....zeichnet sich wohl eher keine klare Richtung ab. Habe mit ein bisserl Short-Gedaddel bis 10:30 Uhr ein paar Hunderter gemacht, bin jetzt aber flat und guck' mir das erstmal an. Ab 12 Uhr könnte sich eine Tagesrichtung ergeben, die man abreiten kann. Ist mir im Moment aber zu stressig....
Ich denke, in den nächsten Tagen wird Goldi noch nachgeben. Vielleicht unterbrochen durch einen kleinen Gipfel nach den Daten zur Wochenmitte. Generell sehe ich aber eine 1250 oder auch etwas tiefer....
unter der seit Mitte April validen oberen Trendbegrenzung. Schaffen die es nicht darüber, würde ich einen Long nur zum Daytraden wagen. Mittel- und langfristig long erst über der roten Linie.
Vielleicht schaffen Gold + Silber am morgigen Mittwoch einen Ausbruch, wenn die FED wieder tagt und ihr Sitzungsprotoll veröffentlicht.
auf Beitrag 2132 Ich bin mir sicher, Goldi steigt noch. Ob nun die 1360 in diesem Monat mache ich mal ein ? Ansonsten ist bei Goldi überhaupt nichts angebrannt. Aktuell 1326 und bis 1300 ist ein bisschen Luft. Ich bleibe unverändert bei Call. Aufstocken oder short gehe ich (noch) nicht.
klimaprima
: @four, riskant so ganz ohne SL, denn wenn
die Fed morgen irgendwas in der Richtung "Wir denken gar nicht daran QE zu beenden" verlautbaren lässt, ist Gold ruckzuck über 1350 und kommt so schnell nicht mehr zurück.
Nachrichten vs. Wellentheorie ....
Die Mischung macht's, meiner Meinung nach. Die Leute die sagen 'Charttechnik ist alles, News sind nichts', liegen genauso falsch wie Leute die sagen 'Pfeif auf die CT, es kommt nur auf die News an'.
ich hoffe doch das goldi durch die 1350 geht, dann kassiert er eh die 60... aber wer weiss das schon, kommen auch noch arbeitsmarktdaten diese woche. die 1300 sollte schon halten, ansonsten bin ich wieder mega short :-)))
meinste nicht das bis morgen zur fed der preis nicht noch gedrückt wird?