Nicht verbessert. Das stimmt. Zwar war man bilanziell nach dem DtES besser dran und auch die 2 Jahre danach lief es gut, aber seit 2 Jahren kommt nix mehr. Wenn dieses Jahr noch ein größeres Projekt kommt und die Anleihe Restrukturiert wird und jemand an die dann neue optimistische Prognose zu 2021 glaubt, sehen wir die 10 Euro wieder. Ansonsten gehts langsam in die andere Richtung...
DieWahrheit
: Chinas Solar Companies Just Keep Getting Bigger
Kommentar: Na woran liegt es bei Singulus? Solarbranche boomt.. CNBM-Töchter erweitern Produktion... Komisch oder ??
China’s Biggest Solar Companies Just Keep Getting Bigger By Chen Xuewan and Lu Yutong Jul 24, 2020 08:08 PM
[..] The coronavirus fallout had only a limited impact on the country’s solar power industry, with manufacturers managing to maintain double-digit growth, vice chair of the association Wang Bohua said. [..]
"Die Covid-19-Pandemie hat auch erhebliche Auswirkungen auf das erste Halbjahr 2020 der Singulus Technologies AG. Nach vorläufigen Berechnungen lag der Umsatz des Unternehmens im ersten Halbjahr 2020 mit 16,2 Mio. Euro deutlich unter dem Vorjahreswert von 44,1 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) ging zurück auf -14,3 Mio. Euro (Vorjahr: 1,6 Mio. €)."
Woher soll es auch kommen. Aufträge kommen keine. Und die einzigen "Erfolge" die man hier feiert sind Eingänge von längst überfälligen Zahlungen des Chinesen. Das einzig gute ist, dass das schon im Kurs drin ist. Aber irgendwie muss hier mal was passieren, sonst gehen wohl bald die Lichter aus.
Die ich dir auch nicht beantworten kann. Und wie sich die Verantwortlichen..."keine Sorge um die Liquidität"... machen können, ist mir ebenfalls schleierhaft.
Und dann aber zwischendurch immer diese Käufe zu übertrieben hohen Kursen (vor paar Wochen, als jemand um die 40000 Stück zu 5,20 gekauft hat). Das gab es in den letzten Monaten auch öfter... Viele Fragezeichen bei diesem Invest
.... Nach Ende der Berichtsperiode wurden bis zum 31. Juli 2020 noch weitere Zahlungseingänge aus dem Anlagengeschäft mit einem Volumen von 14,2 Mio. vereinnahmt.
Absatzmarktrisiko Das Absatzmarktrisiko im Segment Solar wird aufgrund der deutlich rückläufigen Geschäftstätigkeit im Zusam- menhang mit der COVID-19-Pandemie unverändert mit einer Relevanzkennziffer von 5 bewertet.
Auch nach Unterzeichnung der Lieferverträge mit CNBM für den Produktionsstandort in Xuzhou und dem Erhalt der ersten Anzahlungen sieht die Gesellschaft die Eintritts- wahrscheinlichkeit des Absatzmarktrisikos aktuell als hoch an. Demnach wird dieses Risiko nach wie vor als bestandsgefährdend eingestuft. .. Darüber hinaus ist die Erlangung eines weiteren Groß- auftrages oder eine Kombination von gleichwertigen Alternativprojekten im laufenden Geschäftsjahr notwendig.
Weiterhin ist eine erfolgreiche und zeitnahe Refinan- zierung der im Juli 2021 fällig werdenden Unternehmens- anleihe in Höhe von 12,0 Mio. € zentraler Bestandteil der Liquiditätssicherung der Gesellschaft. Sollten die entsprechenden Mittelzuflüsse nicht wie geplant realisiert werden, wird der Finanzmittelbestand im Verlauf des Jahres 2021 nicht ausreichen, um den Zahlungsverpflich- tungen vollumfänglich nachzukommen. Insofern ist der Fortbestand der Gesellschaft und damit des Konzerns gefährdet. Materielle Zahlungsverzögerungen oder Zahlungsausfälle innerhalb dieser Projekte könnten nicht kompensiert werden. ..
Mit der Transformation von Meyer Burger zum Solarzellenproduzenten (vgl. https://www.pv-magazine.de/2020/08/10/...hotovoltaik-geschaeft-fort/) könnte Singulus dessen Lieferantenposition für den spanischen Stromversorger Enel einnehmen. Laut Singulus Vorstand ist man bereits im Kontakt. Enel plant eine Ausweitung für den Standort in Catania auf 2,2 - 2,5 GW.
Latest update: China opens up borders to specific European countries as of August 10, 2020 On August 10, China announced that foreign nationals from certain European countries who hold valid residence permits, including work permits or permits for family reunion and personal matters, can apply for visas for free and directly at any Chinese embassy or consulate to enter China.
DieWahrheit
: Eigene Fertigung in China / Solarboom trotz Corona
Kommentar : Schwacher Auftritt der 3 CEOs.. Etwas mehr Aktivitäten dem ganzen entgegenzuwirken, hätte man ja schon kommunizieren können. Was macht der Aufbau der firmeneigenen Produktionsstätte in China? In China hat Corona kaum Auswirkungen auf die Solarbranche, eher das Gegenteil, die Solarbranche boomt.. Siehe auch aktuelle Nachrichten von der SNEC..
Siehe Postings:
#9812 11.05.20 From Made in Germany to Engineered by Singulus
#9852 29.07.20 Chinas Solar Companies Just Keep Getting Bigger
DieWahrheit
: Kroatien 250MW HJT-Projekt seit 2018
Kommentar : Tornse Industry : 250MW HJT Projekt seit 2018, Kroatien / Bistra Das übliche... An diesem Projekt baut man schon länger.. Es sagt einem nur keiner und es recherchiert ja auch keiner...
@Monsignore ;:Wie gigantisch ist der von Ihnen vermutete Enel-Auftrag ;--))
Das Unternehmen hat sich 375 Millionen Euro Kapital für den Bau einer Anlage gesichert, die mit 1 GW die größte in Europa sein wird und den kompletten Produktionszyklus von Solarmodulen abdeckt. Quelle : https://www.torenseindustry.com/de/company/
EPC-Auftragnehmer: Singulus Technologies AG (Deutschland)
Hauptauftragnehmer: Wenker Gmbh & Co. KG (Deutschland)
Ausrüstungslieferanten: Singulus Technologies AG (Deutschland)
Jul 05, 2018 Unterzeichnung einer Vereinbarung mit dem deutschen Unternehmen Singulus Technologies AG über die Planung, Lieferung und Installation einer 250 MW HJT Produktionslinie für das Projekt in Kroatien
Feb 25, 2020: Das Land für das Projekt wurde gekauft Torense Industry erwarb 76.000 Quadratmeter Land im Industriegebiet von Bistra, Kroatien. Das Grundstück wird für den Bau der ersten Stufe einer 880-MW-Anlage mit Solarmodulen mit vollem Produktionszyklus auf Basis der Heteroübergangstechnologie genutzt.
Dass CNBM weiter an Singulus festhält zeigen doch die Anzahlungen welche im Juli 2020 geleistet wurden. "Nach Ende der Berichtsperiode wurden bis zum 31. Juli 2020 noch weitere Zahlungseingänge aus dem Anlagengeschäft mit einem Volumen von 14,2 Mio. vereinnahmt." Quelle: https://www.singulus.de/de/presse/pressemeldungen/...jahr-2020/7.html
Aber: Verzögerungen bei weiteren Aufträgen. Und durch Travel-Restrictions verzögerte Fertigstellung der Fabs in China Und dieser Umstand ist m.M.n. unter anderem COVID-19 geschuldet.
Von ENEL erwarte ich in der ersten Ausbaustufe einen Auftrag in der gleichen Höhe wie ihn zuletzt Meyer Burger erhalten hat erwarten. Das waren 200 MW. Siehe #9865
Fazit: Die Pipeline von Singulus bleibt vielversprechend. (CNBM, Kroatien, ENEL, Semiconductor). Mit einem Auftragsbestand von 77 Mio. und den letzten Anzahlungen ist man nach wie vor in der Lage den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Mit der Transformation von Meyer Burger fällt zudem ein Konkurrent weg und wird selber zum potentiellen Kunden. (Siehe Conference Call: Ab Minute 40)
.. Verbindlichkeiten aus der Aufnahme von Darlehen
Die Gesellschaft hat im Februar 2019 ein Darlehen in Höhe von 4,0 Mio. € von einem Aktionär und Anleihegläubiger aufgenommen. Die Laufzeit des Darlehens betrug ursprünglich ein Jahr. Zwischen-zeitlich wurde die Laufzeit um ein weiteres Jahr verlängert. Das Darlehen steht im Zusammenhang mit den Anleihebedingungen § 8 (a) (iv) in Verbindung mit § 3 (e). Demnach ist es der Gesell-schaft möglich, Finanzverbindlichkeiten in Form eines Darlehens von bis zu 4,0 Mio. € aufzunehmen. Die Anleihesicherheiten dienen vorrangig zur Besicherung des Darlehens verwendet. Die Effektivverzinsung beträgt 9,97 % pro Jahr.