SOLARFUN Reboundkandidat !

Seite 10 von 39
neuester Beitrag: 15.02.11 16:06
eröffnet am: 21.02.08 19:48 von: Kricky Anzahl Beiträge: 963
neuester Beitrag: 15.02.11 16:06 von: silverfish Leser gesamt: 136887
davon Heute: 67
bewertet mit 9 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... | 39  Weiter  

09.09.10 16:29

2867 Postings, 5619 Tage thomasd22aktualisiert

es  fehlen momentan die käufer.....  
Angehängte Grafik:
chart_week_solarfunpowerholdingsadr.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_week_solarfunpowerholdingsadr.png

09.09.10 16:35

1543 Postings, 6156 Tage Fliegengitter@thomasd22

wenigstens hat die 11,50 US$ Marke zum xten mal gehalten *g*

Was für eine Tradingrange hier 11,50 - 12 US$ *g*

Wird Zeit für den Durchbruch Richtung Norden !

Fliege  

09.09.10 18:40

583 Postings, 6192 Tage Franzel07Würde mir keine

Gedanken darüber machen..

Ich denke, es handelt sich hierbei zum Einen schon um eine Art Widerstand, aber zum Anderen ist es nur, um eine Verunsicherung zu erzeugen und somit zum Verkauf zu drängen.

Die Großen bestimmen den Kurs und das sind sicher nicht die Zocker.  

09.09.10 19:38

4487 Postings, 5489 Tage storm 300018Solarfun

Reports Critical NEWS ALERTS -- EDAP TMS SA (NASDAQ: EDAP), Solarfun Power Holdings Co., Ltd. (NASDDAQ: SOLF), Universal Detec

Solarfun Opens New Office in France

To Better Serve Local and Global Partners and Customers

SHANGHAI, Sept. 7, 2010 aEUR" Solarfun Power Holdings Co., Ltd. (aEURoeSolarfunaEUR or the aEURoeCompanyaEUR) (Nasdaq: SOLF), a leading global manufacturer of silicon ingots, wafers, photovoltaic (aEURoePVaEUR) cells, and modules, announces the opening of an office in Lille, France, to enhance its service to customers and partners in the region. France is an important PV market in Europe with forecast installed capacity in excess of 600 MW for 2010. SolarfunaEUR(TM)s French installed base is expected to grow to approximately 15 MW in 2010, driven by established relationships with leading developers like Ecostream, Scatec, and Meridian.

Dr. Peter Xie, President and Chief Executive Officer of Solarfun, commented, aEURoeOur expansion and investment in France is a sound strategy, as the French market is a top priority for us in Europe, in addition to Germany and Italy.aEUR The new Solarfun office, located near Paris, will increase regional access to SolarfunaEUR(TM)s innovative and high-quality solar products and provide technical and marketing support for utility, commercial, and residential customers.

Mr. Laurent Bodin will head SolarfunaEUR(TM)s French operations as the companyaEUR(TM)s Country Manager of Business Development & Operations. Prior to joining Solarfun, Mr. Bodin worked for Huber Suhner France, focusing on renewable and PV energy business development. Previously, Mr. Bodin was an area sales manager at Prysmian France Cables & Systems covering regional sales of cables and cable systems for utilities, engineering, OEM markets, and the petrochemical industry.

aEURoeI am pleased to announce the addition of Mr. Bodin to our team,aEUR said Andreas Liebheit, VP and Managing Director of Europe, Middle East, and Africa for Solarfun. aEURoeHis addition to our Business Development and Operations team is an important part of our growth strategy in Europe. Mr. BodinaEUR(TM)s market knowledge and relationships in France will help support our growing customer base in this important region.aEUR

SAFE HARBOR STATEMENT

http://www.tradingmarkets.com/news/press-release/...-nas-1158032.html  

09.09.10 19:40

4487 Postings, 5489 Tage storm 300018Solarfun Opens New Office In France

Solarfun Power Holdings Co. Ltd. ist ein globaler Hersteller von Silizium- Ingots und Wafer, Solarzellen und-modulen , ein Büro in Lille, Frankreich eröffnet.

Nach SolarfunFrankreich ist ein wichtiger PV-Markt in Europa - mit einem prognostizierten installierten Kapazität von über 600 MW für dieses Jahr. Solarfun'S Französisch installierte Basis wird voraussichtlich auf rund 15 MW im Jahr 2010, durch die etablierten Beziehungen mit Entwicklern wie Ecostream , Scatec und Meridian getrieben wachsen.

Laurent Bodin wird Leiter Solarfun'S France Operationen wie die Firma Country Manager für Business Development und Operations. Vor seinem Wechsel zu Solarfun, arbeitete er für Huber Suhner Frankreich, mit Schwerpunkt auf erneuerbarer Energie und PV Business Development.

http://www.solarindustrymag.com/e107_plugins/...t_lt.php?content.6214  

09.09.10 19:42

4487 Postings, 5489 Tage storm 300018Solarkonferenz in Valencia sorgt für Zuversicht

FRANKFURT (Dow Jones)--Zuversicht haben die Analysten auf der europäischen Solarkonferenz in Valencia bei den Unternehmen der Branche ausgemacht. Besonders bei den chinesischen Herstellern von Zellen und Modulen aus dem Niedrigpreisbereich sei ein gute Nachfrage zu beobachten gewesen, so Analyst Jesse Pichel von Jefferies & Company. Projektentwickler hätten ein ausgeprägtes Interesse gezeigt, den Chinesen Kapazitäten für 2011 abzunehmen. Die Verkaufspreise für die Module schienen sich dabei im ersten Quartal des kommenden Jahres auf stabilem Niveau zu bewegen.

FRANKFURT (Dow Jones)--Zuversicht haben die Analysten auf der europäischen Solarkonferenz in Valencia bei den Unternehmen der Branche ausgemacht. Besonders bei den chinesischen Herstellern von Zellen und Modulen aus dem Niedrigpreisbereich sei ein gute Nachfrage zu beobachten gewesen, so Analyst Jesse Pichel von Jefferies & Company. Projektentwickler hätten ein ausgeprägtes Interesse gezeigt, den Chinesen Kapazitäten für 2011 abzunehmen. Die Verkaufspreise für die Module schienen sich dabei im ersten Quartal des kommenden Jahres auf stabilem Niveau zu bewegen.


http://nachrichten.finanztreff.de/...32521384,sektion,uebersicht.html  

09.09.10 19:46

4487 Postings, 5489 Tage storm 300018Dr. Sven Hansen wird Venture-Partner bei zouk

Cleantech-Vorreiter Dr. Sven Hansen wird Venture-Partner bei zouk

http://www.businesswire.com/news/home/20100909006138/de

JA Solar: Heating Up

The solar sector is starting to heat up and I am bullish on the group long term. Some of the smaller cap names such as Renesola (SOL) and SolarFun (SOLF) have been running up of late as some of the momentum players have been jumping on the bandwagon. While some of this may be frothy action, I think the future is bright. The World Bank recently announced a plan to fund five African countries with $5.5 billion for solar projects to be finished by 2015. However, there is one stock I like in particular: Chinese stock JA Solar (JASO).

JA Solar is a small cap, but not a micro cap at about $1 billion in market capitalization. It trades over six million shares a day, so the liquidity is quite good. Additionally, it has broad analyst coverage, with 18 analysts covering the stock. In terms of the fundamentals, the company just announced it signed multiple supply agreements with customers to provide more than 500MW of solar cells for delivery next year. The CEO has stated that he is seeing strong demand across the board for their products from customers. The stock got nice pop on the news of this solar cell supply agreement.

To continue reading: http://topequitynews.com/ja-solar-heating-up/


http://caps.fool.com/Blogs/ja-solar-heating-up/444730  

10.09.10 17:40

583 Postings, 6192 Tage Franzel07Leichter Abwärtstrend

 
Angehängte Grafik:
chart_week_solarfunpowerholdingsadr.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_week_solarfunpowerholdingsadr.png

10.09.10 18:32

2867 Postings, 5619 Tage thomasd22naja

seit mai hat sich die aktie schon verdoppelt. da müssen jetzt erst mal käufer her die weiter geld hinblättern. ich bin bei der aktie geduldig weil ich denke es lohnt sich...  

10.09.10 19:28

4197 Postings, 5353 Tage silverfishStimmt, aber

fundamental gesehen ist sie immer noch billig. Und wenn man dann auch noch das Potential dazu nimmt, ist sie ein klarer Kauf. Deshalb hab ich auch heute nochmal nachgelegt.  

10.09.10 19:38

4487 Postings, 5489 Tage storm 300018Solarbranche gekennzeichnet durch...

Solarbranche gekennzeichnet durch ungewöhnliche Handelsaktivitäten

http://www.getsolar.com/News/Solar-Stocks/General/...ctivity-19938514

A Post-Earnings Checkup on Solarfun Power Holdings Co.; SOLF, FSLR, STRI, MPWR

Solarfun Power Holdings Co. Ltd. (SOLF) [Chart - Analysis - News] released its most recent earnings statement about a month ago on Tuesday, August 3rd. Solarfun Power Holdings Co. Ltd. beat expectations with a profit of 59 cents per share---34 cents above the analyst consensus of 25 cents per share.

Now that investors have had plenty of time to assimilate the information and update their positions, it's time to take another look at Solarfun Power Holdings Co. Ltd.
 

SOLF has done pretty well since its earnings announcement. It has gained 23 cents (2.03 percent) during the past month and is currently trading above its 20-day, 50-day and 200-day moving averages.

Of course, all of this movement is not attributable to the company alone. To see what other factors might be affecting SOLF's performance, it's helpful to compare its price movement to the movement of other individual stocks within the industry group and to that of its industry group as a whole.

SOLF vs. Its Industry Peers

Looking at SOLFcompared to a few of its industry peers, you can see that it is right in the middle of the pack.

http://www.learningmarkets.com/News-Feed/...-solf-fslr-stri-mpwr.html

http://www.bnet.com/blog/sec-filings/...t-solar-stay-out-of-china/562

 

11.09.10 17:43

4487 Postings, 5489 Tage storm 300018Die Woche im China-Solar-Sektor: Solarfun...

Shanghai 11.09.2010 (www.emfis.com) Die Werte aus dem chinesischen Solar-Sektor setzten vergangene Woche ihre Rallye fort. Das Solactive China Solar Index Zertifikat (DB2CSL) stieg gegenüber der Vorwoche um 2,6 Prozent auf 6,40 Euro, und legte damit die dritte Woche in Folge zu. Der Index enthält die Aktien von 9 großen chinesischen Solarunternehmen.

Diese Woche richteten sich alle Augen auf die spanische Stadt Valencia. Dort hatte die 25. European Solar Energy Conference and Exhibition ihre Tore geöffnet. Gleichzeitig fand dort die fünfte World Conference on Photovoltaic Energy Conversion (WCPEC-5) statt, sowie die 36. US IEEE Photovoltaic Specialists Conference. Insgesamt trafen dort 4.500 Konferenzteilnehmer und 40.000 Messebesucher ein. Insbesondere die chinesischen Hersteller, die das Niedrigpreissegment bedienen, stießen auf eine rege Aufmerksamkeit.

Es lässt sich nicht leugnen, dass die gesamte Branche derzeit unter Preisdruck steht. Dieses Jahr sind die Durchschnittspreise für Solarmodule um weitere 10 Prozent gesunken, obwohl die Nachfrage weitaus über den Herstellungskapazitäten der Unternehmen lag. Ausgehend von dieser Tatsache wurde in Valencia unter Branchen-Insidern vor allem die Frage diskutiert, wie weit die Preise für Solarpanels im nächsten Jahr noch sinken werden, wenn der Absatz aufgrund der in Europa angekündigten Subventionskürzungen nachlässt.  

Analysten gehen davon aus, dass vor allem kleinere Solarfirmen ihre Preise senken müssen, um Kunden anzulocken. Die großen Unternehmen mit Markennamen seien aktuell jedoch derart ausgelastet, dass sie von einem Rückgang der Nachfrage zunächst wenig spüren sollten. Zumindest in den ersten Monaten des nächsten Jahres werde es den Branchenriesen voraussichtlich noch gelingen, die Preise relativ stabil zu halten. Außerdem besteht immer noch die Chance, dass eine verstärkte Nachfrage aus Asien und den USA die erwartete Flaute in Europa ausgleichen kann.

Viel tat sich vergangene Woche bei JA Solar. Das Unternehmen ist im Gegensatz zur Konkurrenz nicht vertikal integriert, weswegen es sich auf der Solarmesse - frech aber zutreffend - als größter reiner Solarmodul-Lieferant präsentierte. Auch Firmenchef Peng Fang bestätigte, dass der aktuelle Bedarf die Produktionskapazität seines Unternehmens immer noch weit übersteige. Und tatsächlich darf JA Solar wohl optimistisch in die Zukunft blicken. Die Aktie legte diese Woche kräftig zu, nachdem der Konzern bekannt gegeben hatte, mit verschiedenen Abnehmern Verträge für Module mit einer Kapazität von insgesamt 500 Megawatt abgeschlossen zu haben. Die Lieferungen sollen im Laufe des nächsten Jahres erfolgen. Allerdings wurden weder die Identität der Kunden noch weitere finanzielle Details preisgegeben.

Weiter nach oben ging es mit der Aktie von JA Solar dann gegen Ende der Woche. Es wurde bekannt, dass das Unternehmen von der China Development Bank (CDB) eine Kreditzusage bekommen hat. Die staatliche Bank, die Pekings Wirtschaftsförderpläne umsetzt, will in den nächsten Jahren 30 Milliarden Yuan (4,42 Milliarden US-Dollar) in die Solarfirma pumpen. Damit ist JA Solar nach Suntech Power Trina Solar und Yingli das vierte Unternehmen aus der Solarbranche, das eine derartige Förderung von der Regierung erhält. Das Geld ist nicht projektgebunden, sondern soll vor allem JA Solars langfristiges Wachstum sichern.  

Yingli Green Energy und Solarfun intensivieren hingegen derzeit ihre Bemühungen um den französischen Markt. Der Solarkonzern Yingli, der erst vor Kurzem eine Vertretung in Lyon eröffnet hat, meldete jetzt einen Zuliefervertrag mit dem Technikdienstleister Cegelec aus Paris für Module mit einer Kapazität von 7,9 Megawatt. Die Tochtergesellschaft des französischen Baukonzerns Vinci braucht die Module für Boden- und Freiflächenanlagen im Südwesten Frankreichs. Obwohl weitere finanzielle Details nicht veröffentlicht wurden, gilt dies als bislang größter Abschluss zwischen den beiden Unternehmen.

Solarfun wiederum hat ein neues Büro in Lille eröffnet, um Kunden und Partner in Frankreich effektiver betreuen zu können. Zwar wurde in der öffentlichen Erklärung darauf hingewiesen, dass der Absatz des Unternehmens in Frankreich dieses Jahr auf 15 Megawatt anwachsen soll. Die weiteren Perspektiven der französischen Solarenergie sind allerdings zweifelhaft. Ende August sickerten Planungen der Regierung durch, denen zufolge die Solarförderung dort reduziert werden soll. Da ein Regierungsbericht kurz darauf sogar noch weitere Kürzungen nahe legte, bleibt die Frage offen, ob dies der ideale Zeitpunkt ist, um große Hoffnungen in den französischen Markt zu setzen.

http://www.rohstoffe-go.de/rohstoff/rohstoffnews/...;cHash=5756bee66d  

11.09.10 17:46

4487 Postings, 5489 Tage storm 300018Koreas Hanwha will bei Solarfun aufstocken !

Korea's Hanwha boosting solar cell output, eyes 4GW by 2020


September 10, 2010 - South Korea's Hanwha Group is laying out a long-range plan to double its revenues by 2015, and boost solar capacity to 4GW by 2020, according to reports.

Hanwha Chemical currently has about 30MW/year capacity out of its Ulsan facility in southeast Korea, thanks in large part to a Spire turnkey line which it signed off on earlier this year, with which it planned to produce 15.8% efficient multicrystalline silicon cells at >34MW/year. Japan's Nikkei daily cites company CEO Hong Ki-Joon saying the company will spend ~6T won (US $5.13B) on an expansion of solar cell output capacity to 4GW/year over the next decade. (Japanese suppliers, including Tokyo Electron, saw stocks rise on this news, the paper noted.)

Hanwha also has been active outside its walls recently; as of August it is the largest stakeholder (49.99%) in China's Solarfun, and plans to expand that company's capacity to 1.5GW in 2011 (from 900MW now) and spend >3T won (US $2.56B) on the business through 2018, and shift focus from heavily on European demand to growing demand in China and the US, according to Bloomberg.


http://www.pennenergy.com/index/power/display/...hanwha_boosting.html  

12.09.10 17:28
1

1543 Postings, 6156 Tage FliegengitterAus dem Handelsblatt:

...
"Es gibt eigentlich nur zwei erfolgversprechende Strategien für die Zukunft von Solarunternehmen: Qualitäts- oder Kostenführer", meint Lars Dannenberg. "Firmen wie Solarworld haben dies rechtzeitig erkannt und setzen dies seit Jahren erfolgreich um. Der Markt der Kostenführer wird ganz klar dominiert von den asiatischen Firmen, insbesondere den Chinesen wie Yingli, Suntech, Solarfun oder JA Solar. Hier haben deutsche Solarunternehmen auf mittlere Sicht keine Chance mitzuhalten."


NordLB-Analystin Meibeyer hält eine Verlagerung der Produktion nach Asien für sinnvoll, um Kosten zu sparen. "Die Kürzung der Förderung ist gefährlich. Das Beispiel Japan zeigt, dass eine solche Senkung schnell die Technologieführerschaft kosten kann", so Meibeyer. Einige Unternehmen konzentrierten ihre Produktion bereits auf Märkte, für die in den kommenden Jahren mit einem hohen Wachstum beim Absatz von Solarzellen und-modulen gerechnet wird. So zum Beispiel in Asien oder den Vereinigten Staaten, wo der Solarmarkt bislang eine langsamere Entwicklung vollzogen hat, als ursprünglich mit dem politischen Programm von Präsident Barack Obama erwartet wurde.

...

Fliege  

13.09.10 18:59
1

4487 Postings, 5489 Tage storm 300018Solarfun Focuses on European PV Market

http://www.azocleantech.com/Details.asp?newsID=12013

Top 10 Rebounding U.S.-Listed Chinese Stocks: CJJD, SPRD, JNGW, CNR, SCLX, JKS, RHGP, SCOK, SOL, SOLF (Sep 13, 2010)

http://www.cnanalyst.com/2010/09/...hgp-scok-sol-solf-sep-13-201.html

Top 5 Companies in the Electrical Components & Equipment Industry With the Best Relative Performance (SPWRA, ROK, SOLF, JASO, YGE)

http://www.mysmartrend.com/news-briefs/news-watch/...relative-perf-13  

14.09.10 16:13
1

1543 Postings, 6156 Tage FliegengitterUnverhofft kommt oft *g*

Jetzt ist es tatsächlich soweit, die 12 US$ MARKE ist GEKNACKT ! *ggg*

Was für ein KAUFSIGNAL !

Fliege  

14.09.10 16:37

1543 Postings, 6156 Tage FliegengitterSchon bei 12,33 US$ ! *ggg*

14.09.10 16:42

1543 Postings, 6156 Tage FliegengitterNoch kann man unter 10 Euro locker einsteigen *g*

14.09.10 16:44

4197 Postings, 5353 Tage silverfishDie wurde schon

mehrfach geknackt. Wäre aber auch schön, wenn wir mal über 12 $ schließen.  

14.09.10 16:49

1543 Postings, 6156 Tage Fliegengitter12, 40 US$ ist aber Jahreshoch ! *ggg*

Und alles mit Superumsätzen !

Fliege  

14.09.10 17:09

1543 Postings, 6156 Tage FliegengitterBei 12,38 US$ wird alles weggekauft ! *ggg*

Hier ist noch viel Luft nach oben drin ... *g*

Fliege  

14.09.10 17:12

1543 Postings, 6156 Tage FliegengitterDas Ding bricht gleich wieder nach oben aus *g*

14.09.10 17:13

580 Postings, 5388 Tage Stoldo09..

tjo gesagt , getan ;)  

14.09.10 17:14

1543 Postings, 6156 Tage FliegengitterSchon wieder Jahreshoch 12,43 US$ *ggg*

Seite: Zurück 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... | 39  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben