NIKOLA Corporation US6541101050 Nachfolge Thread V

Seite 506 von 704
neuester Beitrag: 21.09.23 10:01
eröffnet am: 05.06.20 09:49 von: Papago65 Anzahl Beiträge: 17585
neuester Beitrag: 21.09.23 10:01 von: Der Hobbyak. Leser gesamt: 4089355
davon Heute: 1950
bewertet mit 19 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 504 | 505 |
| 507 | 508 | ... | 704  Weiter  

16.02.23 10:54

89 Postings, 222 Tage PosixShort Volume

Sieht aus als würden die Heuschrecken bei steigendem Volumen das Interesse an ihrem Acker verlieren….  
Angehängte Grafik:
4c6d0e80-9f20-48cd-9af6-cacd36736641.jpeg
4c6d0e80-9f20-48cd-9af6-cacd36736641.jpeg

16.02.23 13:18

845 Postings, 1484 Tage Jürgen1964Bear Nikola Coolidge Video von gestern


https://www.youtube.com/watch?v=TgxaF6cuz5s  

16.02.23 13:23
1

845 Postings, 1484 Tage Jürgen1964Irgendwann werden die Heuschrecken

gegrillt   ;-)  

17.02.23 19:33
1

3213 Postings, 4759 Tage Schmid41Jürgen

Warum, der Kurs sinkt weiter, die Short Positionen kannst du ewig halten, Zahlen und der Ausblick nicht so toll viele Absichtserklärungen aber wenig richtige Bestellungen. Aber die Aktie ist echt TOP. Bin ich froh hier nach dem GM Desaster verkauft zu haben (mit relativ kleinen Verlust)  

17.02.23 19:37

3213 Postings, 4759 Tage Schmid41Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.02.23 11:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

17.02.23 21:19

89 Postings, 222 Tage PosixLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.02.23 09:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

18.02.23 18:20

89 Postings, 222 Tage PosixAutsch

Schon wieder ein Beitrag gelöscht worden, in welchem man Schmid mitgeteilt hatte, dass er nicht recht hat mit Nikola. Einer hier ist nicht kritikfähig.

In Nikola investieren da darf man halt nicht der Typ Mensch sein, der lieber anderer Leute Bauklötzchentürme umschmeisst anstatt selbst welche zu bauen.

Kann keiner was dafür, dass Daimler and Friends im Gegensatz zu Nikola und Iveco noch nicht in der Lage sind, serienreife FCEV LKW zu bauen.  

19.02.23 14:48

3213 Postings, 4759 Tage Schmid41Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.02.23 17:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

19.02.23 14:50

3213 Postings, 4759 Tage Schmid41Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.02.23 17:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

19.02.23 16:12

82 Postings, 918 Tage ChancentoddLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.02.23 17:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

20.02.23 05:48
1

290 Postings, 2533 Tage WeissvonnixLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.02.23 17:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

20.02.23 08:00
1

89 Postings, 222 Tage PosixBörse USA

Heute ist George Washingtons Geburtstag.
Da bleibt die Börse in USA geschlossen……  

20.02.23 09:09
6

3882 Postings, 5666 Tage sharpals@ Schmid41

das glaube ich eher nicht , das gewichts nutzlastverhältnis ist nicht gut. Sie müßten eine batterie (akku ) mit etwa dem halben gewicht entwickeln und von der hab ich noch keinen fortschritt vernommen.


 

20.02.23 15:17

3213 Postings, 4759 Tage Schmid41Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.02.23 17:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

20.02.23 18:22
1

89 Postings, 222 Tage PosixLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.02.23 13:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

22.02.23 09:32
1

845 Postings, 1484 Tage Jürgen1964Zusätzliche HYLA Station in Kalifornien

https://finance.yahoo.com/news/...itional-hyla-branded-210500690.html

PHOENIX, Feb. 21, 2023 /PRNewswire/ -- Nikola Corporation (Nasdaq: NKLA), ein weltweit führender Anbieter von emissionsfreien Transport-, Energieversorgungs- und Infrastrukturlösungen, gab heute die vierte Wasserstofftankstelle seiner Marke HYLA in Kalifornien bekannt, die auf dem geplanten Tankstellennetz aufbaut, um seine langfristigen Wasserstoffvertriebslösungen voranzutreiben und zu skalieren und die Marktnachfrage zu bedienen. Nikolas integriertes Energie- und Null-Emissions-Lkw-Portfolio wird durch die Entwicklung einer Wasserstoffversorgungs- und -betankungsinfrastruktur untermauert, die einen wesentlichen Schritt zur Dekarbonisierung des Schwerlasttransportsektors darstellt.

