... die ganze Geschichte ist ja kein Senator-Problem. Meine gesamte Watchlist steht tief im Minus, der Grund ist immer der selbe: Panik. Das Phänomen findet man in jedem einführenden Buch über die Börse. Die vorsichtigen Gemüter werden jetzt hastig aussteigen und erkaufen sich somit durch ihre Verluste einen ruhigen Schlaf.
Bei Aktien wie Senator ist die Talfahrt natürlich besonders drastisch, da schon durch relativ geringe Stückzahlen hohe Schwankungen ausgelöst werden können.
Beispiel: Während ich diesen kleinen Text geschrieben habe, ist die Aktie von 27 Cent auf 36 Cent hochgeklettert.
In so einer Panik werden Werte mit runtergezogen die schon vorher total unterbewertet waren wie SENATOR.
Ich könnte noch mehr Werte aufzählen aber um die geht es hier im Thread ja nicht.
Das gute ist man kann solche Kursrücksetzer super zum Nachkaufen nutzen oder zum Einsteigen.
Es gibt in FRA noch 5800 unter 0,40 Euro und auf Xetra 9300 Aktien(zu 0,36 Euro) unter 0,40 Euro.
Schätze das wir ind en USA gut ins plus laufen und der deutsche Markt zieht nach.Senator dürfte dann heute wieder über 0,40 Euro gehen und mal sehen wie weit die Erholung gehen wird.
jetzt hab ich genug.Anscheinend wird auf der 0,329 gesammelt denn ich habe dort 6100 Stück zum Kauf platziert und diese standen auch die ganze Zeit im BID.Jetzt wurde der Kurs ausgeführt aber Sie bleiben im BID stehen.
Es wurden sogar danach nochmals 1200 Stück auf der 0,329 Euro gehandelt(FRA).
BID bleibt trotzdem auf der 0,329 Euro stehen.
Aber egal ich habe meine 15000 Stück heute bekommen ( 0,274 und 0,329) Danke dafür.
ist schon schwach, was hier sonst so gehandelt wird.
wär nicht verkehrt mal im Zusammenhang mit den Halbjahreszahlen nen Analysten oder sonst einen Börsenschreiberling seitens des Unternehmens für Börsen-PR zu engagieren, der auch mal nen vernüftigen Kurs als Orientierung gibt. Sonst ist es lediglich nebulöses "könnte", "sollte" oder "müsste". MK ist wirklich schwach, wenn man bedenkt, was hier an Cash generiert wurde. Sonst sehen wir hier das gleiche Spiel wie im Februar oder so, als es steil bergauf ging und dann das Interesse wieder nachließ. Die Aktie muss kommuniziert werden.
Mal sehn....das Unternehmen geht bis jetzt den richtigen Weg in meinen Augen. Middelhoff ist erstmal aus der Schusslinie, weshalb die negativen News zu Middelhoff nicht mehr auf Senator zurückfallen. Leute, die Zeit haben sind jetzt auch in den Vorstandsriegen zu finden. Systematische Schritte, die gut durchdacht sind.
Berlin, 2.8.2011 – Im Rahmen der jährlichen Hauptversammlung der Senator Entertainment AG konnte Vorstand Helge Sasse den Aktionären heute in Berlin bestätigen, dass die Senator Gruppe nach den vorläufigen Zahlen das erste Halbjahr mit einem Umsatzplus von ca. 15% und einem Konzernüberschuss abschließen können wird.
Dass der Konzernumsatz im 1. Halbjahr über den Erwartungen verlaufen ist, liegt im Wesentlichen an dem Vermarktungserfolg des Filmes THE KING’S SPEECH – Die Rede des Königs, der mit einem DVD- und Blu-ray-Verkaufsstart am 2.9.2011 auch im 2. Halbjahr eine positive Rolle spielen wird. „Die Zahlen zeigen“, so Helge Sasse, „dass wir mit der Senator weiter auf dem richtigen Weg sind. Die Umstrukturierungsmaßnahmen und die filmische Ausrichtung auf europäische und deutsche Produktionen haben sich vor dem Hintergrund der Halbjahreszahlen weiter bestätigt und wir gehen auch für den 31.12. von einem positiven Ergebnisverlauf für das Geschäftsjahr 2011 aus.“ Die endgültigen Konzernzahlen wird das Unternehmen wie üblich Ende August veröffentlichen.
==> Also dann nehme man die alten Halbjahreszahlen: 11,41 Mio€
In Deutschland werden immer mehr Kinos geschlossen. Neben der Konkurrenz durch Heimkino-Anlagen können Filmtheaterbetreiber keine Preiserhöhungen durchsetzen. Die Besucherzahlen können indes ein Plus verzeichnen......