@ Jay91
das ist ein lobenswerter Versuch. Aber Greg hat immer gesagt, dass diese Gesellschaften nie genau sagen, wann das Update erscheint. Vermutlich weil sie sich nicht selbst unter Druck setzen wollen, sondern den Guideline-Mitgliedern die benötigte Zeit für die Prüfung der Informationen lassen wollen. Bei der ACS war es ja genauso. Greg hat seit dem Eigenkapitalforum 2016 davon gesprochen, dass die ACS die neuen Guidelines demnächst herausbringt.
Und wie ich gerade in meinen Notizen sehe, hat er damals in seinem Vortrag noch etwas gesagt:
- The 3rd step is the inclusion in the professional society guidelines; this is the American Cancer Society, the American College of Gastroenterology; you have to be included in their guidelines for CMS to ultimately cover your test and provide it to their beneficiaries; - the American Cancer Society looks at our technology very favourably and the reason is, that they are the ones, that initiated the „80 by 18“ goal; - they need a blood test or otherwise they will not close the screening gap of 15 %; so we are looking forward to the updated guidelines from ACS; we do hope and do expect to be included in those guidelines; - The American Cancer Society doesn’t annouce when they update their guidelines, but they do it annually and we hope that the will publish their new guidelines with our test included in the very near future
@ Horscht
Du kannst kein Englisch, oder? Und ganz ehrlich: Ich frage mich, warst Du in den letzten Jahren überhaupt mal auf einer Epigenomics HV? Es ist doch sehr auffällig, das die Aktionäre, die auf den HVs waren (Mogli, Hal, Aristide, Guru etc.), also mit eigenen Ohren gehört haben, was der Vorstand gesagt hat, hier ganz andere Töne anschlagen als Du.
Daher nochmal meine Bitte: Nicht jeden, der anderer Meinung ist und die gut belegen kann, gleich niederbrüllen, sondern das lieber als Anlass nehmen, den eigenen Standpunkt noch einmal gewissenhaft zu überprüfen.
>> und dort steht, dass die uspstf den Test - siehe die Meldung EP vom 16.06.2016 - als >> wertvollen Beitrag ansieht, die screeninraten zu erhöhen. Mag sein, das hilft aber nicht.
>> die cca unterstütz fda- zulassend Bluttests (Gesetzesinitiative) und gibt selbst Richtlinien heraus. Ist das so? Dann bitte belege das. Aber nicht indem Du auf irgendeinen Beitrag hier im Board verweist, sondern mal einen Link zu deren aktuelle Richtlinien einstellst. Ich jedenfalls habe keinen Hinweis darauf gefunden, dass das eine richtliniengebende Organisation ist. Nach meinem Wissen ist das eine Patientenorganisation und vielleicht eher mit der Felix Burda Stiftung zu vergleichen.
MfG JOE
|