Leuten, die die Traditionen ihres eigenen Landes zerstören wollen, darf man nicht die Erziehung von Kindern anvertrauen. Daß ein Weihnachtsbaum Kinder aus anderen Religionskreisen ausgrenzen würde, ist Blödsinn. Wofür steht denn der Weihnachtsbaum? In der Bibel ist nirgends von einem Weihnachtsbaum die Rede. Der wurde erst viel später erfunden. Selbst die DDR-Führung, die mit christlichem Glauben überhaupt nichts am Hut hatte, wäre nie auf die Idee gekommen, das Feiern des Weihnachtsfestes einzuschränken oder irgendwie zu reglementieren. Das konnte jeder mit Inhalten füllen, mit denen man sich identifizierte. Die einen haben die Geburt ihres Heilands gefeiert . Für andere war es das Fest der Familie, des Friedens und der Liebe und eine Gelegenheit anderen Freude zu schenken. In keiner Kultur ist es irgendwie anstößig, Kindern oder anderen Freude zu bereiten. Auch Leute aus dem islamischen Kulturkreis haben kein Problem damit, der Geburt von Jesus zu gedenken. Der ist auch dort hoch geachtet und gilt als wichtiger Prophet. Nur der These, daß er göttlich wäre, wird dort keiner zustimmen (Atheisten hierzulande übrigens auch nicht und für die macht man ja auch keine Abstriche am Weihnachtsfest).
|