Dem gesamten Sektor wird das Geld entzogen und das auf voller H2 Front. Egal welcher Titel. Ob Ballard oder FuelCells oder die europäischen Titel wie PowerCells, Nel oder Gaussin. Die Chartbilder sehen alle gleich trüb und abwärtsgerichtiet aus.
Auch die negative Entkopplung von der Nasdaq zeigt die Schwäche.
Einerseits weicht die Fantasie und der Verkaufsdruck steigt und steigt durch Verkäufer, die noch vor Wochen zu vermeintlich günstigen Kursen eingestiegen sind. Weiter ist der tägliche Abschlag immer zur gleichen Zeit zwischen 16 und 18.00 zu sehen, danach so scheint mir, wird der Kurs wieder dem "Pöbel" überlassen.
Charttechnisch durchbrechen Wir sogar den langfristigen Abwärtstrend. Unglaublich, weil kaum Tage der Gegenwehr zu sehen sind.
Sicher kann man jetzt wieder die schwachen Zahlen verweisen, aber das waren sie auch bei dem starken Anstieg und es wurde ignoriert. Positive Meldungen, werden derzeit aber komplett ignoriert. Plug konnte erst kürzlich einen neuen Rekord vermelden. Im ersten Quartal des laufenden Jahres soll die Produktion der Elektrolyseur-Stack-Plattform auf neue Höhen und auf ein Volumen von 122 Megawatt geklettern. Das hätte noch vor geraumer Zeit für zweistelligen Kurszuwachs geführt.
Börse ist keine Einbahnstraße, aber es fühlt sich tatsächlich fast derzeit so an. Bitter und das hätte ich ehrlich nicht erwartet. Das Umweltpaket, das schnelle Wachstum und die geschickten Joint Ventures die Plug die letzten Jahre eingegangen ist, können doch nicht vergessen sein. Plug stand vor fast genau 3 Jahren bei 9US$ und in dieser Zeit hat sich eine Menge in der Firma getan.
Aber so ist Börse. Kurse werden durch Psychologie in ungeahnte Höhen und Tiefen getrieben. Ob dies jedes Mal den Zahlen gerecht wird, interessiert dabei niemanden.
Jedoch würden endlich bessere Zahlen, die eine erfolgreicher Geschäftsentwicklung in Aussicht stellen, die Fantasie zurück bringen.
So kann man diesmal mit etwas mehr mit Hoffnung auf die Zahlen warten, in der Hoffnung mal positiv überrascht zu werden.
Schönes Wochenende
ede
|