Sehr komprimiert: Herzstück dieses noch zu schaffenden Produkts ist die skalierte Zelle (also ein Generator, in dem lichtabsorbierende double-junction Schicht, darunter liegende Katalysatoren und Membran integriert sind). Wie groß diese Zelle letztenendes sein wird, ist noch nicht ganz klar. Man strebt aber 10cmX10cm Größe. Daran arbeitet SH sowohl im Rahmen von NanoPEC als auch außerhalb mit anderen Firmen zusammen. Dieser skalierter Generator muss zunächst zwei Hürden überwinden. Erstens: es muss massenhaft produzierbar sein und zu akzeptablen Kosten ≤ $100 pro 1m2. (Darum arbeitet SH auch mit den Firmen und nicht nur im Labor - nur mit einem im Labor skalierten Generator, der nicht massenhaft produzierbar ist, kann man nichts anfangen). Zweitens: Es muss zumindest eine Anfangseffizienz von ≥ 10% aufweisen. Eine Nachricht von SH, die wirklich diesen Namen verdient, wird dann wie folgt lauten: Wir haben einen Generator geschaffen, der masenhaft zu ≤ $100 pro 1m2 produziert werden kann und eine STH Effizienz von ≥ 10% aufweist. Ab sofort fangen wir an mit den Tests (sowohl unter künstlicher Sonne als auch in der Natur - unter "echter" Sonne). Diese Tests werden mehrer Monate, wahrscheinlich unter künstlicher Sonne etwa 1,5 Jahre dauern - so simuliert man 5 Jahre in der Natur. Ziel ist die Langlebigkeit des Generators zu testen bei gleichzeitiger Beobachtung des Effizienzabfalls. Es galt lange Zeit, dass für die Konkurenzfähigkit benötigt PEC Generator 10 Jahre Langlebikeit bei 10% Effizienz. Neue Studien zeigen, dass 5 Jahre Langlebigkeit ausreichend sein werden (ich schrieb bereits darüber). Zugleich mit dieser Info oder auch nach dem Ende der firmeninternen Tests, kann SH den Generator der NREL zum Testen überlassen. Erst nachdem man alle Tests durchgeführt hat und alle drei wichtige Parameter stimmen, kann man von Panels und Pilotprojkte sprechen.
|