Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

In Japan droht ein zweites Tschernobyl-

Seite 92 von 211
neuester Beitrag: 11.03.15 20:43
eröffnet am: 11.03.11 13:44 von: satyr Anzahl Beiträge: 5263
neuester Beitrag: 11.03.15 20:43 von: ecki Leser gesamt: 252007
davon Heute: 88
bewertet mit 101 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 89 | 90 | 91 |
| 93 | 94 | 95 | ... | 211  Weiter  

16.03.11 13:23
1

5587 Postings, 5507 Tage Walkürchen2#2266 .. klingt irgendwie nach playmobil

nach einem Ausflug ins Abenteuerland, sorry.

Was sollen ein paar ABC-Spürpanzer dort ausrichten? Die werden entweder nach wenigen Minuten liegenbleiben, weil das sensible Fehlerdiagnose-System zu spinnen anfängt, oder es schmelzt der Robotergreifarm, oder die Schaufel innerhalb kürzester Zeit, oder er bleibt stecken inmitten der Tsunami-Trümmer. Anstatt den Weg für Panzer freizuschaufeln sollten sie lieber Wassertürme bauen, um das noch nicht verseuchte Wasser zu retten. Bis die Panzer dort ankommen ist das Land längst unbewohnbar.  

16.03.11 13:28
1

69033 Postings, 7963 Tage BarCodeDie haben nur noch Alternativen

zwischen Pest und Cholera.  
-----------
Doctor of Immortality - für nur 59 $

16.03.11 13:30

51345 Postings, 9195 Tage eckiEvakuierung um Fukushima-AKW wird ausgeweitet

+++ Liveticker +++: Evakuierung um Fukushima-AKW wird ausgeweitet - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Panorama
200.000 Menschen mussten bereits die 20-Kilometer-Zone um das AKW Fukushima verlassen, nun werden fast 30.000 weitere Anwohner in Sicherheit gebracht. Der Gouverneur rief die Japaner auf, ihre heimatlosen Landsleute aufzunehmen. Verfolgen Sie die Ereignisse im Liveticker.
-----------
Rech: "bei Versailles hat man auch nicht nach den Kosten gefragt"
Geissler: "Geld gibts wie Heu"

16.03.11 13:31

31085 Postings, 8731 Tage sportsstarhäh? über was reden wir gerade?

Über die Reaktoren 1-3 mit den "aktiven" Brennelementen in den Kesseln...oder R4 mit den 135 Tonnen an "alten" Brennelementen im überhitzten Abklingbecken?
-----------
The only thing, that interferes with my learning, is my education...!

16.03.11 13:33

69033 Postings, 7963 Tage BarCodeEigentlich

über preisens Friteuse. Aber wenn du schon so fragst:

Keine Ahnung...
-----------
Doctor of Immortality - für nur 59 $

16.03.11 13:42

15491 Postings, 9489 Tage preisleute , egal ob physik , chemie oder sexualkunde

man kann alles bis auf eine küche herunterbrechen;-)
ob fett hydrophob ist , oder nicht , eine 2000 grad heiße kettenreaktion kann man nicht mit wasser kühlen . es dehnt sich nur schlagartig aus . wie bei einer fritte mit 200 grad .  

16.03.11 13:42

40 Postings, 5276 Tage SamsoniteHabe gerade mit einem Experten gesprochen.

(Er hat sich auf die Warteliste für ein Physikstudium setzen lassen; NC war nicht der Beste, er könnte aber nächstes Jahr evtl. einen Platz bekommen). Nur soviel zu seinem Background.

Er meint die Lage sei zwar ernst, aber nicht hoffnungslos.  

16.03.11 13:43
1

51345 Postings, 9195 Tage eckiGesundheitlich verträgliche Radioaktivität angehob

AKW Fukushima
Brigade an der Strahlenfront
...
Nach einem Bericht der größten japanischen Tageszeitung "Asahi" hat die Regierung die Obergrenze für zulässige Strahlenwerte bei den Arbeitern von 100 Millisievert auf insgesamt 250 Millisievert (mSv) angehoben, damit die Techniker und Ingenieure im AKW weiterarbeiten können. "Angesichts der Gesundhet der Arbeiter ist es ist undenkbar, die Werte noch weiter anzuheben", sagte Gesundheitsminister Yoko Komiyama laut der "New York Times".

http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,751070,00.html
-----------
Rech: "bei Versailles hat man auch nicht nach den Kosten gefragt"
Geissler: "Geld gibts wie Heu"

16.03.11 13:44
1

31085 Postings, 8731 Tage sportsstarAlso, nochmal zur Erläuterung

der Hubschrauberlöscheinsatz war bei R3...die "unkontrollierbaren" Kettenreaktionen, die bei dem ganzen Altmüll (inklusive einer Tonne Plutonium) wohl eingesetzt haben in dem Abklingbecken, sind in R4.
-----------
The only thing, that interferes with my learning, is my education...!

16.03.11 13:44
1

21160 Postings, 9653 Tage cap blaubärgraphit&zirkonium werden dann böse

16.03.11 13:49
1

15491 Postings, 9489 Tage preisaber sports das is doch völlig wurscht .

der drops ist gelutscht . wer soll den die nächsten 30 jahre die dinger die noch nicht ausgelaufen sind , provisorisch kühlen oder überwachen .
die werden alle in den boden suppen (meine meinung) .  

16.03.11 13:50

31085 Postings, 8731 Tage sportsstarallerdings ist es verwirrend dahingehend,

dass einerseits von dem abgebrochenen Heli-Einsatz zur Abkühlung des Reaktors 3 gesprochen wird, dann aber kurz danach von der Entscheidung, den Reaktor 4 nun mit Wasserwerfern zu kühlen...
-----------
The only thing, that interferes with my learning, is my education...!

16.03.11 13:53
1

23859 Postings, 5617 Tage Balu4uChina setzt Bewilligung weiterer Atomkraftwerke

aus

+++ China setzt Bewilligung weiterer Atomkraftwerke aus +++

[13.40 Uhr] Angesichts des drohenden Fallouts im AKW Fukushima nach dem heftigen Erdbeben in Japan hat China die Bewilligung weiterer Kernkraftwerke vorerst ausgesetzt. Die Sicherheitsstandards in bestehenden und den im Bau befindlichen AKW müssten überprüft werden, hieß es am Mittwoch nach einer Kabinettssitzung. Viele Regierungen auf der Welt haben ihre Atompolitik nach dem Unglück in Japan auf den Prüfstand gestellt. Deutschland schaltet sieben Reaktoren vorübergehend ab.

----------------------------------

Quelle: Spiegel-Online

 

16.03.11 13:54

32217 Postings, 8242 Tage Börsenfan...The Day after Tomorrow

www.youtube.com/watch

-----------
Die Verarsche hat einen Namen, E10 ...

16.03.11 13:55
2

69033 Postings, 7963 Tage BarCodeIst tatsächlich zu befürchten

Eigentlich ist die Frage nur noch: Was ist schlimmer: Wenn es in den Boden suppt oder wenn es in die Luft fliegt. Ersteres ist womöglich "weniger" schlimm, was die räumliche Ausbreitung angeht...
(Preis: Das gilt nicht für dein Frittieröl!)
-----------
Doctor of Immortality - für nur 59 $

16.03.11 13:57

21160 Postings, 9653 Tage cap blaubärim abklingbecken sind die stengel hoffentlich s

soweit auseinandergelagert das der mist auch ohne wasser klar kommt,wär mein tip fürs nächste mal dann brauchs auch keine steuerstäbe
blaubärgrüsse  

16.03.11 13:59
1

31085 Postings, 8731 Tage sportsstarnaja preis,

es geht ja letztlich auch weiterhin um Zeit zu gewinnen und darum, dass überhaupt die allgemeine Stromversorgung dort wieder in Gang gesetzt wird und der ganze Notstrom erstmal überflüssig wird...zudem werden natürlich permanent neue Gerätschaften dahin geflogen - sei es an Reperatur-Materialien für die Reaktorgebäude oder bspw. gar weitere Strom-Generatoren von GE.
Dass dort einiges außer Kontrolle ist (wenn nicht sogar alles), ist einerlei, aber wenn überhaupt noch was zu retten ist, dann natürlich peu a peu alle Kühlsysteme in den Griff zu bekommen un die Kernschmelzen zu verhindern, und dabei weitere Druckerhöhungen (und dadurch weitere Druckablässe, die zu neuen Explosionen führen können und vorallem neue radioaktive Gase in die Luft abgelassen werden müssen) zu verhindern.
-----------
The only thing, that interferes with my learning, is my education...!

16.03.11 14:03

31085 Postings, 8731 Tage sportsstarÄhm, cap blaubär

was meinst du mit was Abklingbecken gefüllt sind? Natürlich kommen die NICHT ohne Wasser klar...darum gehts doch, denn die ganze Suppe mit 135 Tonnen "Inventar" drin köchelt.
-----------
The only thing, that interferes with my learning, is my education...!

16.03.11 14:08
1

21160 Postings, 9653 Tage cap blaubärwenn unterkritische masse

dann reichts für ne schmelze nicht,dazu werden die stengel zusammengebunden im kkw  

16.03.11 14:09
1

15491 Postings, 9489 Tage preishoffen tu ichs ja auch,aber recht glauben kann ich

das nicht mehr . wenn das regional "nur" in den boden läuft und es eine 100km sperrzohne um die anlage gibt , wurde ich von "glück gehabt" sprechen .
 

16.03.11 14:10
1

69033 Postings, 7963 Tage BarCodesports

So war bisher auch meine Hoffnung. Das mit dem Zeitgewinn. Und ein kleines Fünkchen ist noch da. Aber die Entwicklung sieht irgendwie gegenläufig aus: Je mehr Zeit vergeht, desto weniger Kontrolle. Der Prozess hat sich praktisch eskalierend verselbständigt. Und mit jeder weiteren Eskalationsstufe wird das Einflussnehmen ganz offensichtlich schwieriger. Ich befürchte einfach, dass es da einen Punkt gibt, der jedes Handeln zum Scheitern verurteilt, bzw. jeder Eingriff zur Eskalation sogar beitragen kann, weil er unerwartete collateral damages zur Folge hat.
-----------
Doctor of Immortality - für nur 59 $

16.03.11 14:12

95441 Postings, 8995 Tage Happy EndDie "Tapferen 50" an der Strahlenfront

Die "Tapferen 50" an der Strahlenfront

Es ist ein Kampf unter Extrembedingungen, mit höchstem Risiko für Leben und Gesundheit: Im AKW Fukushima versuchen ein paar Dutzend Techniker, den GAU zu verhindern. Im Internet werden sie als Helden gefeiert.

weiter: http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,751070,00.html  

16.03.11 14:13
1

4261 Postings, 6668 Tage oliweleidmindestens 1.760 Tonnen hochradioaktiver

In den Reaktoren des AKW-Komplexes Fukushima lagern mindestens 1.760 Tonnen hochradioaktiver abgebrannter Brennelemente...

http://www.spiegelfechter.com/wordpress/5391/...read-problem-atommull

-----------
oliweleid

16.03.11 14:17
1

95441 Postings, 8995 Tage Happy Endx

 
Angehängte Grafik:
image-192577-galleryv9-bkjr.jpg (verkleinert auf 60%) vergrößern
image-192577-galleryv9-bkjr.jpg

16.03.11 14:17
3

15491 Postings, 9489 Tage preisscheint so,als hätte japan sein endlager gefunden.

wir müssen noch Salzstöcke prüfen .  

Seite: Zurück 1 | ... | 89 | 90 | 91 |
| 93 | 94 | 95 | ... | 211  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben