Volkswagen Vorzüge

Seite 808 von 830
neuester Beitrag: 22.06.24 13:53
eröffnet am: 29.10.08 14:39 von: brackmann Anzahl Beiträge: 20739
neuester Beitrag: 22.06.24 13:53 von: Micha01 Leser gesamt: 5712063
davon Heute: 1008
bewertet mit 16 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 806 | 807 |
| 809 | 810 | ... | 830  Weiter  

21.05.24 09:15
1

5990 Postings, 5758 Tage clever_handelnAktien Rente

VW zahlt üppige Dividenden.
Und Kurs kommt bei Zeiten.  

21.05.24 10:08
1

5597 Postings, 1013 Tage isostar100ich hoffe nur

genau wegen dieser üppigen dividenden bin ich hier drin. ich hoffe nur, nach dem dividendenabgang bleibt es dreistellig.  

21.05.24 10:31

2674 Postings, 349 Tage St2023isostar100

darum möchte ich den Kurs ja bei 130 sehen vor der Dividende damit der Abschlag nicht zu groß ist.
Sollten wir diese Kurse behalten werde ich mich von einigen Aktien trennen und versuche tiefer wieder einzusteigen. Was man nicht macht wenn der Kurs höher ist. Das ist das Zocken was die Player jetzt machen. Kurs drücken damit die Aktie zusammenbricht und Panik kommt.
Morgen Stanley kurbelt das ganze noch an um sich danach einzudecken.
Für mich und DZ Bank kaufen da sind wir uns einig.
 

21.05.24 11:16
3

686 Postings, 1005 Tage PhoenixKA...

Kurse interessieren nur Leute die schnell aus einer Aktie raus oder rein wollen. Da man hier vermehrt auf steigende Kurse hofft, wollen diese Anleger wohl abstossen. Zu schnelle Kursanstiege sind Gift für langfristige Investoren.  

21.05.24 11:55

2674 Postings, 349 Tage St2023PhoenixKA

da hast du 100% recht das sehe ich wie du nur wenn wir keinen Kursanstieg bekommen. Kann ich aber bei 120 Verkaufen und bei 110 wieder einsteigen nach der Dividende. Ist der Kurs bei 130 verkaufe ich nicht weil ich dann den Gewinn versteuere und vielleicht die 120 nie wieder sehe. Und dann gegebenenfalls höher wieder kaufen muss. Ich will meine 700 bis 900 Aktien immer behalten. Als Altersvorsorge zur Rente als passiveinkommen. Mit dem verkaufen und wiederkaufen kann man nicht endlos machen, kann einmal gelingen. Weil wir unten sind. Ich habe es schon geschrieben ich hatte VW zu 136 Euro gehabt mit Verlust verkauft und bei 115,25 wieder gekauft. Ich habe 200 Aktien noch zum Kurs von 120 Euro und die möchte ich verbilligen. Bei mir ist das, ich arbeite mit ein Depotkonto. Und da werden immer die Aktien so verkauft wie ich zuerst gekauft habe. Und darum habe ich ja immer gesagt alles was unter 120 Euro ist sind sehr gute Einstiege.  

21.05.24 14:47
2

139 Postings, 3821 Tage follador212 monatshoch bei 133.47 vom 16.Juni 2023

Ende Mai letzten Jahres quotierte die Aktie bei 117 EURO.
Ich erwarte eine aehniche Performance nach dem DIVI Abschlag. Am 10. Juli gibt VW eone erste  Ergebniseinschawtzung fuer das 2 Quartal ab. Gutmoeglich, dass wir Anfanf Agust bei 140 EUR stehen!
Nur meine Meinung, sonst nichts!  

21.05.24 15:47

2674 Postings, 349 Tage St2023VW Betriebsrat

Fordert VW muss liefern was bringt das Sparpaket  seit einem Jahr.
Wird spanend um VW wird geliefert bei Personalabbau und Umbau des Unternehmens.
War es heiße Luft oder fruchtet es bin mal gespant was da kommt die nächsten Tage.  

21.05.24 16:50

1 Posting, 33 Tage beglaedas hoffen viel

bei 130 werden viele verkaufen, daher wird der Kurs bis zur hv nicht steigen, ja und dann kommt das Sommerloch und der Kurs wird zweistellig  

21.05.24 17:35
1

1070 Postings, 622 Tage Geo SamInvestitionen

Meiner Meinung nach muss man von den 180 MRD Investitionen für die relativ kurze Spanne bis 2028 runter,

Wo soll das ganze Geld hingehen?? Wie viele nagelneue Werke auf der grünen Wiese kann man damit bauen?


https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...nvestieren/100011743.html

btw - Ich halte diesen Wert für Unsinn!  

21.05.24 22:57
2

139 Postings, 3821 Tage follador2Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.05.24 14:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt

 

 

22.05.24 08:15
2

5990 Postings, 5758 Tage clever_handelnZulassungszahlen

Im April dominierten Benziner und Hybridfahrzeuge die Zahl der Neuzulassungen. Sie machen insgesamt knapp zwei Drittel aller neuen Wagen aus. Auf batteriebetriebene Fahrzeuge entfielen rund zwölf Prozent. Der Volkswagen-Konzern (VW, Skoda, Audi, Seat, Cupra, Porsche) blieb Marktführer in der EU.  

22.05.24 09:57
3

5597 Postings, 1013 Tage isostar100nun ist es raus

china hat bekanntgegeben, auf allfällige europäische zölle gegen chinesische e-autos mit ebenso hohen zöllen auf europäische grossvolumige verbrenner zu antworten.

ps: jede zweite s-klasse und jeder zweite 7er bmw wird nach china exportiert. dementsprechend tauchen die kurse von denen heute. aber auch im volkswagen universum gibts so einige autos, welche davon massiv betroffen wären (hust-hust-porsche-hust-hust).  

22.05.24 10:07
3

130 Postings, 1248 Tage SafemeZölle

Wer ein Porsche will, wird ein Porsche kaufen!  

22.05.24 10:09

2674 Postings, 349 Tage St2023VW reagiert aber drauf

China in China jetzt wist ihr warum es wurde doch belächelt als es raus kam. Es wurde geschrieben VW kann es nicht ohne die Chinesen. Nein VW kann es und haben wieder mal Vorausschauend gehandelt.
Jeder 3 Porsche geht nach China. Aber wer ein Porsche fahren will in China, der bezahlt auch da gibt es genug Reiche mehr als in Deutschland.  

22.05.24 10:15
2

5597 Postings, 1013 Tage isostar100stellantis ceo tavares warnt vor zöllen

stellantis ceo tavares (fiat, opel, renault, alfa, chrysler, etc) warnt heute explizit vor zöllen auf chinesische e-autos:
https://finance.yahoo.com/news/...eo-very-tough-battle-075327801.html

zölle brächten lediglich inflation und würden europäische hersteller nicht vor der notwendigkeit schützen, preislich mit den chinesen zu konkurrieren da man sonst alle exportmärkte verlieren würde.



 
Angehängte Grafik:
screenshot_2024-05-22_at_10-09-....png (verkleinert auf 33%) vergrößern
screenshot_2024-05-22_at_10-09-....png

22.05.24 10:37
1

1102 Postings, 357 Tage Frieda FriedlichWas passiert eigentlich, wenn sich

der Taiwan-Konflikt zuspitzt? Das Stänkern von biden Seiten (USA + China) läuft ja schon länger.

Das hätte nicht nur Auswirkungen auf VW, die viel in China produzieren (wenn die Amis Wirtschaftssanktionen gegen China verhängen, wird ihnen auch nicht passen, dass VW dort nur für den chinesischen Markt produziert), sondern auf sämtliche Aktienmärkte weltweit.

