Ja, die Webseiten und die Informationspolitik insgesamt lassen echt zu wünschen übrig. Bzgl. der Berichterstattung in den offiziellen Reports (quarterly und annual) scheint es mir einfach so zu sein, dass die Vorgaben in China an die Berichterstattung anscheinend sehr lax sind. In Deutschland oder USA wäre ein solcher (unvollständiger) Bericht sicherlich nicht akzeptabel. Aber nun gut, wenn die Vorgaben so lax sind, dann verstehe ich es auch, dass BYD sich möglichst wenig in die Karten schauen lassen will. Für uns als Aktionäre ist das natürlich wenig befriedigend.
Bzgl. der Seite byd.com bin ich auch schon länger extrem über den unvollständigen/nicht aktuellen Stand verwundert, hatte dort am Anfang auch nach den GB gesucht (und diese nicht gefunden), dann aber festgestellt, dass die GB unter byd.cn zu finden sind. Informationen über die Produktpalette sind auf byd.com aber auch nicht verlässlich vorhanden, was vielleicht damit zu erklären ist, dass die BYD-Produkte (zumindest die Autos) nicht (kaum) in der westlichen Welt angeboten werden. Dann könnten sie die Seite aber in der Tat auch abschalten, wenn sie diese nicht aktualisieren.
Ich vermute, dass die Seiten auf chinesisch deutlich besser gepflegt sind, kann dies aber natürlich nicht verifizieren. Für einen Anleger, der nur englisch versteht, ergibt der Internet-Auftritt von BYD in der Tat ein sehr merkwürdiges Bild. Ich habe ja schon einmal geschrieben, dass ich hier nicht investiert wäre, wenn ich nicht wüsste, dass Berkshire investiert ist und dass speziell Charie Munger ein extrem positives Bild des CEOs und Firmengründers vermittelt hat.
|