www.deraktionaer.de/newsticker/...tung-gemaess--121-aktg-16329819.htm 21.06.2011Der Aufsichtsrat setzt sich derzeit gemäß § 10 Nr. 1 der Satzung in Verbindung mit §§ 95 Abs. 1, 96 Abs. 1, 101 Abs. 1 AktG aus drei von der Hauptversammlung zu wählenden Aufsichtsratsmitgliedern zusammen. Die Zusammensetzung des Aufsichtsrats soll durch Beschlussfassung zu Tagesordnungspunkt 5. auf sechs Aufsichtratsmitglieder erweitert werden. Die drei weiteren Aufsichtsratsmitglieder sollen bereits auf dieser Hauptversammlung gewählt werden. Die Amtszeit dieser drei neuen Aufsichtsratsmitglieder beginnt nach ihrer Wahl durch die Hauptversammlung erst mit Eintragung der Satzungsänderung zur Erhöhung der Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder ins Handelsregister. Die Amtszeit der Aufsichtsratsmitglieder dauert gem. § 10 Abs. 3 der Satzung der Gesellschaft bis zur Beendigung der ordentlichen Hauptversammlung, die über die Entlastung für das vierte Geschäftsjahr nach dem Beginn der Amtszeit beschließt. Das Jahr, in welchem die Amtszeit beginnt, wird nicht mitgerechnet. Der Aufsichtsrat schlägt daher vor, - Dr. Andreas Pres, selbständiger Unternehmensberater, Hamburg, - Robert Basil Hersov, Managing Partner Sapinda U.K., London (UK), sowie - Walter F. Kalthoff, Rechtsanwalt in Einzelkanzlei, München, zu weiteren Mitgliedern des Aufsichtsrats zu wählen. Robert Basil Hersov ist kein Mitglied in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten. Er ist jedoch Mitglied in folgenden vergleichbaren ausländischen Kontrollgremien: - Medikidz Limited, London (UK), Chairman - BACK IN TIME HONG KONG LTD, Beijing (CN) - Deltec International Group, Nassau (Bahamas) - Cullen Agricultural Holding Corp., Delaware (US) - Adoreum Partners, London (UK), Chairman - Istanbul Sualti Dünyasi Turizm Ticaret AS, Istanbul (TR). Herr Walter F. Kalthoff ist Aufsichtsratsvorsitzender der C4 AG for Consulting, Commerce, Clearing and Cooperation, Grünwald. Herr Dr. Andreas Pres ist kein Mitglied in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten oder vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien. Die Hauptversammlung ist an die Wahlvorschläge nicht gebunden. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats, dem satzungsgemäß die Leitung der Hauptversammlung obliegt, beabsichtigt, eine Einzelwahl durchführen zu lassen. Herr Dr. Thomas Middelhoff beabsichtigt, das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden niederzulegen. Herr Dr. Andreas Pres hat seine Absicht bekundet, für dieses Amt zu kandidieren. ==> Ich weiß jetzt nicht, ob Senator jetzt schon 6 statt vorher 3 Aufsichtsratsmitglieder hat (hier nur als Vorschläge angezeigt). Es wird aber klar, dass durch den Abtritt Middelhoffs (mit zig Ämtern) und gleichzeitig 3 Neuen (mit vergleichsweise wenigen Ämtern) ordentlich Power reinkommen könnte. Pres selbst bestreitet kein weiteres Amt, hat also voll und ganz Zeit für Senator.
|