Ich war bei 1,20 raus und hatte geschrieben, daß ich bei 0,40 Euro wieder drin sein werde. Ich weiss nicht, ob man mich letztes Jahr belächelt hat, als ich das Kursziel nannte, aber es ist nahezu eingetreten. Doch wenn ich mir die Perspektiven angucke, die hier inzwischen die Runde machen, frag ich mich, woher denn das Aufwärtspotential von 0,40 Euro z. B. auf 0,52 Euro kommen soll. Technische Reaktionen auf den Kursrutsch sind bereits durch.
Ein Aufwärtstrend könnte bei Präsentation eines durchführbaren bzw. erfolgreichen Geschäftsmodells für WCM erfolgen. Weiteres Aufwärtspotential aus gewonnenen Klagen ist leider erst in fernerer Zukunft zu erwarten. Im Falle mangelnden Erfolgs stellt sich andererseits die Frage, wie WCM denn jemals die Verbindlichkeiten tilgen will.
Wenn zusätzlich noch eine Kapitalerhöhung zu einem Ausgabekurs von 1 Euro angedacht *wird, wird das beim gegenwärtigen Kurs nur noch mittels eines Resplits möglich sein. Wie groß wird denn der Faktor sein. 1:2,5 oder 1:5 oder gar 1:10 ? Das ist doch der Sprengstoff für weiteres Abwärtspotential!?
Das Unternehmen ist zerlegt und das Geschäftsmodell weggegeben, aber einen Ersatz kann ich dabei nicht erblicken. Die Aktionäre waren dabei ganz gleichgültig, denn es wurde nichts unternommen, um den Kurs zumindest stabil zu halten, außer Durchhalteparolen und taktischen Tricks. Eine Hiobs-Botschaft nach der anderen! Waren da in der Bilanz nicht noch weitere Risiken verzeichnet, wie akut sind die denn? Und wann werden die denn zum Tragen kommen?
|