schreibe. Allerdings eher nicht, dass du daran glaubst, was du schreibst.

Außer "die LSV hindert BMW genauso daran ein Lade-Netz aufzubauen" kam weder von dir noch den anderen irgendetwas erhellendes. BMW und Ladenetz ... ROFL

 

18.09.17 09:55

13802 Postings, 2882 Tage SchöneZukunft@Kautschuk: Wasserstoff im Auto

Hat mit Sicherheit keine Zukunft mehr. Selbst als Zwischenspeicher für überschüssige Energie ist der Stern am sinken. Die Herstellung, das Speichern und der Transport sind einfach viel zu teuer  und ineffizient.

Das Daimler jetzt noch mal den GLC herausbringen will ist das allerletzte Aufbäumen. Wieviel wird der wohl kosten? 90.000,- Euro? Ich wette dass die Anzahl von Privatkunden die das Teil kauft maximal dreistellig wird. Das Auto wird in ein paar Firmenflotten auftauchen und dann sang und klanglos von der Bildfläche verschwinden. Wenn H2 heute schon marktreif wäre, könnte man es als Brückentechnologie bis zum BEV einsetzten. Dummerweise sind die BEV schon Marktreif, H2 aber immer noch nicht.

Als Zwischenprodukt bei der Zwischenspeicherung von Energie wird Wasserstoff hingegen eine Rolle spielen. Aus überschüssigem Strom wird Wasserstoff, aus Wasserstoff wird z.B. Methan oder Methanol. Ersteres kann man im bestehenden Gasnetz hervorragen speichern und einsetzen, letzteres kann man gut transportieren.  

18.09.17 09:57

13802 Postings, 2882 Tage SchöneZukunft@MENATEP: Sarkasmus

Deinen Sarkasmus solltest du besser kenntlich machen, Leser die die Diskussionen nicht verfolgt haben könnten sonst meinen du meinst es ernst :-)  

18.09.17 10:53

3274 Postings, 5224 Tage macumba#schöne H2 und Wasserstoff schlägt BEV

in allen Bereichen. Wie du zu deiner negativen Einschätzung kommst verstehe ich nicht. Nicht umsonst investieren Marktführer in die Infrastruktur  und die H2 Aktien schlagen die Tesla Performance nun schon seit einigen Wochen.
In Asien geht der Punk ab und dort ist H2 eine strategische Investition und Japan hat feste Zielvorgaben und Vereinbarungen mit den Autobauern.
Wenn in 2018 die Investitionen anlaufen werden die H2 Aktien explodieren und H2 wird zusammen mit BEV und den übriggebliebenen sauberen adBlue Dieseln die Nr 3 im Fzg Bereich werden - An welcher Stelle wird sich dann herausstellen
Diese Technologie schon jetzt für tot zu erklären wäre verfrüht und nur für die machbar die mal so eben auf 30-40 % Kurssteigerungen verzichten wollen.
Ich habe auf jeden Fall meine Depots weitgehend auf die Umstellung der Moblität ausgerichtet und verscuhe dabei ALLE Bereiche abzudecken.
https://www.wikifolio.com/de/de/meine-wikifolios/trade/wfggrmp001

Euch allen gute Trades  - und vll Threat ändern oder weniger Private Grabenkämpfe ausfechten - man kann ja hier 90 % der Post seit 4-5- Tagen ignorieren - Für solche Ergüsse gibt es doch andere Foren - wie kindergarten .de usw..  

18.09.17 11:04

1331 Postings, 5543 Tage MENATEPLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.09.17 13:18
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

18.09.17 11:24

12559 Postings, 4098 Tage WernerGg@menatep - Mist?

"aber außer Sarkasmus fällt mir zu macumba, Werner und Co. nix ein.
Tesla steht kurz vorm ATH und die Vögel verzapfen hier noch immer den vollen Mist.  "

Was für Mist verzapfe ich denn?
 

18.09.17 11:36

3274 Postings, 5224 Tage macumbah2 ist Gegenwart nicht nur Zukunft

aber den meisten gehen hier die Argument aus da bleibt dann nur Beleidigung.
hier mal Fakten zum Einsatz von H2 seit 2010
Im Jahr 2010 wurden in London acht Brennstoffzellen-Busse mit Ballard-Technologie für den öffentlichen Nahverkehr eingeführt. Der erste dieser Busse hat nun die Marke von 25.000 Betriebsstunden erreicht und damit einen neuen Laufzeitrekord erzielt.
Dazu neue Aufträge in 4 stelligen Bereich werden Masstäbe setzen vor allem bei Bussen und Lieferverkehr.
Warum diese ständig Agression ist wenn man auf Alternativen hinweist die gemeinsam mit BEV auf dem Markt einsetzbar und überlebensfähig sind kann nicht verstehen - aber Foren werden weitgehend genutzt um Frustration über fehlgeleitete Investitionen abzuladen.

Daher ist es immer Ratsam zu Differnezieren und eben nicht sein ganzes Geld in eine Aktie zu stecken weder in einen long noch short Invest. Wer breit streut kann auch den 50 % Verlust in einem Invest gut verdauen. Und wer Steigerungsraten von 30 % ignoriert sollte vielleicht ganz die Finger von Börsengeschäften lassen ..
Trade nie gegen den Markt - Egal wie abartig eine Aktie steigt oder fällt - WEnn du nämlich Recht bekommst könnte es sein dass du bereits bankrott bist - Frag mal Soros u.v.a.  

18.09.17 11:37

1331 Postings, 5543 Tage MENATEP@WernerGg

na du erklärst allen nicht in Tesla zu investieren, da massiv überbewertet.
Die Realität sieht aber so aus, dass wir kurz vorm ATH stehen und die TeslaPros einen super Schnitt gemacht haben.  

18.09.17 12:01
1

13802 Postings, 2882 Tage SchöneZukunft@macumba: H2

Ich zocke ja nicht wie du (entschuldigung, traden natürlich), sondern ich investiere langfristig.

Daher muss ich das Marktpotential einer Technologie aufgrund der fundamentalen Vor- und Nachteile einschätzen. Ob einzelne H2-Aktien kurzfristig hoch oder runter gehen interessiert mich ziemlich wenig.

Und von der Technologie her hat H2 im PKW halt so viele fundamentale Probleme, dass mehr als ein Nischendasein garnicht vorstellbar ist:

  • Zu Hause habe ich eine Steckdose und fahre morgens mit einem BEV immer vollgetankt los wenn ich will. Oder ich lade am Suppermarkt, beim Arbeitgeber oder an der Laterne. Mirai, GLC etc. haben weniger Reichweite als die großen Teslas heute schon. Nur muss ich halt ständig tanken und Tankstellen gibt es keine. Das ist furchtbar unbequem.
  • H2-Tankstellen wird es auch nie in großen Stückzahlen geben, da sie um Größenordnungen teurer sind als fossile Tankstellen, geschweige denn Ladepunkte. H2 hat eine geringe Energiedichte und ist extrem flüchtig. Man bräuchte riesige Tanks und dazu die aufwändigen Pumpen um auf 800 Bar zu kommen. Und man bräuchte wie bisher Tankstellen für alle Autos, da man zu Hause keine H2-Steckdose hat.
  • Und  dazu kommt, dass der Transport zu diesen Tankstellen mindestens fünfmal so aufwändig ist wie bei Benzin/Diesel (aufgrund der geringen Energiedichte). Man bräuchte fünfmal so viele Tanklaster wie bisher auf den Straßen.
  • Dann kommt noch das Problem mit dem Platin-Verbrauch und der Haltbarkeit der Zellen,
  • Der Wirkungsgrad der gesamten Kette von der Herstellung bis zu den Rädern ist einfach grottenschlecht. Bis wir soviel überschüssige EE haben, dass man sie in großem Umfang kostenlos hat dauert es noch eine Weile.
  • Auch die hier so oft geforderte Dauerhöchstleistung gibt es nicht. Der GLC kommt gerade mal auf 70 kW.
Fazit: Zu viele zu massive Probleme. Selbst wenn eines davon in den nächsten Jahren gelöst werden sollte (Platin ersetzten, Haltbarkeit erhöhen) bleiben die anderen. Bis dahin haben sich die BEV aber nochmal weiter entwickelt. H2 kann das Rennen nicht mehr gewinnen. Punkt.

Bei Nutzfahrzeugen mag das im Einzelfall anders aussehen. Eine eigene Tankstelle auf dem Betriebshof mag sich in speziellen Szenarien als möglich erweisen. Aber in London gibt es inzwischen viel mehr BEV-Busse als H2-Busse. BYD ist da ganz gut im Geschäft. Und aufgrund des miserablen Wirkungsgrades wird H2 auch in dem Segment vermutlich nicht über Nischen hinaus kommen.  

18.09.17 12:02
1

1767 Postings, 3173 Tage Lerzpftz@Mentatep

na du erklärst allen nicht in Tesla zu investieren, da massiv überbewertet.
Die Realität sieht aber so aus, dass wir kurz vorm ATH stehen und die TeslaPros einen super Schnitt gemacht haben.  

Versetz dich mal in die Lage von jemand der Tesla kritisch sieht und fundamental argumentiert. Da ist Tesla kurz vor dem ATH logischerweise natürlich mehr überbewertet, als wenn sie weiter unten rumdümpeln. Würdest du denn guten Gewissens jemand empfehlen, kurz vor dem ATH long zu gehen? Das geht oft genug schief. Bliebe also Seitenlinie (was ich derzeit für sinnvoll halten würde, wenn man noch nicht investiert ist) oder short gehen, wenn man das Unternehmen kritisch sieht. Wäre ich hier seit 50$ long, würde ich im Übrigen auch weiter halten und mit Stop-Loss absichern. Die Argumentation für Leute, die erst bei 300$ oder 350$ eingestiegen sind, sieht aber anders aus.

Den Super-Schnitt hast du übrigens erst gemacht, wenn du verkauft hast. Vorher hast du Buchgewinne. Genauso, wie ich gerade Buchverluste habe. ;-)

 

18.09.17 12:06

12559 Postings, 4098 Tage WernerGg@menatep - Mist

"na du erklärst allen nicht in Tesla zu investieren, da massiv überbewertet."

Aha. Und das ist also Mist. Ich muss long in Tesla investieren und die Werbetrommel rühren, um dir zu gefallen. Im übrigen erkläre ich die Überbewertung nicht, weil das ganz überflüssig ist. Es steht jeden Tag zehnmal in den News. Inzwischen muss man irre Bewertungskriterien wie Musk Bonus oder Price per Tweet heranziehen. Man muss eine Unmenge sehr günstige Dinge für die Zukunft glauben, um den Kurs für angemessen zu halten. Und das tue ich eben nicht. Keine Ahnung, warum dich das aggressiv macht.


"Die Realität sieht aber so aus, dass wir kurz vorm ATH stehen und die TeslaPros einen super Schnitt gemacht haben."

Das ist richtig, beweist aber gar nichts.  

18.09.17 12:13

13802 Postings, 2882 Tage SchöneZukunft@WernerGg: Mist

Na was du so z.B. über  Model 3 schreibst ist tatsächlich größtenteils Mist :-)

Ich bin mir ziemlich sicher, dass du das Potential dieses Autos völlig falsch einschätzt.

Wir können ja mal eine Wette abschließen. Ab wie vielen verkauften Model 3 in 2018 würdest du zugeben, dass du falsch lagst? Oder welches Kriterium würdest du vorschlagen?

Ich für meinen Teil wette, dass Tesla ab Dezember 2018 10.000 Model 3 pro Woche herstellt (volle Arbeitswoche, also Ausnahme z.B. für Weihnachten) und sie zu einem Durchschnittspreis vor Steuern und Subventionen > 42.000,- Dollar problemlos verkauft.

Also einerseits bin ich davon überzeugt, dass Tesla die Produktion wie angekündigt hoch fahren kann und andererseits erwarte ich im Laufe dieses Jahres noch ausgezeichnete Testergebnisse, wenn die Fachpresse und die Vlogger die Autos in die Hände bekommen.  

18.09.17 12:14

1331 Postings, 5543 Tage MENATEP@WernerGg, @Lerzpftz

OK OK, ich bin einfach dermaßen überzeugt von Tesla, dass ich Gegner als naiv ansehe.
Kann euch eh nicht abhalten von eurem Handeln.  

18.09.17 12:26

13802 Postings, 2882 Tage SchöneZukunft@Lerzpftz: , @WernerGg: Fundamental argumentieren

Das fundamental sehr viel Optimismus eingepreist ist kann man ja gar nicht leugnen. Wenn jemand da bärisch ist, dann bin ich zwar anderer Meinung, kann das aber nachvollziehen.

Nur wenn ihr mir vorwerft ich hätte bei allen Nachrichten zu Tesla eine rosarote Brille auf dann habt ihr ebenso eine rußschwarze auf. Als Beispiel dazu habe ich gerade WernerGgs Kommentare zum Model 3 genannt, die nach meiner Überzeugung fundamental an der Sache vorbei gehen. Da wissen wir ja zum Glück bald mehr.

Und was Lerzpftz zur Anlagenstrategie schreibt ist zwar menschlich, aber keineswegs logisch. Bis auf die kleinen Gebühren ist es ziemlich wurscht, ob man Aktien die man hat nicht verkauft, oder Aktien kauft. Also entweder ich halte Tesla auch zum aktuellen Preis für eine gute Investition, oder ich sollte verkaufen. Das sind zwei Seiten einer Medaille. Und was ich von Instrumenten wie SL für Investoren halte habe ich schon oft geschrieben: garnichts. Wer meint damit besser als der Markt abschneiden zu können, der lügt sich in die eigene Tasche. SL ist nur etwas für kurzfristig orientierte Trader (aka Zocker). Jedesmal wenn der SL einen Verkauf auslöst, muss ja jemand da sein, der zu dem Preis auch kaufen will. Und ich habe schon ganz oft mitbekommen, dass die Aktien sinken, SL verkauft sie zu einem spottpreis, dann steigen sie wieder und man steht mit Verlusten an der Seitenlinie.  

18.09.17 12:30

12559 Postings, 4098 Tage WernerGg@menatep - Mist

"OK OK, ich bin einfach dermaßen überzeugt von Tesla, dass ich Gegner als naiv ansehe."


Das darfst du gerne tun, ich habe nichts dagegen. Nur solltest du deshalb nicht zu mir sagen: "... und die Vögel verzapfen hier noch immer den vollen Mist". Das macht dich lächerlich.



Übrigens bin ich in keiner Weise ein Tesla-Gegner. Allenfalls ein Skeptiker bzgl. des Anspruchs und der Hoffnungen. Weniger wegen Tesla, sondern wegen Musk. Ich glaube seinen Sprüchen nicht.

 

18.09.17 12:51

12559 Postings, 4098 Tage WernerGg@SchöneZukunft - Mist

"Na was du so z.B. über  Model 3 schreibst ist tatsächlich größtenteils Mist :-)

Ich bin mir ziemlich sicher, dass du das Potential dieses Autos völlig falsch einschätzt."


Das würde ich nicht unterschreiben. Im Moment weiß man es einfach nicht. Jedenfalls glaube ich den angekündigten Zahlen bzgl. Stückzahlen und Preis nicht.


"Wir können ja mal eine Wette abschließen. Ab wie vielen verkauften Model 3 in 2018 würdest du zugeben, dass du falsch lagst? Oder welches Kriterium würdest du vorschlagen?"


Ab ca. 400T M-3 in 2018.


"Ich für meinen Teil wette, dass Tesla ab Dezember 2018 10.000 Model 3 pro Woche herstellt (volle Arbeitswoche, also Ausnahme z.B. für Weihnachten) und sie zu einem Durchschnittspreis vor Steuern und Subventionen > 42.000,- Dollar problemlos verkauft."


Siehst du: Du glaubst es auch nicht. Weder 400T in 2018 noch $35T.

Der momentane Mindest-, nicht Durchschnittspreis ist $49T, und die momentane Produktion dürfte irgendwas zwischen 100 und 1.000 pro Monat sein.


"Also einerseits bin ich davon überzeugt, dass Tesla die Produktion wie angekündigt hoch fahren kann ..."


Das kommt darauf an, was du "angekündigt" nennst. Die 100T-200T in 2017 sind ja längst tot. Denkst du an 1,5T im Sept., 5T/W im Dez.? Oder nur noch 20T in ganz 2017?


"... und andererseits erwarte ich im Laufe dieses Jahres noch ausgezeichnete Testergebnisse, wenn die Fachpresse und die Vlogger die Autos in die Hände bekommen."


Das kann gut sein. Komisch nur, dass bisher - 2 1/2 Monate nach Produktionsstart - noch niemand das Auto testen konnte.

 

18.09.17 13:23

27774 Postings, 4491 Tage OtternaseWas geht denn hier ab ...


... und ich bin nicht mal beteiligt. ;-)  

18.09.17 13:24

13802 Postings, 2882 Tage SchöneZukunft@WernerGg: Model 3

Ab ca. 400T M-3 in 2018.

Du bist ja ganz schön vorsichtig geworden. 400T halte ich für wahrscheinlich aber sind für mich kein k.o. Kriterium. Die Schmerzgrenze läge aus meiner Sicht eher bei 350T.

Die 10T pro Woche ab Dezember 2018 sind für mich hingegen eine harte Grenze. Bei den 10T handelt es sich ja nicht um eines der hochgegriffenes Motivationsziele, sondern um eine konkrete Ansage. Im Gegensatz zu dir lese ich nicht nur was Musk schreibt, sonder bemühe mich auch es richtig einzuordnen. Du gehst stattdessen sowieso nur von "alles Lüge" aus, weil überoptimistische Ziele oft gerissen wurden und legst jeden Tweet auf die Goldwaage ohne die Intention und die Randbedingungen dahinter zu verstehen.

Siehst du: Du glaubst es auch nicht. Weder 400T in 2018 noch $35T.

Doch, and die 35T glaube ich. Der Preis wird ca. ab November verfügbar sein und mindestens bis Ende 2018 halten. Dafür bekommt man ein sehr gutes Auto. Nur glaube ich, dass viele zu den Extras greifen werden, also Allradantrieb, Assistenzsysteme, große Batterie, Premiumpaket und Irrsinnsmodus oder was sonst noch so kommt. Das ist alles völlig normal und ich sehe nicht wo du den Widerspruch siehst.

Das kann gut sein. Komisch nur, dass bisher - 2 1/2 Monate nach Produktionsstart - noch niemand das Auto testen konnte.

Tja, dass zeigt, dass Loyalität bei Tesla noch etwas gilt. Die ersten Besitzer wurden darum gebeten den Deckel darauf zu halten und sie haben sich daran gehalten. Was nützt es den Hype zu früh zu starten, wenn die Produktion noch garnicht so weit ist.

Aber einige Vlogger hatten ja schon begrenzten Zugriff auf ein Model 3 und wenn man da zwischen den Zeilen ließt, und sich das bis jetzt gesicherte Wissen anschaut, dann kann man schon recht deutlich absehen was kommen wird. Materialien, Platzangebot, Leistungswerte usw. ist alles hervorragend.

Meine einzige offene Frage für mich als Käufer ist noch, wie das Auto ohne Premiumpaket genau aussieht. Denn 5T Dollar sind schon einge ganze Menge.

 

18.09.17 13:31

27774 Postings, 4491 Tage Otternase@Lerz Na ja ...


... aber erklär mal jemandem, der von einer Aktie auch erwartet, dass sie in der Zukunft noch existiert - dermüsste dann ja sofort aus BMW, Daimler und VW flüchten?

Und Puts kaufen?

Denn: So gesehen haben sie gute Chancen in einigen Jahren einen Großteil ihres Geschäfts zu verlieren. Und dann wären die aktuellen Kurse massiv überbewertet?

So kann man auch argumentieren, und ein Blick auf die Charts zeigt:

Tesla steigt, und nährt sich dem ATH - und die Kurse von Daimler, BMW und VW fallen oder stagnieren.

In wen würdest Du da wohl investieren?

In die Vergangenheit, oder in die Zukunft?  

18.09.17 13:46

27774 Postings, 4491 Tage OtternasePS: Das Argument mit dem ...


"Empfehlen Long zu gehen" gilt an jedem Tag gleich.

Ich lese seit 11 Jahren dieses 'Short' und 'sollte man Long gehen' Gequatsche bei Apple - und schau auf den Chart. An 9 von 11 Jahren war es falsch, halt Gequatsche.

Und nun schau auf Tesla: über 90% der Zeit wäre Long richtig, und Short falsch gewesen.

Wie die Zukunft letztlich aussehen wird, weiß niemand. Aber wenn ich x-mal Short geblutet habe, überlege ich mir gut, ob ich zum x+1sten Mal wieder Short gehe. Man kann auch lernen.

Lern was daraus.  

18.09.17 13:48

13802 Postings, 2882 Tage SchöneZukunftNochmal China

Es sollte sich niemand Illusionen darüber machen, dass die Chinesen es sehr ernst meinen. Kein Wunder, dass jetzt sogar der VW-Müller aus dem Tiefschlaf aufwacht.

Ein paar interessante Stellen aus dem Artikel:
Unter den Top-20 findet sich mit Tesla nur ein ausländischer Hersteller.

Auch bei der Infrastruktur ist China führend. Allein in diesem Jahr werden 800.000 Ladesäulen aufgestellt, bis 2020 sollen es fünf Millionen sein. Neue Gebäude müssen mit Batterieladestellen für E-Autos ausgerüstet sein.
2020 soll die Zahl der Neuzulassungen von E-Autos 2 Millionen betragen und bis 2025 sollen 7 Millionen E-Autos produziert werden, was etwa 20% der geplanten Gesamtautoproduktion entspricht. Zudem sollen Exporte von E-Autos in die großen Märkte wie die USA und Europa gefördert werden und die Technologie der E-Auto-Batterien weiter verbessert werden. Auch für Joint Ventures mit ausländischen E-Autoherstellern soll es Erleichterungen geben.
China nimmt bei der E-Mobilität weltweit den Spitzenplatz ein. Das gilt sowohl bezüglich der Nachfrage nach E-Autos als auch im Bereich der Produktion.
 

18.09.17 13:58

27774 Postings, 4491 Tage Otternase"Brückentechnologie"


... ist nur ein Lobbyisten Buzzword: etwas, was man sein 100 Jahren verwendet, kann keine Brückenfunktion besitzen.

Man braucht auch keine Brückentechnologie: Verbrenner sind out, die Vergangenheit. BEVs sind in und die Zukunft. Dazwischen braucht man nix.

Oder gab es von Pferd zu Verbrenner eine 'Brückentechnologie? Vom Handy zum Smartphone? Eben. Nix da.

"Brückentechnologie" ist nichts anderes, als eine Umschreibung der Autolobby, dass man noch X Jahre das tote Pferd Verbrennungsmotor noch reiten will.

Deswegen ist es Geschwätz.  

18.09.17 14:10

3274 Postings, 5224 Tage macumbaWenn man China als Vorbild angibt aber H2 dabei

ignoriert könnte es sein dass man den grössten Wachstumsbereich übersieht..Allein die in Asien angeschobene Technologieinitiativen  durch Olympische Spiele in Süd Korea und vor allem in  Japan sowie der Ausbau bei den grössten Playern in China mit Geely und BYD sowie BAIC die alle AUCH in Brennstoffzellen investieren und bereits mehr und mehr Fzg anbieten und in Form von bezahlten Aufträgen auf die Strassen bringen) zeigt , wo der Weg in den nächsten 5 Jahren hingeht.

Bsp.-kopiert:
Erstmals zu den Olympischen Spielen 2020 will Japan der Welt demonstrieren, wie das geht: 100 mit Wasserstoff betriebene Busse sollen die Athleten transportieren. Der Strom für das olympische Dorf und für 1,4 Mio. Haushalte soll aus stationären Brennstoffzellen kommen, und rund 40 000 Brennstoffzellenautos sollen im Olympiajahr auf Tokios Strassen fahren. Zehn Jahre später sollen es bereits 800 000 sein. Abe sieht die Nutzung von Wasserstoff als historische Leistung, ähnlich wie der Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen zu den Olympischen Spielen 1964 Japan eine neue Mobilität eröffnete.

Das mit Toyota der grösste Autobauer der WElt dabei ist zudem HOnda Hyundai und Daimler zum Beispiel mit seiner Partnerschaft BAIC auch Fzg entwickelt und BMW diese schon seit 15 jahren in der Pipeline hat und auch weitere Partner sucht ist auch kein Geheimnis...

Aber am Ende ist nur ein Masstab wichtig - Steigen die Aktienkurse dieser firmen - und wie lange schaut man zu bevor man einsteigt...DAS ist dann jedem selbst überlassen.

gute Trades und ein gutes Händchen...übrigends kann man bei dem ganzen <hype- auch mal Gewinne realisieren (bsp SGL heute mal raus und konso abwarten - Aber weiterhin sind auch zu Rohstoff und Material Zulieferer auf einem guten Weg und SGL könnte nach einem Rücksetzer auch hier nochmal 20--30 % performen) Ob soviel Phantasie bei Tesla im Moment realistisch ist wage ich zu bezweifeln.
Bei Tesla ist noch Luft (Charttechnisch) ABER die Gefahr sind die nahen Q Zahlen und irgendwann muss Musk wieder mal belegen wie die Model 3 Handfertigung vorangeht - DA sehe ich ein hohes Rückschlagspotential wenn die Zahlen nicht überzeugen.
Vom China Entscheid provitieren deshalb die anderen Player viel mehr als Tesla - auch ein guter
Hinweis auf die Lage der Aktie.
Für Risikobereite Zocker - Short 4 Tage vor den Zahlen - Rücksetzer bis 300 $ nicht unwahrscheinlich.  

Seite: Zurück 1 | ... | 15 | 16 | 17 |
| 19 | 20 | 21 | ... | 2700  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben