Da steht unter anderem auch drin, dass der Preis bei 5,5 bis 6 USD / MMBTU liegen müsste, damit das Ganze rentabel wäre.
Irgendjemand hatte letztens ein Exprten-Interview gepostet, wo Kosten von 3,5-6 USD / MMBTU je nach Region anfallen (wenn ich das noch richtig im Ohr habe)
Dieses mal werd ich wohl ab 18.00 Uhr mit Verlust rausgeworfen, da mein Schein sich um diese Zeit leider auflöst! Steige aber wieder ein, um vielleicht schon morgen zu profitieren . :-)
habe ich gerade gefunden, weis jetzt aber auch nicht so recht was ich davon halten soll ?? . Warum sich 95% der Anleger irren 22. Februar 2012
Die USA sind derzeit im Erdgas-Überschwang. Meine Kollegen in der Branche erzählen mir, wie das Erdgas die USA retten und unsere Such nach Erdöl kurieren wird. Aber ich kann kaum glauben, dass sich 95% von ihnen einfach irren. Es ist nicht der Gas-Boom der USA, sondern der Welt. . http://blog.taipan-online.de/4201/2012/...-sich-95-der-anleger-irren/
Das mag ja sein, dass Erdgas keine 8$ mehr erreicht, weil auch andere Länder erkennen, dass das was die USA kann sie auch selbst können, sofern sie die entsprechenden Bodenschätze dafür haben. Aber die Produktionskosten müssen sie trotzdem noch erreichen.
Dann wird Erdgas weltweit halt in Zukunft günstiger als es in der Vergangenheit war. Der Preis müsste aber dennoch über dem aktuellen liegen ;)
lag ja schon vor ein paar Tagen bei 2,80$ und hat sich mit nem Devil Horn nach unten wieder verabschiedet. Ich gehe von aus, dass wir kurzfristig die 2,60$ noch einmal testen werden, wenn die 2,730-35$ hält. Ansonsten wieder rauf! Ja und das Gap kann dann wieder vor sich hin faulen - wie auch immer :-)
Auch das Gas drüben will gefördert und gelagert werden. Das kostet nun auch mal. Ich rechne morgen auch mit gesunkenen Gasständen, da Fördermengen aufgrund des Preises gedrosselt wurden und sicherlich einiges verbraucht. Leider gehe ich davon aus, das die commerzbank den Schein im März auslaufen lassen wird...Hat doch verdammt gut was in die Kassen gespült der Schein...
ich wüßte nicht, warum das Zertifikat so schnell gekündigt werden sollte.
Die Dinger sind neu und werden sicher nicht gleich wieder vom Markt genommen. Im Gegenteil - die werden ja geradezu beworben, weil andere banken sowas noch nicht haben.
Wenn die Commerzbank die Absicht gehabt hätte, Trader zu schädigen und denen durch Kündigung den Gewinn abstrittig zu machen, dann hätten sie das Minus-4-Faktorzertifikat wol erst gar nicht rausgebracht bzw. gleich wieder gekündigt sobald sich rausgestellt hätte, dass der Preis noch weiter fällt.