Wenn es eine Rezession gibt, dann wegen der hohen Energiekosten der Deutschen Wirtschaft. Die sind aber kein Naturgesetz, sondern in trauter Eintracht von CDU, SPD, FDP und Grünen durch die Abschaltung sicherer und wegen der Abschreibungen konkurrenzlos günstigen Kernkraftwerke verursacht worden. Man zerstört Funktionierendes, um dann durch Subventionen Abhängigkeiten zu schaffen. Ja, es gab günstige Energie durch Kernkraftwerke aber abstruse Klimaprojekte gibt es reichlich, wie das Abschalten Co2-freier Kernkraftwerke, um Strom aus Kohle zu produzieren. Es ist traurig, aber die oben genannten Parteien sind gerade das beste Wahlkampfprogramm der AfD. Die CDU braucht wieder ein konservatives Grundsatzprogramm und muß aufhören, einem woken Zeitgeist hinterherzulaufen. Dabei sollte sie sich von Leuten aus der Wirtschaft und nicht aus wissenschaftlichen Glastürmen beraten lassen. Dieses Land braucht dringend tiefgreifende Reformen und keine Traumtänzereien aus der links-grünen Ecke, dann gibt es auch keine Rezession.
Der Wirtschaftminister der Ampel hat schon vor dem Ukrainekrieg für hohe Energiepreise gesorgt. In jedem Großunternehmen müßte er gehen , spätestens jetzt. Einer der unfähigsten deutschen Minister seit Bestehen der BRD will einfach nicht zurücktreten. Schande.
Er verbockt es und macht dann andere dafür verantwortlich, aber wer glaubt das noch.
Die Ampel sollte den Haushalt konsequent entrümpeln und Spielräume nutzen, dann klappt's auch mit dem BVerfG und der Schuldenbremse.
|