in den letzten Wochen wurden mit wenigen Stücken (2000 Stk.) der Kurs um 10 % hochgezogen oder runtergezogen. Mit den heutigen Höchstumsätzen hätte ich einen höheren Kurs erwartet.
Darauf haben wir gewartet: Der Börsenmantel von F.A.M.E. wird reaktiviert und für die Deutsche Cannabis AG genutzt. „Die Gesellschaft plant zunächst Beteiligungen in den USA einzugehen. Dort entwickelt sich seit der schrittweisen Legalisierung in verschiedenen Bundestaaten eine sehr stark wachsende Industrie“, heißt es offiziell. Zuvor soll durch die Ausgabe von bis zu 4,51 Mio. neuen Aktien frisches Geld in die Kassen fließen. Beim gegenwärtigen Kurs von 0,629 Euro kommt der Titel (WKN: A0BVVK) auf einen Börsenwert von gerade einmal 1,42 Mio. Euro. Noch bedarf es jedoch einiger Kurspflege: Der Mindestausgabepreis für die Kapitalerhöhung beträgt 1 Euro. Ein paar Zocker werden das Thema bestimmt für sich entdecken. Für boersengefluester.de klingt die Story jedoch noch ziemlich benebelt. Die bereits online geschaltete neue Homepage www.deutschecannabis.com enthält jedenfalls noch keine validen Informationen für Anleger.
Aufsichtsrat konstituiert - Weiterer Vorstand bestellt Unmittelbar im Anschluss an die außerordentliche Hauptversammlung der F.A.M.E. AG am Freitag, den 05. September 2014, hat sich der neu gewählte Aufsichtsrat konstituiert.
Der neue Aufsichtsrat, bestehend aus folgenden Personen:
Ingo Voigt, Rechtsanwalt, Hamburg Marco Schulze, Bankkaufmann, Executive MBA, Salzwedel Randy Shipley, geschäftsführender Gesellschafter Cannafundr.com, Chicago, IL, USA hat in der konstituierenden Aufsichtsratssitzung Herr Ingo Voigt, Rechtsanwalt aus Hamburg, zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats und Herr Marco Schulze aus Salzwedel, Bankkaufmann & Excecutive MBA, zu seinem Stellvertreter gewählt.
Zudem hat der Aufsichtsrat mit sofortiger Wirkung Herrn Carsten Siegemund, Diplom-Kaufmann, Hamburg zum weiteren Mitglied des Vorstandes bestellt und ihn zum Vorsitzenden des Vorstands bestimmt.