In Taiwan befindet sich die Halbleiterfabrik TSCM, die 90 % aller KI-Chips für Nvidia produziert. Warren Buffett hat seine Anteile an TSCM bereits 2022 "wegen geopolitischer Risiken" verkauft:

https://fortune.com/asia/2024/03/18/...ing-90-share-advanced-chip-ai/

Die Zahlen von Nvidia, die heute nach US-Börsenschluss kommen, dürfte auch ohne Taiwan-Krieg die Indizes in aller Welt bewegen.

https://www.ariva.de/forum/...-eurusd-jpy-584383?page=159#jumppos3981

--------------

Heute sind Auto-Aktien wegen der geplanten China-Zölle quer Beet gefallen:

https://de.investing.com/news/stock-market-news/...chinazolle-2625820
 

22.05.24 10:46

1102 Postings, 357 Tage Frieda FriedlichSpinnen die Charttechniker (VW "stark verkaufen")

Angehängte Grafik:
2024-05-22_10__45_volkswagen_ag_vzo_o.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
2024-05-22_10__45_volkswagen_ag_vzo_o.jpg

22.05.24 10:57
3

686 Postings, 1005 Tage PhoenixKADenkbar schlecht...

... sollte sich China dazu entscheiden, sind sie raus aus der Weltwirtschaft. Dann können sie mit den Russen Billigwaren und Rohstoffe handeln und der Westen sucht sich eine neue Werbank die man hochzieht, Indien. Ob die chinesische Bevölkerung das trägt, fraglich. Taiwan ist bis auf die historische Komponente für die Chinesen nutzlos. Die Chip-Technologie bekommen sie so jedenfalls nicht. "ASML and TSMC Can Disable Chip Machines If China Invades Taiwan" Xi ist jetzt 70, realsitischerweise müsste er innerhalb der nächsten 5 Jahre los schlagen, um das offene Ende eines Taiwan-Konfliktes noch zu erleben. Kann man bezweifeln, dass es dazu kommt.

https://www.bloomberg.com/news/articles/...es-if-china-invades-taiwan

 

22.05.24 11:51

19 Postings, 264 Tage leines66China/Taiwan

Sollte China Taiwan wirklich angreifen, werden wir eine Wirtschaftskrise bekommen, wie wir sie noch nicht erlebt haben!
Das gute dabei ist,das China das auch weiß .
have a nice day  

22.05.24 12:21
1

265 Postings, 1465 Tage Franz EberhardtDie Zölle können gut für VW auswirken

da die meiste Modelle werden eher in China gebaut  

22.05.24 12:57

353 Postings, 924 Tage ParositEs sind nicht nur

Die Zölle die problematisch sind. Es geht natürlich auch um Zulieferteile mit Nachweis der Hersteller und damit wird es beliebig kompliziert bzw erpressbar. Leider bringt freier Handel nicht immer nur  Wohlstand sondern ohne Regeln auch Müll , Krankheiten,  und verschiedenes mehr.  

22.05.24 13:10
1

5990 Postings, 5758 Tage clever_handelnso deprimierend wie die Stimmung

so ist es maximal auf den VW Kurs gedrückt. Es kann nur besser werden damit. Die e Auto finte a la Musk, wem nützt es wirklich. e Autos sind kein Wunderwerk der Technik. Aber wie jeder Antrieb braucht es viel Infrastruktur und moderate Energie Preise. letztere Punkte sind offen wie ein Scheunentor. VW transformiert sich und das ist Innovation und Zukunft. der Kurs kommt wenn Stimmungen aufhellen.  

22.05.24 13:39

139 Postings, 3821 Tage follador2fuer mich wird VW zum Sanierungsfall

Bayer laesst gruessen! Management agiert zu vorsichtig.. Restrukturierung und signifikante Kostensenkungen wie bei Stellantis sind bei VW wegen der Gewrkschaftsblockade nicht moeglich.  

22.05.24 14:38

2674 Postings, 349 Tage St2023follador2

VW war nie besser aufgestellt wie heute und in Zukunft mach bitte nicht die Augen zu wenn du was schreibst. Informiere dich bitte mal richtig wie und wo und was VW gerade macht. Sie twitschen in kürzester Zeit um auf das was gefragt ist (Hybride). Sämtliche E Autos alle Verbrenner im Sortiment. Lassen den Polo weiter bauen das T Rock  Cabriolet stellen den T Rock auf Hybrid um für jeden ist was da.
Und nicht vergessen 2026 wird das gesetzt gekippt das Hybride ab 100KM mit reingenommen werden. Das sie nach 2035 weiter produziert werden dürfen. Tesla als reiner E Auto Hersteller bleibt auf der Strecke die mit 500 Milliarden bewertet sind.  

Seite: Zurück 1 | ... | 806 | 807 |
| 809 | 810 | ... | 830  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben