""""Aber schön, dass wir darüber "gesprochen" haben""""
Finde ich auch, schöner wäre aber die Erfüllung meines Wunsches gewesen:-)
"""""1. Verpassen Sie damit, so die Erfahrung seit 1980, wesentlich bessere Chancen. Es soll ja, gerüchteweise, weitere Aktien außer K+s geben."""""
In meinem Langfristdepot liegt nicht nur K+S. Einige Titel haben besser performed, einige andere sogar deutlich weniger. Immerhin eine jährliche Rendite von über 50% + die in 40 Jahren eingesammelte Dividende, damit bin ich sehr zufrieden. Ob diese erreichte Durchschnittsrendite viele Anleger erreichen? Das möchte ich bezweifeln.
"""""". Was sagen Sie eigentlich dem Kleinanleger, der K+s zum Beispiel bei 60 Euro gekauft hat, im Vertrauen auf K+s Insider, die Kurse von 100 Euro für denkbar gehalten haben?"""""
Dem sage ich heute genau das selbe, wie ich ihm vor ca. 15 Jahren auch schon gesagt habe, als Martin Rödiger von Cheuvreux K+S auf 100 Euro hob: 100 Euro sind nicht utopisch, doch die müssen vorher erarbeitet werden und durch Firmenergebnisse bestätigt werden.
""""""3. Ein Vorstand der heuer mit internen Planungen für das Jahr 2060 an die Öffentlichkeit ist für mich hochgradig unserös und zeigt nur seine mittelfristige Verzweifelung. """""
Was ist denn daran unseriös? K+S ist ein Bergbauunternehmen, da werden Firmenwerte über mehrere Dekaten vorgenommen. Z.B. werden Minen nach der vorgesehenen derzeit absehbaren Abbaubarkeit bewertet. Legacy/Bethune liegt bei 50 Jahre. Warum sollte die Standortsicherung vom Werraabbaugebiet durch vorzunehmende Investitionen nicht in die Bewertung aufgenommen werden? Wenn dem Anteilseigner/Aktionär dann auch noch die Werthaltigkeit erklärt wird, dann finde ich das nicht unseriös. Verstehen kann ich, wenn man das erst einmal skeptisch betrachtet. In der Vergangenheit gab es einige "vorausschauende" Aussagen, die man so besser nicht getätigt hätte. Z.B. die prognostizierten 1.6 mllrd. EBITDA auf dem CMD 2015 in Merkers. Dies habe ich auf dem CMD in Bethune auch dem Vorstand deutlich entgegengehalten. Die nächste Aussage: Ab 2023 alle dt. Standorte profitabel, die kann ja jetzt eingefragt werden. Könnte mir vorstellen, dass auf der diesjährigen HV die Aussage des Vorstandes nachgefragt wird:-).
"""""Und mit 70 Jahren, also im Rentenalter soll er dann ernten. Da wäre er aber heuer sehr gebeutelt."""
Wieso gebeutelt? Vermutlich 100, oder etwas mehr % an Dividendenrendite -isz doch sooo schmerzlich nicht:-)
"""""5. Last not least sehen wir die Entwicklung doch auch aktuell bei K+s. Hoffnung hat den Kurs kurzfristig nach oben getragen, bis die Gehirne wieder freigeschaltet waren und die Realität Einzug gehalten hat. """""
Warum Hoffnung? Die abgelieferten Quartalsergebnisse sind doch real und deuten eher auf eine ordentliche Unterbewertung, als auf eine Überbewertung hin. Sicherlich sind die Potashpreise von den unwirklichen Prreishypes vom Sommer/Herbst letzten Jahres zurückgekommen. Aber die derzeitige Marktlage wird der Peer und K+S im Besonderen auch wieder ein hervorragendes Jahr 2023 bescheren.
""""""Kaufen Sie Aktien, nehmen Sie Schlaftabletten" entstammt einer gänzlichen anderen Zeit. Einer Zeit, in der die Vorstände noch überwiegend nach der Devise gehandelt haben, Leben und Leben lassen und sich den Aktiönären, sprich den Anteilseignern verpflichtet gefühlt haben."""""
Ja, das sehe ich auch so, das ist aber kein spezieller K+S Fall. Auch die Anlegerschaft hat sich seit einigen Jahren gravierend geändert. Dessen dürfte sich auch der Vorstand bei K+S bewusst sein. Wiederum eine Anlegerschaft von Aktionären für Abwehrmaßnahmen bei einem Übernahmeversuch zu mobilisieren, das wird es so nicht mehr geben.
Glück auf!
|