Hagen (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "ExtraChancen" sehen das erste Kursziel für die Aktie von Softing (ISIN DE0005178008/ WKN 517800) bei 3,80 Euro. Trotz guter Nachrichten habe der Aktienkurs der Softing AG zuletzt den Rückwärtsgang eingelegt. Nachdem die Gesellschaft Anfang der Woche mit den Neunmonatszahlen erneut den Turn-around-Kurs bestätigt habe, sei vor wenigen Minuten der Start eines Aktienrückkaufprogramms über die Ticker gelaufen. Die Verkäufe eines Großaktionärs, die den Titel zuletzt unter Druck gesetzt hätten, sollten mittlerweile beendet sein. Die Aktie des Herstellers von Systemen für die Automatisierungstechnik und Fahrzeugelektronik dürfte schon daher bald wieder Kurs auf die Jahreshöchststände nehmen. Die Experten hätten zuletzt Ende Oktober über die Softing AG, ihre "Aktie des Tages" vom 15. August (Empf.-Kurs: 3,15 Euro), berichtet. Zuvor hätten die Bayern einen Auftrag vom norwegischen Großkonzern KONGSBERG erhalten. Der Nachrichtenfluss reiße nicht ab. Am Montag habe die Gesellschaft die von den Experten in Aussicht gestellten guten Neunmonatszahlen vorgelegt. Demnach sei der Umsatz um 22% auf 20,8 Mio. Euro gesteigert worden. Das EBIT habe sich auf 1,8 Mio. Euro verbessert, nachdem im Vorjahreszeitraum noch ein operativer Verlust von 0,4 Mio. Euro erwirtschaftet worden sei. Auch unter dem Strich stünden nach neun Monaten schwarze Zahlen: Der Jahresüberschuss belaufe sich auf 0,8 Mio. Euro (Vorjahr: minus 0,4 Mio. Euro). Der Auftragseingang habe sich um 18% auf 21,3 Mio. Euro erhöht. Für das Gesamtjahr halte der für seine konservativen Aussagen bekannte Vorstandschef, Dr. Wolfgang Trier, an seinen im Herbst angehobenen Prognosen fest: Bei einem Umsatz von 26 Mio. Euro solle ein Gewinn vor Zinsen und Steuern von mindestens 2 Mio. Euro durch die Bücher gehen - es wäre das beste Ergebnis seit fünf Jahren. Trotz der günstigen Bewertung (KGV für 2008 bei 11) habe der Kurs von seinen Höchstständen Anfang Oktober mittlerweile über 15% an Wert verloren. Wie zu hören sei, habe die Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung ihren Anteil durch Verkäufe über die Börse auf unter 5% reduziert. Diese Transaktion solle dem Vernehmen nach mittlerweile aber abgeschlossen sein. Damit stehe einer Gegenbewegung auf diese Abschläge nichts mehr im Weg. Das gestern Vormittag verabschiedete Aktienrückkaufprogramm sorge für zusätzliche Unterstützung. Bis zu 150.000 Aktien sollten über die Börse erworben werden. Der Rückkauf diene dem Aufbau einer schon mittelfristig benötigten Akquisewährung, heiße es aus der Firmenzentrale. Das erste Kursziel der Experten von "ExtraChancen" für die Softing-Aktie bei 3,80 Euro sollte daher schnell erreicht werden. (Analyse vom 14.11.2007) (15.11.2007/ac/a/nw)
|