Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 19 von 2703
neuester Beitrag: 22.06.24 11:34
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 67570
neuester Beitrag: 22.06.24 11:34 von: Maxlf Leser gesamt: 14142431
davon Heute: 1891
bewertet mit 46 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 16 | 17 | 18 |
| 20 | 21 | 22 | ... | 2703  Weiter  

18.09.17 14:11

56 Postings, 3272 Tage Check22Einspritzbenziner von VW un Co

Man sollte Gewinne mitnehmen. Spätestens in 1 bis 2 Jahren bekommen unsere Politiker mit, dass neue Benzindirekteinspritzmotoren mehr Feinstaub produzieren, als alte Euro 3 und 4 Dieselautos!!  

18.09.17 14:16

12559 Postings, 4105 Tage WernerGg@SZ - M-3?

"Nur wenn ihr mir vorwerft ich hätte bei allen Nachrichten zu Tesla eine rosarote Brille auf dann habt ihr ebenso eine rußschwarze auf. Als Beispiel dazu habe ich gerade WernerGgs Kommentare zum Model 3 genannt, die nach meiner Überzeugung fundamental an der Sache vorbei gehen. Da wissen wir ja zum Glück bald mehr."


Erstens kann ich mich nicht erinnern, schon mal was zu Features und Potenzial des M-3 gesagt zu haben, sondern nur zu Produktionsanlauf und Preis. Zweitens hast du deshalb auch keine Kommentare von mir genannt, sondern behauptest einfach so, dass meine von dir vermuteten Überzeugungen fundamental an der Sache vorbei gingen.


Traumwelten!

 

18.09.17 14:16

2309 Postings, 2497 Tage Kursverlauf_Otternase

zwischen Pferd und Verbrenner gabs das Rad und zwischen Handy und Smartphone brauchts nix
und die deutsche Autoindustrie verfolgt eine durchaus vernünftige Trendfolgerstrategie. Ob der Trend schon verpaßt ist wird sich zeigen. Ich sehe nicht so schwarz weil Prognosen sind schwierig...  

18.09.17 14:22

27774 Postings, 4498 Tage Otternase@Kursverlauf_ Ich glaube ...


... dass das Rad 'einige Jahre' vor Pferdewagen und Verbrennungsmotor da war, aber vielleicht können wir ja jetzt die Geschichte nach Deinen Vorstellungen neu definieren?

Die deutsche Autoindustrie hat 15 Jahre lang alles dafür getan, damit es keinen 'Trendfolger' gibt. Und der Trend hin zu BEV dürfte bewiesen sein, weil sie ja auf diesen Zug aufzuspringen versuchen.

Welche Beweise brauchst Du noch?

In zehn Jahren ist der Deops gelutscht. Wer bis dahin noch nennenswert Verbrenner verkaufen will, der dürfte vergeblich auf Käufer warten. Und für die klassischen Autobauer sehe ich schwarz, weil sie sehr zaghaft planen.


Äh. Nur meine Meinung. Hier geht es ja um die Zukunft von Tesla und BEVs.  

18.09.17 14:27

27774 Postings, 4498 Tage OtternasePS: Hehehe, ich muss mich ja ...


... kurzfassen, daher 'Pferd' anstelle von Pferdewagen. Vor dem Verbrenner Auto gab es ja nicht das Pferd, sondern den Pferdewagen.

Wenn das Rad die Brückentechnologie gewesen wäre, dann wäre diese Brücke einige tausend Jahre lang gewesen. Ich bin sicher, dass es beim Verbrenner-BEV keiner Brücke bedarf, und ganz so lang wird sie definitiv auch nicht sein.

Bestenfalls wären Hybriden eine Brückentechnologie - aber am Ende sind sie komplexer, teurer, anfälliger (zwei Technologien) - und spätestens, wenn das Thema Versorgung mit Ladestationen funktioniert, braucht die keiner mehr.

Ciao!

 

18.09.17 14:31

1767 Postings, 3180 Tage Lerzpftz@On

... aber erklär mal jemandem, der von einer Aktie auch erwartet, dass sie in der Zukunft noch existiert - dermüsste dann ja sofort aus BMW, Daimler und VW flüchten?

FUD ist es, in einer Situation wo alle 3 genannten Rekordgewinne und Absätze vermelden und der von einem selbst favorisierte Autobauer Rekordverluste schreibt, davon zu reden, dass die 3 mit den Rekordgewinnen die Umstellung nicht schaffen und kaputt gehen. Abgesehen davon sind sowohl meine Daimler als auch meine VW Aktien ganz gut im Plus, Teilverkäufe habe ich bei VW und Daimler höher getätigt und nachgekauft vor 2 Wochen als sie weiter unten waren. Das läuft bisher also ganz gut. Wie siehts mit deinen Tesla Aktien aus?

So kann man auch argumentieren, und ein Blick auf die Charts zeigt:

Tesla steigt, und nährt sich dem ATH - und die Kurse von Daimler, BMW und VW fallen oder stagnieren.

Genau. Und weil Kurse ihre Trends für immer beibehalten, kann man auch zukünftig davon ausgehen und es ist ein gutes Argument jetzt einzusteigen. Versuch es mit solchen Erklärungen mal im Nordex oder GoPro Forum. ;-)
 

18.09.17 14:39

27774 Postings, 4498 Tage Otternase@Lerz Lerne ...


... aus den Charts. Manchmal geben sie einem einem gute Hinweise darüber, wo die Großinvestoren Geld reinstecken, und wo sie Geld rausziehen.

Was bedeutet also: fallende Kurse bei Daimler und VW trotz Rekordgewinne? Richtig: die Gefahr ist groß, dass sie die nie wieder schaffen werden.

Was muss ich dazu noch sagen? Mir scheint, Dir fehlt es an Erfahrung an der Börse.

Du musst nicht gleich persönlich werden, Schatz, meine Tesla könnten balt im Plus sein, und dann verbrennen Deine Scheinchen. Das ändert aber wenig daran, dass bei Daimler und BMW seit einiger Zeit die Kurse fallen, und bei Tesla es 70% Anstieg in einem Jahr gab.

Vielleicht solltest Du alle Deine Daimler und VWs losstoßen, bevor Dein Gewinn sich in Verlust verwandelt.

Und Trends? Ich fürchte, Du kannst bald die selbe Entwicklung bei BMW, Daimler und VW beobachten, die die Energieversorger durchgemacht haben. Und dann wied es eng.

Ist nur ein freundschaftlicher Rat. Man muss erkennen, wann die Zeichen der Zeit sich ändern. Und die deutschen Autobauer haben sehr große Fehler gemacht, indem sie jahrelang auf der Bremse standen. Das hat sie die Innovationsführerschaft gekostet.

Mal sehen, wie sie das überleben.  

18.09.17 15:03
1

1508 Postings, 2641 Tage LASKlerGedanken

Bei Daimler VW BMW fehlt gerade die Phantasie ...

VW muss 2 Milliarden Investieren um auf Augenhöhe zu BYD C. zu kommen.

BYD C. Wirtschaftet daweile schon Wirtschaftlich positiv trotz Expansion.

Besonders mit EBus sind sie offensichtlich Weltmarkt führer  

18.09.17 15:27

13813 Postings, 2889 Tage SchöneZukunftEBus

Ja, da hat BYD ganz offensichtlich zum richtigen Zeitpunkt auf das richtige Produkt gesetzt. Das die gesamte etablierte Konkurrenz das komplett verschlafen hat ist schon bezeichnend.

Mal schauen ob Tesla mit schweren Sattelschleppern da nachlegen kann. Bei Autos hat Tesla aber die Nase noch eindeutig vorne.

 

18.09.17 15:32

13813 Postings, 2889 Tage SchöneZukunft@WernerGg: Traumwelten

Ich meine mich zu erinnern, dass du dich schon des öfteren recht abfällig über das Auto geäußert hast. Dingsbums und handfesteres. Aber ist auch egal, ich habe keine Lust da nach zu forschen. Wenn du sagst du hast dich immer nur auf die Produktion bezogen, dann sei das so.

Ich hätte nie gedacht, dass du auf diese Aussage so angepisst reagierst ...  

18.09.17 15:36

12559 Postings, 4105 Tage WernerGg@Otternase - BMW, Daimler, VW

"@Lerz: Lerne ...
.. aus den Charts. Manchmal geben sie einem einem gute Hinweise darüber, wo die Großinvestoren Geld reinstecken, und wo sie Geld rausziehen.

Was bedeutet also: fallende Kurse bei Daimler und VW trotz Rekordgewinne? Richtig: die Gefahr ist groß, dass sie die nie wieder schaffen werden."


Was genau meinst du denn mit "fallenden Kursen"? Sieh dir die Jahrescharts von BMW, Daimler, VW an. Alle drei sind besser als vor einem Jahr, und alle drei steigen in den letzten paar Wochen stark. Du kannst dir natürlich passende Zeiträume für deine These aussuchen. Das kann ich allerdings auch. (Ich bin long in VW und Daimler).


 

18.09.17 15:39
Gut gelernt, immer schön alles relativieren. Wenn von der Verbrenner-Lobby FUD gegen Tesla betrieben wurde, dann ist alle was man gegen die fossilen Hersteller anbringt auch automatisch FUD.

So wie Trump alle die gegen rechtsradikale Faschisten und Mörder demonstrieren mit Alt-Left als gleichwertig zu den Alt-Right denunziert.

Alles immer nur ein Brei, da kann man dann alles reinrühren.  

18.09.17 15:45

27774 Postings, 4498 Tage Otternase@Lerz Da schau her ...


... wieder 1% näher an die Gewinnzone, nicht mehr weit. Hab ich eben Glück. Und Du Pech. Aber beide konnten wir ja nicht gewinnen. Und so herum ist es mir ganz recht. ;-)

 

18.09.17 15:50

12559 Postings, 4105 Tage WernerGg@SZ - Traumwelten

"Ich meine mich zu erinnern, dass du dich schon des öfteren recht abfällig über das Auto geäußert hast. Dingsbums und handfesteres. Aber ist auch egal, ich habe keine Lust da nach zu forschen. Wenn du sagst du hast dich immer nur auf die Produktion bezogen, dann sei das so.
Ich hätte nie gedacht, dass du auf diese Aussage so angepisst reagierst ... "


Wieso angepisst? Weil ich mir nicht gerne irgendwelchen von dir behaupteten Nonsense in den Mund legen lasse? Ich finde das eher lustig.


"Dingsbums" habe ich Lauf der letzten 1 1/2 bestimmt mehrfach zum M-3 gesagt. Das ist eine übliche Bezeichnung für eine unbekannte, aber hochgehypte Sache, sonst nichts. Seit Ende Juli wissen wir mehr, und der M-3 ist seither nicht mehr wirklich ein Dingsbums.

Weiterhin und noch sehr lange Dingsbums sind: Der Semi-Truck, der M-Y, der Pick-Up, der Roadster 2. Ebenso wie all die großspurigen E-Visionen und Concept-Cars der "Dinos".

 

18.09.17 15:57

27774 Postings, 4498 Tage Otternase@WernerGg Das gute alte ...


Ich suche mit den Zeitbereich aus, der mir gefällt?

Wenn man von Tesla redet und von BMW, Daimler und VW, dann sollte Dir schon auffallen, dass ab dem Moment, ab dem Tesla an Fahrt gewann, die Dinos an Fahrt verloren. Also in etwa ab Dezember.

BMW: http://www.tradegate.de/orderbuch.php?isin=DE0005190003#
Daimler: http://www.tradegate.de/orderbuch.php?isin=DE0007100000#

Beide seit Dezember/Januar ziemlich in den Miesen, und der Trend ist gut erkennbar - und trotz 'Rekordgewinnen'.
;-)

Und VW ist etwas Dieselbetrug-getrieben, und dennoch: seit Januar rückläufig.
http://www.tradegate.de/orderbuch.php?isin=DE0007664039#

Und nun: schau Tesla:
http://www.nasdaq.com/symbol/tsla/interactive-chart?timeframe=1y
Seit Dezember mehr als 70% Plus.

Du kannst gerne die Miesen der Drei aus Germany ausrechnen.

Würde man die drei zum Dezember auf Null setzen und in einem Chart zusammenfassen, würdest Du sehen was ich meine. Aber Du kannst gerne seit Dez/Jan ja mal eine Gerade durchlegen und den Trend zu erkennen versuchen.

Gut sieht es nur bei Tesla aus. ;-)

Mein Rat: kurzfristig würde ich an Deiner Stelle mal bei denen Gewinne realisieren. Der Trend ist offensichtlich.

Wird - sofern ich recht behalte - in etwa so aussehen:

http://www.ariva.de/e.on-aktie/chart?t=all&boerse_id=6

Im E.On Chart sind wir in etwa bei 2008. ich würde da ungern bis 2017 warten wollen.

 

18.09.17 16:01

27774 Postings, 4498 Tage OtternasePS: Und nun stell Dir vor, Du hättest damals ...


... anstelle von Daimler das ganze Geld in Tesla gesteckt? ;-)

http://www.ariva.de/daimler-aktie/chart?t=all&boerse_id=6

Du wärst, wenn es ein größerer Batzen gewesen wäre, mittlerweile reich gewesen. Du hättest Dir zwei Pferde in Deine Garage stellen können. Zwei echte Pferde zum reiten. ;-)  

18.09.17 16:04

27774 Postings, 4498 Tage Otternase@SchöneZukunft Sagte ich ja ...


... relativieren, gezielt provozieren, dann "habe ich so nir gesagt", oder komplett leugnen - und am Ende ausfällig werden. Trump, AfD - selbe Strategie.

Auf jeden Fall eine unseriöse Art zu diskutieren, bar jeglicher Argumente.

Aber leicht zu durchschauen. Ist ja ein einfaches Schema. Dazu muss man auch nicht besonders schlau sein, nur provozierend. ;-)  

18.09.17 16:06

12559 Postings, 4105 Tage WernerGg@SZ - FUD

"Gut gelernt, immer schön alles relativieren. Wenn von der Verbrenner-Lobby FUD gegen Tesla betrieben wurde, dann ist alle was man gegen die fossilen Hersteller anbringt auch automatisch FUD."


Die Verbrenner-Lobby lässt mit Sicherheit nichts unversucht, den Lebenszyklus der Verbrenner zu verlängern, und die politischen Bedingungen zu deren Gunsten zu beeinflussen. Das ist wohl ihr gutes Recht und ihr Job.
(Glaubst du, die E-Lobby und Musk machen was anderes zu ihren Gunsten?)


Dass sie aber FUD gegen Tesla betreiben, ist mir entgangen. Ich lese stattdessen ständig, dass die klassischen Hersteller Tesla bzgl. E-Mobilität hohen Respekt zollen und offenbar sogar ziemlich Schiss haben, zu spät zu kommen.


Was hat es übrigens mit deiner Bezeichnung "Fossile Hersteller" auf sich, wenn nicht Abwertung, Aussterben, verloren, kurz: FUD?

 

18.09.17 16:09

17470 Postings, 4187 Tage börsianer1Irre kann ich nur sagen

da werden stinknormale Automobile statt mit Benzin mit Strom versorgt und eine kleine Minderheit von Stromfans macht daraus eine Weltrevolution.

Geht's noch?    

Tesla wird mangels Kapital untergehen und die etablierten Hersteller werden Stromkarren liefern, gegen die Tesla keinen Stich sehen wird.    

18.09.17 16:12

13813 Postings, 2889 Tage SchöneZukunft@WernerGg: Dingsbums

Na dann habe ich da vielleicht zu viel hineininterpretiert. Warst du gegenüber von Batterien nicht auch sehr negativ eingestellt? Zumindest könnte ich mich nicht daran erinnern, dass du dem Auto irgendein Potential zugesprochen gehabt hättest, auch wenn die Produktion laufen würde.

Du magst ja deinen alten BMW und das ist ja auch gut und richtig so. Das beste was man im Moment machen kann - außer bei Neukauf von Premium-Reiselimousinen, Premium-SUV und Stadt- und Pendlerautos - ist sein bisheriges Auto zu pflegen oder ggf. einen Gebrauchten zu kaufen.

Aber du scheinst auch zu glauben, dass ein Käufer der in zwei Jahren die Wahl zwischen einem Model 3 und einer 3er BMW mit fossilem Antrieb, nach einer Probefahrt sich für den 3er entscheiden könnte.

Dabei meine ich mit Käufer nicht einen einzelnen, sondern die statistische Gruppe. Es gibt immer Liebhaber oder Egozentriker die von dem Status quo abweichen und erst gar keine vergleichende Probefahrt machen.

Es soll sogar Leute geben, die gegen Tesla wetten, aber noch nie einen Tesla gefahren sind und deshalb meinen es wäre eine gute Idee in VW oder Daimler zu investieren kiss.

Da du selbst die Erfahrung noch nicht hast kann ich versuchen es dir zu beschreiben. Ein Tesla fährt wie ein Auto aus der Zukunft. Leise, ohne Vibrationen, hängt Phänomenal am Gaspedal, hat einen aufgeräumten Innenraum. Und jetzt steigt man in einen BMW, Mercedes, VW, you name it, um. Die erste Assoziationen sind - Oldtimer und Traktor.

Ich würde mir heute kein Auto mehr kaufen, dass schon in zwei Jahren allgemein als Oldtimer angesehen wird. Auf das H-Kennzeichen muss man dann noch ziemlich lange warten.  

18.09.17 16:23

17470 Postings, 4187 Tage börsianer1@SZ

Ein Tesla fährt wie ein Auto aus der Zukunft. Leise, ohne Vibrationen, hängt Phänomenal am Gaspedal, hat einen aufgeräumten Innenraum. Und jetzt steigt man in einen BMW, Mercedes, VW, you name it, um. Die erste Assoziationen sind - Oldtimer und Traktor.

Nonsense. Bin letztens per Audi leise und komfortabel von FFM nach Berlin gesegelt, ozhne Tanken zu müssen, total ausgeruht angekommen, auch bei 170 km/h Ruhe im Innenraum... da kommt kein Tesla ran, denke ich mal. Und bin schneller am Ziel.... Für mich sind Teslas gehypte Blechhaufen

 

18.09.17 16:25
1

13813 Postings, 2889 Tage SchöneZukunft@WernerGg: FUD

Es gibt einen fundamentalen Unterschied.

Wenn eine Lobby-Organisation mit Lügen hantiert, über die Umweltfeindlichkeit der Batterien, die sind ja soooo giftig, Lithium reicht auch niemals, halten tun sie auch nicht länger als drei Jahre, man bleibt eh jeden zweiten Tag mit leerem Akku liegen, der Strom kommt eh nur aus Braunkohle und Kehrkraftwerken und dann sind BEV sogar dreckiger als Verbrenner usw. usw. Dann ist das FUD.

Eine Lobby-Organisation hat natürlich die Aufgabe für ihren Industriezweig zu kämpfen. Die Frage ist nur welche Mittel sie dabei verwenden. Wenn sie Lügen verbreitet, dann ist das FUD.

Wenn hier einige die Lügen dann nachplappern, dann ist das nachplappern von FUD, wenn sie die Lügen geglaubt haben, oder Verbreitung von FUD, wenn sie es wider besseren Wissens weiter verbreiten.

Wenn ich von fossilen Herstellern rede, die aufpassen müssen, wenn sie nicht untergehen wollen, dann drücke ich damit meine Meinung aus. Sie mag provokativ sein und von eurer Meinung abweichen, aber es ist meine Meinung und keine Lüge von einer Organisation und damit kein FUD.

Fossile Hersteller müssen ja nicht gleich dem Untergang geweiht sein, sie bauen aber Autos, die man mit fossilen Brennstoffen befüllen muss, die dann unwiederbringlich verloren sind. Und dabei sind sie auch noch extrem ineffizient. Daher ist der Begriff vielleicht provokativ, aber auch nicht völlig falsch.  

18.09.17 16:27

2231 Postings, 5996 Tage didiiigleich

hat er es :)  

18.09.17 16:33

17470 Postings, 4187 Tage börsianer1Tesla wird untergehen

und die etablierten Hersteller werden überleben. Der Konzentrationsprozess wird weitergehen, ich sehe Toyota, Nissan/Renault, PSA, GM, Ford, VW, BMW/Daimler als zukünftige Topmarken im Massengeschäft.

Tesla wird von einem dieser Top-Player günstig geschluckt werden und Musk wird sich trotzdem als E-Held feiern lassen.    

18.09.17 16:34

1767 Postings, 3180 Tage Lerzpftz.

Glückwunsch zum ATH  :)

 

Seite: Zurück 1 | ... | 16 | 17 | 18 |
| 20 | 21 | 22 | ... | 2703  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben