Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

die neue SGL Carbon - ein Turnaroundkandidat?

Seite 86 von 150
neuester Beitrag: 10.02.25 13:29
eröffnet am: 16.10.14 23:59 von: fuzzi08 Anzahl Beiträge: 3734
neuester Beitrag: 10.02.25 13:29 von: nanekx1 Leser gesamt: 1509646
davon Heute: 551
bewertet mit 18 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 83 | 84 | 85 |
| 87 | 88 | 89 | ... | 150  Weiter  

27.12.16 18:39
1

1878 Postings, 3410 Tage short squeezehier

27.12.16 18:40
2

1528 Postings, 3378 Tage OTF_Die SGL Carbon Kurse von Ariva

sind in der Tat rätselhaft. Laut Tai Pan 16:
Tiefstkurse 09.02.16 Xetra  8,24  Frankfurt 8,35
                  20.12.16 Xetra 7,78  Frankfurt 7,80

Außerdem auf ntv Teletext Seite 288.07  Jahreshoch/tief  13,75 / 7,80

 

28.12.16 12:23
1

11820 Postings, 7703 Tage fuzzi08Ariva zeigt für SGL

am 09.02.2016 auf Xetra einen Tiefstkurs von 7,46727 Euro an.
Zum Vergleich Onvista: 7,461 Euro.

20.12.2016:
Ariva: 7,78 Euro (Ffm: 7,79 Euro).
Onvista: 7,78 Euro (Ffm: 7,795).

Die Unterschiede sind nicht der Rede wert und soweit sie die Präsenzbörse in Ffm betreffen, damit erklärbar, dass nicht jeder Kurs im elektronischen Handel auch auf dem Parkett gehandelt wird.

Fest steht, dass der SGL-Kurs im Februar 2016 unter 7,50 Euro stand, weshalb es am Chart auf Ariva nichts auszusetzen gibt.
 

28.12.16 12:45
1

1878 Postings, 3410 Tage short squeezeWenn der Kurs tatsächlich

unter 8 Euro gestanden hätte, dann würde ich welche besitzen. Der Kursalarm in meinem activtrader wurde damals nicht ausgelöst und auch keine Order, die ich vorher eingegeben hatte ausgeführt. Weder in Frankfurt noch Stuttgart, Berlin, XETRA wurden 8 Euro unterschritten.
Lies mal deinen Beitrag, den ich verlinkt habe, der stammt vom Frühjahrstief am 9.2.2016
Darin schreibst du irgendwann deutlich nach Börsenschluss vom Tief bei 8,24
Am nächsten Tag zog die Aktie steil nach oben.
Ich habe jetzt alle Börsenplätze geprüft, nirgends stand der Kurs tiefer als 8,24
Die Darstellung im Ariva Chart ist falsch. Man müsste mal beim Betreiber der Seite nachfragen, was das sein könnte.
 

28.12.16 14:00

1528 Postings, 3378 Tage OTF_Kann short squeeze nur recht geben

und daß die Unterschiede (8,24 gegen 7,46) sehr wohl der Rede wert sind versteht sich von selbst. Vielleicht hat einer Zeit bei Ariva anzufragen, ich hab sie nicht  

28.12.16 14:08
1

11820 Postings, 7703 Tage fuzzi08short squeeze, welche Börsenplätze??

"Ich habe jetzt alle Börsenplätze geprüft, nirgends stand der Kurs tiefer als 8,24"

Laut Börsenportal der Frankfurter Börse stand der SGL-Kurs am 08. Februar 2016 bei 7,6693 und am 07. April bei 7,6104 Euro.

Ich kann mit Sicherheit sagen, dass nicht JEDER gehandelte Kurs in den Listen auftaucht. Einmal kaufte ich eine Aktie um einiges unter dem amtlich festgestellten Tages-Tiefstkurs, ohne dass mein Kurs in den Listen aufgetaucht wäre. Vermutlich hat es damit zu tun, dass eine bestimmte Mindest-zahl gehandelt werden muss, damit der Kurs in die Listen kommt.
Außerdem bedeutet ein Kurs noch lange nicht, dass ich auch zu diesem Kurs kaufen kann. Es hängt immer davon ab, wer zuerst ordert und wieviele Stücke im Brief sind.  

28.12.16 14:22
1

11820 Postings, 7703 Tage fuzzi08um M1ch11987 ist es still geworden,

man hört nichts mehr von ihm und seinen Abenteuern.

Am 08.12. schrieb er noch freudig erregt: "Habe seit 8,50 einen Shortschein und selbst der war nur mit einem unschämten spread zu bekommen."

Mir war damals schon klar, dass das nix wird. Wer nach einer derartigen Talfahrt, wie sie SGL hingelegt hat, noch gehebelt short geht, fällt in der Regel auf seinen Allerwertesten.  

02.01.17 12:30
1

11820 Postings, 7703 Tage fuzzi08Auf ein erfolgreich(er)es Jahr 2017!

Allen meinen Mitautoren und den stillen Lesern wünsche ich ein glückliches neues Jahr 2017.
Vor allem wünsche ich uns, dass die Qualen mit unserer SGL Carbon endlich ein Ende haben und die Aktie endlich wieder durchstarten kann. Die Chancen dazu sind nicht schlecht, denn Leichtbau- und Compositwerkstoffe -beides Domänen der neuen SGL- sind gefragt wie nie und werden nach meinem Urteil zu den wichtigsten Schlüsseltechnologien auf Jahre.

Dazu kommt, dass man sich mit der Grafitelektroden-Sparte von dem Verlustbringer der letzten Jahre getrennt hat, was alleine schon die kommenden Zahlen spürbar verbessern dürfte. Nimmt man noch den Genossen "Basiseffekt" dazu, könnte der Markt positiv überrascht werden - die beste Voraussetzung für einen Turnaround. Insofern würde ich auch jetzt, im Jahr 2017, die Frage unseres Thread-Titels, ob SGL ein Tunraroundkandidat ist, unbedingt mit JA beantworten.

Zudem hat sich seit meiner letzten Chartbesprechung vom 27.12.2016 einiges getan:
Der Kurs hat nach dem Auslaufen der Abverkaufswelle im Kontext mit der KE seine Unterstützung verteidigt und hat bei der nachfolgenden Erholungsbewegung auch die zuvor gerissene Unterstützung vom Mai und Juli wieder nach oben durchbrochen. Für mich das Zeichen, dass sich der Kurs nun wieder nach oben orientiert und die Talfahrt beendet ist. Die Kursanstiege der letzten Tage -vermutlich infolge von Glattstellungen von Shortpositionen- zeigen ebenfalls in diese Richtung.

Das nächste Zwischenziel dürfte nun bei 9,25 Euro liegen, dem Widerstand aus den Hochs vom März und Mai 2016 und dem Tief vom September 2016. Dort erwarte ich wieder einen Rücksetzer, der dann allerdings trendbestätigend bullish wäre.
Am liebsten wäre es mir, wenn wir dann das selbe Szenario wie im Mai 2016 zu sehen bekämen:
da prallte der Kurs an dem besagten Widerstand ab und bewegte sich deutlich zurück, um dann erneut Anlauf zu nehmen und eine Rallye hinzulegen, die sich gewaschen hatte: von 8,20 bis auf 12,15 Euro - fast 50%. Mit Unterstützung durch bessere Zahlen könnte der Kurs das locker ein weiteres Mal schaffen.
 
Angehängte Grafik:
sgl1y020117.gif (verkleinert auf 36%) vergrößern
sgl1y020117.gif

02.01.17 13:40

4 Postings, 2966 Tage LordLucky2017 - Auf ein gesundes und erfolgreiches Jahr !

In 2017 wird es schwer Geld zu verdienen. Nach einem insgesamt erfolgreichen Jahr 2016 setze ich zu Beginn diesen Jahres auf drei Turnaround Werte, auf zwei Versorger (EDF und EON) mit voraussichtlich hoher Dividende und SGL CARBON. Ich glaube nicht, dass Frau Klatten zu den Leuten gehört, die Geld zum Fenster raus werfen (auch wenn sie genug davon hat). Ich war bei NORDEX dabei ! Warum nicht nochmals auf die Geschäftstüchtigkeit von Frau Klatten vertrauen. Die verstärkte Konzentration auf den Bereich Carbonfasern ist meines Erachtens der richtige Weg. Meine Investments sind sicher nicht ohne hohes Risiko, deshalb geht es natürlich nur mit klarer Absicherung durch Verkaufslimits knapp unter den jetzigen Einstiegskursen.  

04.01.17 13:26
1

7026 Postings, 3134 Tage KautschukHabe gerade ein dickes Prospekt

Von BMW nach Hause bekommen. Wenn man das so liest und BMW erfolgreich ist, kann es mit der SGL nur aufwärts gehen. In dem ganzen Prospekt liest man das Wort Carbon in jedem dritten Satz, ob bei der komplette Fahrgastzelle oder der Batterie immer nur Carbon. Dann das das Carbon nur aus Wasserkraft hergestellt wird usw.

 

05.01.17 10:52

8312 Postings, 4865 Tage jogo1..ich denke auch das ein Boden gefunden wurde

..jetzt sollte es wieder Richtung Norden gehen. laugthing

 

06.01.17 14:41

14214 Postings, 5129 Tage halbgotttfuzzi08

charttechnisch ist es in der Tat eine sehr interessante Konstellation, könnte mir sogar vorstellen, daß der Bereich bei 9,25 ohne Konsolidierung überwunden werden könnte und erst bei 10 nennenswerte Widerstände auftauchen, das ist aber natürlich spekulativ  

06.01.17 16:24

11820 Postings, 7703 Tage fuzzi08gut möglich, halbgott

immerhin lief der Kurs nach seinem Tief im Juli 2016 von 7,70 bis auf 10,70 Euro hoch (= 39%).
Und das innerhalb eines Monats! Und ohne dass sich fundamental etwas wirklich Wesentliches ereignet hätte (soll noch jemand sagen, Börse sei "logisch" oder sei fundamental begründet).

Damals kam der Rücksetzer mit Verspätung und der Kurs testete die Linie, die er zuvor ohne Stop nach oben gebreakt hatte. Allerdings wurde die daraus resultierende Unterstützung für alle späteren Kursbewegungen an die Unterseite zum Widerstand. Deshalb rechne ich damit, dass er jetzt getestet wird. Und das heißt: Pullback.

P.S.: ohne Zwischenkorrektur kein weiterer Kursanstieg.

 

08.01.17 22:16

14214 Postings, 5129 Tage halbgotttder Rebound

SGL Carbon hatte einen Käufer für das Ex-Kerngeschäft mit Graphitelektroden gefunden. Die Vereinbarung wurde letztes Jahr unterzeichnet, daher musste eine Wertberichtigung vorgenommen werden. Durch die Kapitalerhöhung haben sich einige fundamentale Dinge entscheidend verändert, negativ für den unmittelbaren Aktienkurs ist natürlich die Verwässerung. Allerdings ist damit der ultimative Horror so gut wie ausgeschlossen, also eine Schieflage des Konzerns. Dazu trägt auch der Konzernumbau maßgeblich bei, das Geschäft mit Graphitelektroden war zuletzt der Horror schlechthin.

Es gibt zwei ganz gute Zusammenfassungen der Lage,

die Zusammenfassung der Rede auf der Hauptversammlung im Mai 2016 http://www.sglgroup.de/cms/_common/downloads/...ammenfassung-rede.pdf

Prospekt zur Kapitalerhöhung November 2016, deutsche Zusammenfassung ab Seite 36 http://www.sglgroup.de/cms/_common/downloads/...-11-29-Prospectus.pdf

Charttechnisch sieht die Situation gut aus, in der Vergangenheit hatte die Aktie fulminante Erholungsversuche unternommen, obwohl die Nachrichtenlage damals schlechter war. Für mich hat sich die Nachrichtenlage durch die Kapitalerhöhung und den Verkauf des Ex-Kerngeschäfts mit Graphitelektroden klar verbessert. Die Aktionärsstruktur mit 63% Ankerinvestoren und 8% institutionellen Investoren ist vielversprechend.

Commerzbank und Baader Bank sehen aufgrund der Verwässerung Kursziele von 10 bzw. 10,50. Sollte die Restrukturierung aber gelingen, könnte es schnell höhere Kursziele geben.

 

08.01.17 22:51
2

14214 Postings, 5129 Tage halbgotttSGL Carbon Shareholder

Interessante Frage ist, wer hinter dem zuletzt starken Anstieg bei hohem Volumen steckt.

Es gibt zwei überaus erfolgreiche Wikifolios, die in SGL Carbon investieren, weil sie genau auf diesen Effekt setzen, nämlich einen Turnaround nach zuletzt sehr schwacher Performance.

"Börsenbriefempfehlungen nutzen"
https://www.wikifolio.com/de/de/wikifolio/..._campaign=singlestockbox

Dieses Wikifolio machte seit Beginn +1.379,77%. Man kann in dieses Wikifolio nicht direkt investieren, der Betreiber hat es selbst ausführlich begründet. Wenn man irgendwann ein sehr großes Anlagevolumen hat, kann man kleinere marktenge Aktien nicht mehr günstig kaufen oder verkaufen, weil die Stückzahl viel zu hoch wird. Wegen des großen Erfolges hat dieses Wikifolio aber viele Nachahmer, also investierbare Wikifolios oder Privattrader, die die Trades direkt nachvollziehen, um von der überragenden Performance zu profitieren.

Letzte 12 Monate machte dieses Wikifolio +196,17%

Das zweite Wikifolio heisst "Platintrader 1000% Leidenschaft"
https://www.wikifolio.com/de/de/wikifolio/...trader-1000-leidenschaft

Dieses Wikifolio machte seit Beginn +2.058,84%.

Wem das alles viel zu spekulativ ist, natürlich steigen auch stinknormale institutionelle Anleger ein:

Der Fond "Vanguard Total Intl Stock Index Inv" hat im November 36.379 Stück gekauft, "Kremser Bank und Sparkassen AG" 10.000 Stück, "Degussa Bank GmbH" 9.625 Stück, "Credit Suisse AG" 9.591 Stück

und einige mehr

Verkäufe ab November in nennenswerter Stückzahl eigentlich nur "Dimensional Fund Advisors LP", 8.933 Stück

Die Käufe und Verkäufe werden stets in großem zeitlichem Abstand gemeldet, kann gut sein, daß da noch einiges kommt.
 

09.01.17 09:50

11820 Postings, 7703 Tage fuzzi08halbgott, wäre ja auch möglich

dass die Gents einfach unseren Sräd gelesen haben...:-))  

10.01.17 09:54

14214 Postings, 5129 Tage halbgotttneue Käufe der SGL Carbon Shareholder

Jetzt haben auch einige BlackRock Fonds im Dezember neu dazu gekauft:

BlackRock MSCI ACWI ex-U.S. IMI Index Non-Lendable F 4490 Stück
BlackRock MSCI ACWI ex-U.S. IMI Index T 3069 Stück
BlackRock MSCI EAFE® Small Cap Equity Index F 1323 Stück

Die Käufe werden immer mit großer Zeitverzögerung gemeldet. Verkäufe kamen keine größeren dazu.
 

10.01.17 11:31

14214 Postings, 5129 Tage halbgotttNachkauf

Ich habe zu Ø 8,658 EUR weitere SGL Carbon gekauft.

Der Handel heute und in den letzten Tagen sieht sehr stark nach Computer Algorithmen aus, d.h. es wird versucht so günstig wie möglich dazu zu kaufen. Fakt ist, daß seit der Kapitalerhöhung mehrheitlich Käufe seitens der institutionellen Anleger stattgefunden haben.
 

10.01.17 12:27

11820 Postings, 7703 Tage fuzzi08...was dafür spricht, dass der Freefloat

immer mehr abnimmt. Mit interessanten Folgen.  

10.01.17 13:20

14214 Postings, 5129 Tage halbgotttpositiver Effekt auf das abgelaufene Geschäftsjahr

Es wurde ein ein Carbonfaser-Werk in den USA abgestossen, da der Vertrag bereits im Dezember unterschrieben wurde, hat dies nach eigenen Unternehmensangaben einen positiven Effekt auf das abgelaufene Geschäftsjahr 2016

http://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/...-in-den-usa/19232914.html
 

11.01.17 09:15

7026 Postings, 3134 Tage KautschukMal eine Frage

habe heute morgen einen grossen Bericht von Carbonbeton gelesen. Scheint ja ein absoluter Hammer zu werden mit riesigen Vorteilen gegenüber Stahlbeton. Hat einer eine Ahnung ob SGL da auch mit involviert ist?  

