Also den Satz hab ich auch nicht verstanden. Ok, es geht um einen vollständigen Verkauf von Plusnet. Aber die Verhandlungen können erst abgeschlossen werden, wenn es einen Kaufvertrag gibt? Ähhh!!!
Das Ding zieht sich wie ein Kaugummi ständig in die Länge. Jetzt hat der "kleine 2 Mann Vorstand" vom "2 Mann Aufsichtsrat, im Kern Eikers und Schlobohm" die Zustimmun um über einen vollständigen Verkauf zu reden. Aha. Das heisst man verhandelt über den vollständigen Verkauf nun wieder paar Monate oder bekommt man den Verkauf nun vor Mai noch hin?!
Ausserdem sind das "konkrete Verhandlungen". Was hat man denn nun fast 2 Jahre lang gemacht, die Wand angeschaut?
Mehrere Interessenten hatten sogenannte Angebote vorgelegt. Ah so, Angebot liegt vor, ok. Jetzt verstehe ich den letzten Satz vom Thulle nicht "Voraussetzung ist dass die Verhandlungen abgeschlossen werden".
Also jetzt gehts in die Phase der Verhandlungen, also wieder da wo United Internet schon 2014 mal vor die Tür gesetzt wurde. Was ist wenn der Preis nicht ok ist, scheitern die Gespräche dann?
Wie auch immer, sollte Plusnet verkauft werden, steht QSC nackig da, abzüglich Schulden, der 2 maroden Geschäftsfeldern und dem PipiCloud. Sofern keine 500 Mio. bezahlt werden sehe ich den Verkauf als nichts gutes...
|