Die Tankstelle in West Sacramento wird den Bedarf an Lkw von Nikola sowie an wasserstoffbetriebenen Elektrofahrzeugen anderer Hersteller decken. Bis Ende 2026 wird Nikola über seine Marke HYLA voraussichtlich 60 Stationen betreiben, um dieses Wachstum zu unterstützen. Die HYLA-Wasserstofftankstellen werden zusammen mit einer umfassenden Energieversorgung den Kunden von Nikola die notwendige Unterstützung bieten, um ihre Flotten nahtlos auf emissionsfreie Fahrzeuge umzustellen.

Die neueste kalifornische Tankstelle und Logistikinfrastruktur wird sich in der Stadt West Sacramento befinden. Diese Tankstelle wird den Bedarf an Lkw von Nikola sowie an schweren wasserstoffbetriebenen Elektrofahrzeugen von Drittanbietern weiter unterstützen. Bis Ende 2026 wird Nikola mit seiner Marke HYLA voraussichtlich 60 Tankstellen betreiben, um dieses Wachstum zu unterstützen.

Kalifornien ist ein Startmarkt für Nikola mit dem batterieelektrischen Fahrzeug der Klasse 8 Nikola Tre, dem wasserstoffbetriebenen Elektrofahrzeug Nikola Tre und der Energieinfrastruktur, die derzeit aufgebaut wird, um wichtige Kunden zu unterstützen und die Bemühungen des Staates zur Dekarbonisierung des Verkehrssektors voranzutreiben.

"Die ersten vier Stationen in Kalifornien sind Teil von Nikolas Energiestrategie, um die Nachfrage nach wasserstoffbetriebenen Elektrofahrzeugen zu unterstützen", sagte Carey Mendes, President, Energy bei Nikola. "Unsere kürzlich angekündigte Wasserstoff-Energiemarke HYLA hat sich zum Ziel gesetzt, die komplexen Herausforderungen zu lösen, mit denen die Mobilitäts- und Wasserstoffindustrie seit Jahrzehnten konfrontiert ist, indem sie integrierte Mobilitätslösungen anbietet, einschließlich der Fahrzeuge und der Energieversorgung. Die HYLA-Wasserstofftankstellen werden zusammen mit einer umfassenden Energieversorgung unseren Kunden die nötige Unterstützung bieten, um ihre Flotten nahtlos auf Null-Emissionen umzustellen."

"Wir freuen uns über die Fortschritte von Nikola bei der Schaffung eines nachhaltigen Wasserstoff-Ökosystems in Kalifornien, indem wir die Entwicklung und den Einsatz sauberer, erneuerbarer Infrastrukturen beschleunigen", sagte Gia Vacin, stellvertretende Direktorin für ZEV-Marktentwicklung im Governor's Office of Business and Economic Development (GO-Biz). "Projekte wie diese werden eine Schlüsselrolle bei der Dekarbonisierung der kalifornischen Wirtschaft spielen, während sie gleichzeitig die lokale Luftqualität verbessern und den Gemeinden vor Ort greifbare Vorteile bringen."

Nikola bringt über HYLA umfassende emissionsfreie Energielösungen für schwere Nutzfahrzeuge auf den Markt, und West Sacramento ist aufgrund der Anzahl der Verteilungszentren und der Dichte des LKW- und Logistikverkehrs ideal. Jede Station innerhalb des HYLA-Wasserstoffnetzes ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer breiteren Palette von Wasserstoffbetankungslösungen für die kommerzielle Lkw-Branche.

Das wasserstoffbetriebene Elektrofahrzeug Nikola Tre ist nun für das "California Air Resources Board Hybrid and Zero-Emission Truck and Bus Voucher Incentive Project" zugelassen. Mit dieser Genehmigung können Kunden des wasserstoffbetriebenen Nikola Tre-Elektrofahrzeugs im Jahr 2023 eine Kaufprämie in Höhe von 240.000 $ bis zu 288.000 $ pro Fahrzeug in Anspruch nehmen. Aufgrund der Verabschiedung des Inflationsreduzierungsgesetzes können Kunden auch eine Steuergutschrift von 40.000 Dollar für saubere Nutzfahrzeuge von der Bundesregierung erhalten.  

23.02.23 10:18
1

845 Postings, 1484 Tage Jürgen1964Nikola und PlusDrive

https://finance.yahoo.com/news/...u-truck-manufacturer-125500692.html

PHOENIX, Feb. 22, 2023 /PRNewswire/ -- Die Nikola Corporation (Nasdaq: NKLA), ein weltweit führender Anbieter von emissionsfreien Transport-, Energieversorgungs- und Infrastrukturlösungen, gab heute bekannt, dass sie sich für PlusDrive, das von Plus entwickelte Sicherheitssystem der nächsten Generation, für das batterieelektrische Fahrzeug (BEV) Nikola Tre und das Wasserstoff-Elektrofahrzeug in den USA entschieden hat. Die ersten werkseitig installierten Nikola Tre BEVs und Wasserstoff-Elektrofahrzeuge, die mit verbesserten, von PlusDrive angetriebenen Fahrerassistenzfunktionen ausgestattet sind, werden Ende 2024 erhältlich sein.

"Die erweiterten Fahrerassistenzfunktionen sind ein weiteres Unterscheidungsmerkmal von Nikolas Premium-Fahrerlebnis für unsere Kunden", sagte Michael Lohscheller, Präsident und CEO der Nikola Corporation. "Wir sind einer der ersten OEMs, die eine 100% elektrische Lenkung in Verbindung mit dem ZF EBS-Bremssystem anbieten. Diese Basistechnologie in all unseren Fahrzeugen, kombiniert mit Nikolas intern entwickelter Fahrzeugsteuerung, Over-the-Air-Updates und Fahrzeugsicherheit, ermöglicht die Integration dieser fortschrittlichen Sensoren und die Realisierung des Sicherheitssystems PlusDrive von Plus."

PlusDrive wurde von Fahrern für Fahrer entwickelt und bietet unübertroffene Sicherheits-, Kraftstoffeffizienz- und Fahrkomfortfunktionen. PlusDrive erweitert die Rolle des Berufskraftfahrers zu einem Piloten, der das System beim Fahren auf der Autobahn überwacht. Seine Fähigkeiten gehen weit über grundlegende Fahrerassistenzfunktionen wie Spurhaltung und automatische Notbremsung hinaus. PlusDrive kümmert sich auch um das Einhalten der Spur, den Spurwechsel, das Zusammenführen von Fahrzeugen, den Stop-and-Go-Verkehr und das Anfahren, während der Fahrer aufmerksam bleibt. Neue Fahrfunktionen werden laufend über die Luftschnittstelle hinzugefügt, ohne dass der Lkw länger stillsteht.

Zusammen mit der Basistechnologie von Nikola wird PlusDrive die optimale und sicherste Geschwindigkeit vorhersagen und moderieren und gleichzeitig die Vorteile des regenerativen Bremsens im Verkehr und bei Verlangsamung voll nutzen. Es wird erwartet, dass das Fahrzeug die beste Position innerhalb der Fahrspur hält und andere große Fahrzeuge und Einsatzfahrzeuge berücksichtigt.

Mit PlusDrive verfügen die Nikola Tre BEVs und Wasserstoff-Elektrofahrzeuge über die besten Fähigkeiten zur Erkennung von Unfällen durch mehrere Kameras, die zusammen mit Kurzstreckenradar und LiDAR eingesetzt werden. Die fortschrittliche Sensorik unterstützt den Fahrer bei der sicheren Interaktion mit anderen Fahrern und bietet zusätzlichen Schutz zur Haftungsminderung.

Wenn die Nikola Tre BEV und Wasserstoff-Elektrofahrzeuge nicht auf der Autobahn unterwegs sind, können sie Hindernisse und Verkehr im toten Winkel erkennen. Andere Verkehrsteilnehmer, einschließlich Motorrädern und Fußgängern, werden weiterhin hervorgehoben, um den Fahrern Informationen über ihre Nähe zu liefern. Das System funktioniert unter allen Verkehrsbedingungen, auch an Laderampen. Die Sicherheit von Fußgängern in der Nähe von Lkw ist besonders wichtig, da sich immer leisere, emissionsfreie Fahrzeuge durchsetzen. Das System zeigt Fußgänger in der Nähe des Fahrzeugs an, um die Sicherheit typischer Vorgänge wie Be- und Entladen, Inspektionen, Aufladen und Betanken zu gewährleisten. Der sichere Betrieb während des Aufladens mit hoher Leistung und des Betankens mit Wasserstoff wird außerdem durch Erkennungs- und Aufzeichnungsfunktionen ergänzt.

"Wir sind stolz darauf, eine emissionsfreie Zukunft zu unterstützen und das zugrundeliegende Sicherheitssystem für die erweiterten Fahrerassistenzfunktionen von Nikola zu liefern. Die erwiesene Marktreife unserer hochautomatisierten Lösung PlusDrive beschleunigt den Einsatz für unsere Partner und setzt neue Maßstäbe für Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Lkw-Branche", so David Liu, CEO und Mitbegründer von Plus.

Mehrere Flotten, darunter PGT Trucking und Christenson Transportation, haben sich bereit erklärt, die ersten Nikola PlusDrive-fähigen Lkw zu testen, die ab Ende 2023 verfügbar sein werden. Angesichts des überwältigenden Interesses der Flotten an dem System richtet Nikola einen Kundenbeirat für erweiterte Fahrerassistenz ein, der mit den Flotten und Plus zusammenarbeitet, um das System weiter zu verbessern.

"PGT Trucking ist bestrebt, die Transportbranche durch die Zukunft der Pritsche® voranzubringen und strategische Partnerschaften mit gleichgesinnten Unternehmen wie Nikola einzugehen, um innovative Technologien und Ausrüstungen in unsere Flotte zu implementieren", sagte Gregg Troian, Präsident von PGT Trucking. "Wir werden uns aktiv an der laufenden Entwicklung der Nikola PlusDrive-fähigen Einheiten beteiligen und diese Lkw in der Praxis einsetzen, um die Sicherheitsstandards zu verbessern und den Lebensstil unserer Fahrer zu erhöhen."

"Christenson Transportation hat und wird weiterhin in die sicherste auf dem Markt verfügbare Technologie investieren, um unsere Kohlenstoffemissionen zu senken und die Ziele unserer Kunden und der Gemeinden, denen wir dienen, zu erreichen", sagte Don Christenson, Präsident von Christenson Transportation. "Die Nikola PlusDrive-fähigen Lkws werden zusammen mit dem aktuellen Nikola Tre BEV und dem Wasserstoff-Elektrofahrzeug eine wichtige Rolle bei der Verwirklichung dieser Vision spielen und die Work-Life-Balance für unsere Fahrer verbessern. Wir sind stolz darauf, einer der ersten Kunden zu sein, die diese Lkw in diesem Jahr testen und eine aktive Rolle bei der Einführung dieser innovativen Technologie spielen."

Nikola wird den Nikola Tre BEV mit PlusDrive-Antrieb bei Mitfahrgelegenheiten auf der Jahrestagung des Technology and Maintenance Council und der Transportation Technology Exhibition in Orlando vom 27. Februar bis 1. März 2023 vorführen.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)  

23.02.23 17:45

2349 Postings, 2333 Tage Olt ZimmermannDer Markt reagiert nur in eine Richtung

23.02.23 17:46
4

2349 Postings, 2333 Tage Olt ZimmermannLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.02.23 11:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

23.02.23 17:50

3213 Postings, 4759 Tage Schmid41Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.02.23 11:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

23.02.23 17:52

3213 Postings, 4759 Tage Schmid41Zahlen

wieder Mal ein totaler Ausfall bin Mal gespannt was unsere Top Profis hier dazu sagen, reden das sicher wieder "Schön" ist ja nicht so schlimm, doch ist es ein Totaler Ausfall.  

23.02.23 17:56

2349 Postings, 2333 Tage Olt ZimmermannSie reden ja viel und kündigen sooo viel an

ABER - es wird halt fast 0 verkauft und mit dem verkauften nich dick minus gemacht
Es wird auch in dieser Branche kein Kraut gegen die Marktführer und DickSchiffe gewachsen sein.
Hier wird gezaubert und Mercedes wird im großen Dtil verkaufen und Milliarden Gewinne machen.  

23.02.23 18:21
2

3213 Postings, 4759 Tage Schmid41Mal schauen ob

die die 80 LKW vom.letzten Jahr erreichen, das gute ist die Verluste teilen sie sich da mit Iveco. Seit 3 Jahren an der Börse und selbst in den USA läuft noch keine Produktion, man sieht nur tolle Luftaufnahmen der Hallen. Und die "Profis" kaufen noch Aktien, Jungs das ist noch lange nicht der Tiefpunkt beim Aktienkurs  

23.02.23 18:30

83 Postings, 1016 Tage XV1600Danke für deinen Ratschlag

Du mußt ja nicht investieren. Aber somit, bist auch an falscher Stelle in diesen Forum.

Machs gut.  

Seite: Zurück 1 | ... | 504 | 505 |
| 507 | 508 | ... | 704  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben