█ Der ESCROW - Thread █

Seite 26 von 544
neuester Beitrag: 29.06.24 17:02
eröffnet am: 23.01.14 13:48 von: union Anzahl Beiträge: 13577
neuester Beitrag: 29.06.24 17:02 von: bouletten ca. Leser gesamt: 5566478
davon Heute: 1683
bewertet mit 46 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 23 | 24 | 25 |
| 27 | 28 | 29 | ... | 544  Weiter  

19.07.14 08:14
1

274 Postings, 5017 Tage rasmusZu WAHUQ...

...steht 2 Infos im WMI Hauptforum unter # 44204 + 44226 VG Rasmus  

20.07.14 22:15
1

658 Postings, 4124 Tage langhaariger1da...

bin ich, die anderen sicher auch, mal gespannt ob es doch noch eine Überraschung am ende gibt ;-)  

21.07.14 08:28
8

1157272 Postings, 5255 Tage unionIn der Tat...

...es gibt ja so viele widersprüchliche Informationen und Dinge, die passiert sind, dass beide Varianten, die "ohne Haus nix raus" und die "das war dann wohl nix", möglich scheinen.

Es wird aber noch eine ganze Zeit dauern, bis "Erfolg" oder "Misserfolg" bei den Escrows feststehen. Ich schätze, dass die Claims rund um "MARTA" erst 2016 erledigt sind.
Von der Septemberidee in diesem Jahr, wenn die FDIC 6-Jahresfrist abläuft, halte ich recht wenig. Denn solche schon lange feststehenden Fristen geben den Gaunern genügend Zeit, um alle Wege in die richtigen Bahnen zu lenken, um da nichts anbrennen zu lassen.
Voraussehbare Fristen oder Ereignisse haben denen noch nie geschadet, weil deren Einfluss einfach zu groß ist.

Schauen wir mal, ob bis Ende 2014 die PIERS Zahlungen bis zum Ende geplant werden können (also 2015 fertig ausgezahlt werden) und die restlichen Claims 2015 angegangen werden.

Der Trust hat ja zumindest ab Frühjahr 2015 nochmal maximal 3 Jahre Zeit, um alles fertig abzuwickeln, aber 2018 sollte es in meinen Augen nicht werden.

LG  

21.07.14 19:17
9

1809 Postings, 5035 Tage pyramid"Hypotheken der non-banking Subs"

Da ist eine doch ziemlich interessante Entwicklung einer Diskussion um die sogenannten non-banking Subs (Tochtergesellschaften ohne Bankenstatus) , welche wohl genauso Mortgages verkaufen konnten, diese aber (definitiv) nicht an JPMC übergegangen sein konnten, da die Subs WM Specialty Mortgage LLC und Washington Mutual Mortgage Securities Corp.nicht der WaMu ("der Bank") untergeordnet waren, sondern der WaMu - Holding (WMI). Die Höhe der Hypotheken ist aber spekulativ. Also nicht an den unten markierten 110... oder wie faster schreiben würde ... 110.000 mio $ festbeißen. Die kommenden Argumentationen sollten recht interessant werden.


http://investorshub.advfn.com/boards/...msg.aspx?message_id=104499734

Milk Duds:

"You said:

Quote:
Eh, well, for starters -- WMI, nor any sub (except the BANK) was a bank. Then there is the court testimony as well. And no counter to that. And then there's the pure corporate structure. And, and, and.

C'mon.

Show that WMI or a NON-BANK (not WMB, not WMB fsb) ever wrote a mortgage....




Well, for starters, mortgages can be written by non-banks.

There was a sub of WMI called:
WM Specialty Mortgage LLC


Also, there was one called:
Washington Mutual Mortgage Securities Corp.

You keep saying there's no evidence that WMI ever wrote a mortgage.
Fine. Let's remove the word "Wrote".

Change it to: Were there any mortgages under the parent company WMI (not WMB/WMFSB) prior to bankruptcy?

Also, I see that CLAWMANN posits there could be WMB mortgages held by the FDIC-R that were not transferred to JPM.

So the question is are there mortgages being held by FDIC-R that belong to the LT? Whether they came from WMI, or WMB (i.e. not transfered to JPM from WMB).

Various posters are providing evidence that there are!
That's the whole point. The evidence is in the mortgage numbers that don't jibe."


Tanjazielmann:

"Good DD Milk Duds,

It points exactly that WithCatz' point doesn't stand.

There were WMI non-banking subsidiaries that had loans before bankruptcy.

Good possibiltiy that practically all first lien home loans (worth 110 billion in 2007!) were from one of these subs.

Because there are zilch, zero, nada of these loans transferred to JPM. It never, never, never happened. Look at the annual reports of JPM.

Check the PCI loans, check out the breakdown JPM did of transferred loans on their own filings.

So now we have two possible avenues of escrow payout:

WMI mortgages still in receivership and serviced by JPM and closure of P&A from WMB.

This is getting better and better!"

 

22.07.14 10:58
1

1514 Postings, 6071 Tage chris0155und...

was bedeutet das im Klartext?  Haben die Escrows nun wieder (aus irgendwelchen spekulativen Quellen...) Milliarden Dollars zu erwarten?

Schön wär's ja, allein mir fehlt der Glaube!

Da ist bei den Amis mal wieder die Euphorie ausgebrochen, aber mit Sicherheit folgt auch wieder eine Phase der Ernüchterung. Das war bisher immer so...

Also tun wir das, was wir am besten können,..................ABWARTEN !!
 

22.07.14 10:59
3

5248 Postings, 4853 Tage neverenoughbitte

22.07.14 11:04
9

3371 Postings, 5060 Tage kroetendetektorAuch wenn es nicht 110 Milliarden werden sollten..

nehme ich gerne 90 % Abstriche in Kauf...
 

22.07.14 11:07

1514 Postings, 6071 Tage chris0155Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.07.14 13:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

22.07.14 11:29
2

1514 Postings, 6071 Tage chris0155nochmal..

zum posting #630

Ich hatte den Beitrag zuerst nur kurz überflogen, sorry....

Es sieht aber doch so aus, als ob hier ein Zusammenhang zwischen der WMI (Holding) einerseits und den WaMu-Escrows andererseits aufgezeigt wird.  Oder sehe ich das falsch?

Bisher galt doch diesbezüglich eher eine strikte Trennung.

Aber wie dem auch sei:
Die angeführten Summen kann ich ohnehin nicht recht nachvollziehen. Wie würdet Ihr denn den Artikel interpretieren??

LG
 

22.07.14 12:05
7

1722 Postings, 5140 Tage waswesichxxHi Pyramid und alle

Hi Markus
Da muss Ich mal wieder den basher spielen. Habe auf I-hub nicht gelesen, nur dein Posting, und  zumindest die WAMU Mortgage Securities Corporation war ein Sub der WMB Bank.
Zumindest sagt das Rosen bei seiner MARTA Argumentation.

http://www.kccllc.net/documents/0812229/0812229120430000000000002.pdf

Die Subs (der WMB) haben die sogenannten MBS (MORTGAGE BACKED SECURITIES) ausgegeben, wegen denen vor kurzem JPM Milliarden Strafen geblecht hat.
Rosens Argumentation, das Wir nicht fuer den MARTA Claim zustaendig waeren , beruhte darauf, das die beiden Subs , WAMU Mortgage Securities Corporation und WAMU Acceptance sonstwas, die die angeblich faulen Kredite ausgegeben haetten , nur indirekte Toechter der WMI, aber direkte Toechter der WMB gewesen waeren. Und die WMB wurde ja mit allen Assetts und Liabilities an JPM verhoekert.

Lg  

22.07.14 13:05
5

1809 Postings, 5035 Tage pyramidnichts geht über das Vier-Augen-Prinzip

waswesich, danke dir! hab selbst nochmal nachgeforscht - es sind definitiv subs der WMB.

quelle: http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/933136/.../jg02-2712_8ke22.htm  

22.07.14 13:54
6

1157272 Postings, 5255 Tage union@neverenough (#637)

und die 8Mrd$, die dem Trust von JPM zufließen könnten.

Das wäre z.B. eine ideale Verpackung, wie der Deal mit GS, JPM, FDIC und dem Trust öffentlich gemacht werden könnte.
Allerdings halte ich die Veröffentlichung jetzt noch für zu früh und, wie es wwxx oben erklärt hat, auch für sehr unwahrscheinlich, weil ein solcher "Deal" auffallen würde, weil JPM aus der MBS-Nummer offiziell raus ist.

Wenn dann schätze ich, sieht die Verpackung anders aus... lassen wir uns überraschen.

LG  

22.07.14 18:13
2

1514 Postings, 6071 Tage chris0155@union

waren nicht 8Mrd$ die Summe, welche JPM ursprünglich für die "Übernahme" geboten hatte?
Nachher bekamen sie die WMB ja für 1,9 Milliarden quasi geschenkt...;)

 

22.07.14 21:59
3

1157272 Postings, 5255 Tage unionJa, das soll wohl ein erstes Angebot gewesen sein.

Nur das wären (wenn es so war) natürlich ganz andere 8Mrd.$


Ich hätte da eigentlich ne einfache Lösung:

Die FED (ist ja privat, und kann eh machen, was sie will) druckt einfach 20Mrd. neue $-Noten, verschenkt die an ihren Handlanger JPM und die prahlen dann damit, dass sie unter einem enormen Aufwand und sehr schmerzlich 20Mrd. für eine pauschale Wiedergutmachung im WaMu-Fall (auch wenn sie es eigentlich gar nicht müssten) locker machen.

Die 20Mrd. werden dem Trust gut geschrieben, der verteilt die und schon würde sowas nicht mehr weiter auffallen. Selbst wenn die FED 1Billion $ drucken lässt, würde das gar nicht weiter auffallen...
...außer, dass einige hart gesottene WMI-Anhänger nun völlig am Rad drehen würden und sonderbare Neuanschaffungen präsentieren würden :-)))

Aber so einfach machen wir es denen nicht!

LG  

22.07.14 22:55
2

1613 Postings, 6055 Tage Pfandbrief@union

 Selbst wenn die FED 1Billion $ drucken lässt, würde das gar nicht weiter auffallen...

Eventuell doch. Der gesamte USD Banknotenumlauf beläuft sich per 16. Juli 2014 auf 1 Billion 285 Milliarden.

http://www.federalreserve.gov/releases/h41/current/h41.htm

Auf diesem Site übrigens noch mehr Infos darüber was die FED so macht und so. Damit wir nicht immer nur von den Blödelsites abhängig sind.

 

25.07.14 11:55
2

168 Postings, 5241 Tage masnonFlatex

Hallo,

hab von Flatex am 23.07. eine Teileinbuchung für meine WAHUQ bekommen

Teilfälligkeit in
US92936PAA84
TA-Nr.: 741840081

und die Umwandlung der alten WAHUQ in

WMI HLDGS 14/30
US92936PAB67
Anleihen

Grüße
 

29.07.14 13:08
2

1613 Postings, 6055 Tage Pfandbrief@neverenough

Wo findet da eine "Berechnung" statt? Es wird aus dem mehr als 2 Jahre alten Plan zitiert, was an WMI ging. Das meiste davon ist mittlerweile seit Jahren in den Taschen der WMI Bondholder. Was übrig ist, also für die Escrows relevant, sollte man wohl lieber dem aktuellen Quartalsbericht entnehmen?  

07.08.14 17:34
29

1157272 Postings, 5255 Tage unionTrust Quartalsbericht II 2014

Auch wenn es im Hauptforum keiner so richtig gewürdigt hat, so schreitet die Abwicklung doch stets voran.

1. kam eine Steuerrückzahlung aus dem "California Tax Settlement" über 223,5Mio$ (200Mio-600Mio wurden angenommen), wobei JPM 80% bekommt und der Trust 20%, also 44,7Mio$. Der Trust erwartet weitere 51,3Mio$ an Steuerrückzahlungen.

2. 48,4 Mio$ wurden aus der "disputed claims reserve" frei (Note4 und Note9)

3. die nächste Auszahlung in Höhe von 78,4Mio$ wurde schon für den 1.08.2014 vorgesehen (15,6 Mio$ werden (von der Summe von 1.+2.) für das Trusts Betriebsbudget in Reserve zurück gehalten)

4. bei den Angestellten Claims sind derzeit noch 31 Kläger mit einer Gesamtforderung von 12,7Mio$ übrig... dafür ist eine ausreichende Reserve vorhanden. Ende März 2015 geht es vor Gericht weiter (der Trust ist diesbezüglich nicht untätig gewesen... hat 800.000 Dokumente überprüft und über 65.000 Dokumente produziert...)

5. zum 30.06.2014 waren vor den letzten beiden Tranchen noch 203,6Mio$ offen (Seite 13)... 263,7Mio$ hatte der Trust zu diesem Zeitpunkt netto auf der Haben-Seite. Rechnen wir zum 1.08.2014 mal weiter, so verringert sich der offene Betrag um 78,4Mio$ auf 125,2Mio$ und das Nettovermögen von 263,7Mio – 78,4 + 15,6Mio (Reserve siehe 3.) auf 200,9Mio$.

Über eine dreijährige Verlängerung der Trustarbeit hat der Trust noch nicht endgültig entschieden (Note2), aber der Trust geht nicht davon aus, dass volle drei Jahre zusätzlich benötigt werden.

Die folgende Grafik verschafft einen schnelleren Überblick über den Stand zum 1.08.2014...

 
Angehängte Grafik:
auszahlungsstand_1.gif (verkleinert auf 36%) vergrößern
auszahlungsstand_1.gif

08.08.14 12:17
4

223 Postings, 4991 Tage baecki01@union

Danke für die verständliche und übersichtliche Zusammenfassung. Davon profitieren sehr viele, die hier hauptsächlich mitlesen. Beim Bodensee Fest ist dir ein feiner Rotwein von meiner Seite sicher :-)
 

08.08.14 16:13
1

658 Postings, 4124 Tage langhaariger1nun...

können wir nur noch warten und hoffen, dass am ende viel übrig bleibt...;-)  

09.08.14 00:17
1

442 Postings, 5479 Tage tobstaescrow depotübertrag

Wollt mein depot übertragen, hab aber zweifel ob die escrows auch korrekt übertragen werden.
Hat jemand von euch dies in vergangenheit gemacht?  

11.08.14 10:32
1

15454 Postings, 4952 Tage SchwarzwälderHi tobsta ...,

sprechen Sie vor einem Depotübertrag noch einmal mit Ihrer Bank.

Aber unter normalen Umständen dürfte das (zumindest innerhalb Deutschlands)
keinerlei Probleme mit sich bringen !

Viele Banken machen das innerhalb Deutschlands sogar  k o s t e n l o s  !  

Seite: Zurück 1 | ... | 23 | 24 | 25 |
| 27 | 28 | 29 | ... | 544  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben