Du hast was vergessen. Der CEO hat dabei auch Aktien gekauft, An alle anderen User hier, sei gesagt, beim Profi immer schön auf das Datum seiner alten Kamellen gucken.
Korrektor
: Und wieder die allseits bekannte "Deppenrallye"
Bundesweit sind nur verschwindend wenige Städte von einem Fahrverbot überhaupt betroffen. Und erstmal nur für Euro 3 und Euro 4 Autos. Da wird man allenfalls eine Abwrackprämie 2.0 anbieten - nichts Nachrüstung. Und das vllt. auch nur in gewissen Zulassungs- oder Wohnbereichen im Umfeld einer Fahrverbotszone für gewisse Dieselfahrzeuge wohl vor Euro6 oder Euro 6d.
Gleiches gilt für die Euro-5-Fahrzeuge - keine flächendeckende Nachrüstung, sondern allenfalls in 2 - 3 % der Städte.
Da werden die Investitionen von Baumot in Nachrüstsätze wieder ein Millionengrab - wie so oft in der Vergangenheit. Warum nimmt die AG nicht das Geld aus den KE's und baut sich damit einen langfristig profitablen zweiten Bereich auf? - Z.B. Solarparks oder Windkraftanlagen, wie es schon andere völlig artfremde Unternehmen wie 3U oder Baader Wertpapiere gemacht haben?
hier im Forum. Aber nach dem Kurssprung heute möchte ich mich auch mal wieder melden. (Herr Scheuer meinte: Es gehe auch um den Umstieg auf neue Dieselfahrzeuge.) Da merkt man meiner Meinung nach mal so richtig in was für einem Land wir hier leben. Erst werden Dreckschleudern verkauft, die die Normen nicht erfüllen und dann wird es möglicherweise Anreize aus dem Steuertopf geben die Dreckschleudern nach Afrika zu verschiffen und sich ein schönes, neues, sauberes Auto zu kaufen. In solchen Zeiten möchte ich auch gerne Autos bauen, ganz besonders in unserem hochgepriesenen Rechtsstaat.
Betrifft mich nicht, aber es könnte manch anderem helfen. Die Fehrhaftigkeit der verwendeten Vertragsklauseln führt dazu, dass die Widerrufsfrist des Darlehensvertrages nicht zu laufen beginnt, selbst nach Jahren nicht.
durch Scheuers Ankündigung um die Gemüter zu beruhigen und um die Sache in die Länge zu ziehen? So vergehen Monate um Monate und nix passiert. Ist ja auch gewollt so.
sailor53
: Merkel, Scheuer, Dobrindt und Co haben .....
..... über 8 Jahre geschlafen, mehr noch, nur verhindert. Mich wird es nicht wundern, wenn Sie als Dieselretter auftreten, auch wenn sie zuvor von Ihnen beauftragte Gutachten über Monate verheimlicht haben.
Wenn diese Ganoven nun einen faulen Kompromiss anbieten, der zudem noch die Betrüger schützt, bekommen sie bei den anstehenden Wahlen die Quittung. Mich wundert nur, dass die Mitglieder von CDU/CSU Merkels Blödsinn, nicht nur diesen, so lange brav mitmachen. Mitglieder als Jasager.... meine Achtung hierfür geht gegen Null und meine Verachtung in Unermessliche.
so funktioniert halt Wirtschaft. War immer so und wird immer so bleiben. Ist doch in allen Staaten genau so , nicht nur in Deutschland. Schiebung gibts in allen bereichen der Industrie, nicht nur in der Autoindustrie. Von staatlichen Einrichtungen Krankenhäusern, Gesundheitswesen, Kommunen und und und.... ganz zu schweigen.
ja schade das du nicht Baumot shorten kannst ich hätte es Dir gegönnt .
" müssen das die Hersteller selber ohne BAUM machen."
«Ausgeschlossen» sei aber, dass die Autokonzerne selbst die Umrüstung unternehmen.
Laut «Frankfurter Allgemeiner Sonntagszeitung» gibt es Überlegungen, Hardware-Umbauten gezielt an schadstoffbelasteten Orten anzustreben. «Alle Anstrengungen sollten sich auf das knappe Dutzend Hot-Spots konzentrieren, die Städte und Ballungsgebiete, wo die Stickoxide mittelfristig zu hoch sind», sagte der VW-Lobbyist und frühere Regierungssprecher Thomas Steg dem Blatt. «Ausgeschlossen» sei aber, dass die Autokonzerne selbst die Umrüstung unternehmen.
Wenn Du jetzt shortest könnte es aber teuer werden. Aktuell zieht der Kurs an und auch die aktuellen Informationen zeigen das beste Umfeld seid 3 Jahren. Insbesondere deine Äußerung, dass es die Hersteller selbst (ohne Baumot) machen müssen, scheint von der aktuellen News LAge nicht gedeckt zu werden.
jetzt sehe ich gerade das schon jemand das zerrissen hat. Na dann gute Nacht
das die Autos trotz SW Update zusätzlich eine Hardware Nachrüstung bekommen , weil dieses Micky Maus Software nichts bringt besonders jetzt wieder im Winter .
News im Netz
Willst noch billig rein ?
Emissionen Viele Diesel-Pkw bleiben trotz Software-Update schmutzig