Nun Vermeer das möchten wohl Viele bei Conergy, aber da die Conergy-Aktie ein Pennystock ist, wird diese Aktie halt von den Zocker fast magisch angezogen. Außerdem ist die Conergy-Aktie durch die sehr hohe Vola ein sehr begehrtes Ziel für die Zocker. Hat man doch in diesem noch kurzen Jahr wunderschön gesehen. Ein schöner kurzer Zock nach der MEMC-Einigung und am Donnerstag ein Zock nach dem wirklich gut verkauften Q4-Ergebnis. Das Q4-Ergebnis sieht zwar auf den ersten Blick durch die nicht liquiditätswirksame Einmalforderung von 34 Mio. € von MEMC optisch schön aus, aber in Wirklichkeit hat Conergy ein negatives EBIT wie auch selbstverständlich wieder einmal ein negatives Nettoergebnis abgeliefert.
Conergy hat ein negatives EB'IT auf bereinigter Basis von rd. 6 Mio. € in Q4 generiert und das im PV-Boom-Quartal Q4/2009 mit voll ausgelasteter Fabrik in Frankfurt/Oder, mit Wafer zu marktüblichen Preisen und Projektverkäufen alleine im Dezember von rd. 15 MW (1X in Schleswig Holstein und 2X in Bayern). Berauschend ist das nun wahrlich nicht.
Wen wundert es da, dass alle Analysten auf Conergy skeptisch sind ? Ist im Prinzip doch nur verständlich. Die Ausgangslage in Q4 war für alle Modul/zellenbauer hervorragend, sei es beim Modulverkauf wie auch bei der Projektveräußerung. Was soll denn bei Conergy in den nächsten Quartale noch besser werden ? Mehr als Module produzieren und verkaufen können sie nicht mehr wie in Q4, aber die Preise für die Module werden weiter fallen. Zudem dürfte die Zeit der großen Solarparks dank der Förderkürzung ab Mitte 2010 von 25% auch vorbei sein. Also, wo soll bei Conergy ein Gewinnsprung herkommen ???
Es ist auch immer wieder interessant wenn man lesen kann, dass der Herr Ammer den Karren bei Conergy schon aus dem Dreck rausziehen wird.! Jedoch weiß der Ammer anscheinend insgeheim, dass Conergy am Markt nicht überlebensfähig ist, wenn die Preise weiter fallen. Das zeigen die Aussagen von ihm, dass Conergy zwar unter den aktuellen Randbedingungen in der Produktion operativ schwarze Zahlen schreibt (die Betonung liegt auf operativ und nicht auf den Gesamtkonzern bezogen !!), aber durch politische Entscheidungen möglicherweise demnächst nicht mehr. Somit schiebt die Rettungshoffnung Ammer der Politik den schwarzen Peter zu, wenn es bei Conergy doch nicht klappen sollte !!! So kann bzw. wird nie Ruhe in die Conergy-Aktie kommen. Vor allem auch deshalb, weil der Kurs aufgrund der fundamentalen Datenlage schlicht und einfach zu hoch ist.
|