11.01.17 11:02
1

58 Postings, 9258 Tage maxiCarbonfaser-Gitter als innovative Betonverstärkung

http://www.sglgroup.com/cms/de/Presse/news/2013/...p.html?__locale=de

Wiesbaden, 16. August 2013. Die neu entwickelte, dreidimensionale Carbonfaser-Bewehrung der SGL Group - The Carbon Company – und der V. FRAAS Solutions in Textile GmbH hat den Praxistest bestanden: Durch den Einsatz der dreidimensionalen Carbongitter als Verstärkung konnten Betonfassadenplatten hergestellt werden, die nur 26 Millimeter dick sind. Eine mit Stahl bewehrte Fassadenplatte vergleichbarer Größe hat eine Dicke von mindestens 100 mm....


http://www.sglgroup.com/cms/de/Presse/news/2012/...p.html?__locale=de
19.04.2012
SGL Group prämiert beste Ideen für CARBOCRETE® Carbonbeton Anwendungen



http://www.morgenpost.de/berlin/article208259139/...etten-wollen.html
18.09.2016

Er ist tragfähig, extrem leicht, in jeder Weise formbar und auch äußerst ressourcenschonend. Vor allem aber – und das ist wohl eine der herausragenden positiven Eigenschaften – rostet Carbon nicht. Denn gerade Korrosion macht Bauwerken aus Stahlbeton zunehmend zu schaffen und ist beispielsweise verantwortlich für den maroden Zustand von Brücken
...
Einer der Partner ist beispielsweise die SGL-Carbon Group in Augsburg, die für Autofirmen im Karosseriebau oder daneben auch im Flugzeugbau tätig sei. "Für uns stellt das Unternehmen aufgrund unserer Überlegungen beispielsweise spezielle Carbonstäbe her", so Goldack.
-----------
Maxi

11.01.17 11:13

7026 Postings, 3134 Tage KautschukDanke Maxi

das hört sich wirklich gut an. Bin seit Jahren ein Fan von SGL aber habe bisher noch ein wenig gezögert. Das Problem ist, dass es Kunststoffe mittlerweile gibt die noch leichter herzustellen und billiger sein sollen als Carbon.  

11.01.17 14:37

388 Postings, 5120 Tage Mr.Stock07@ Kautschuk

Wenn ich aber als Entwickler ein grosses Immoprojekt mit hohem Investitionsvolumen aufziehe, werde ich eher nicht die billigere Variante für meinen Beton wählen, oder ? Zumindest nicht, wenn ich es danach verkaufen möchte .....

Billiger ist nicht notwendigerweise besser ;) - Pro & Contra gleichen sich aus .... also wird es auch einen Effekt geben.  

11.01.17 21:22
1

11820 Postings, 7703 Tage fuzzi08ob es Kunststoffe gibt,

die leichter herzustellen sind als Carbon, ist ja gar nicht die Frage; natürlich gibt es die. Die Frage ist, welche Eigenschaften diese Werkstoffe haben; ob sie mindestens genauso leicht, zäh, bruchsicher und haltbar sind wie Carbon.
Polyester zum Beispiel wird ja bekanntlich beim Bau von (faserverstärkten) Bootsrümpfen zB. beim Yachtbau verwendet. Aber jeder weiß, dass diese Boote nicht die Festigkeit von Booten aus GFK haben. Also kommt es immer darauf an, welche Anforderungen an einen Werkstoff ich habe.

Im Flugzeugbau kann es logischerweise nur um die besten Werkstoffe gehen; nicht um die billigsten. Oder im Brückenbau, wo Carbon-Beton als zukunftsweisend gilt. Ob da jemals Kunststoffe zum Einsatz kommen, scheint mir fraglich, wenn man bedenkt, in welchem (schrägen) Licht heute der einst gepriesene Stahlbeton/Spannbeton dasteht.

So gesehen dürfte es in vielen Anwendungsfällen auf lange Sicht keine ernsthafte Alternative zu Carbon geben.  

Seite: Zurück 1 | ... | 83 | 84 | 85 |
| 87 | 88 | 89 | ... | 150  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben