Infineon hat genügend Geld hat um 2009 zu überstehen und kann noch auf verfügbare Kredite in Höhe von ca. 450 Millionen Euro zurückgreifen. Offene Forderungen haben sie noch ca. 260 Mio und Abschreibungen auf offene Forderungen gibt es kaum. Das Chip-Angebot wird aufgrund der Kurzarbeit sinken und zu steigenden Preise führen. Die Konjunktur wird voraussichtlich ab 3.Quartal 2009 wieder anziehen. Und nicht vergessen, warum IFX im letzten Geschäftsjahr Mega-Verluste erzielt hat: Weil immer auf Qimonda was abgeschrieben worden ist. Schaut euch hierzu den Kursverlauf von Qimonda genau an, da kann man leicht ausrechnen wie hoch die Wertberichtigungen in der Vergangenheit waren. Wenn IFX wirklich große Problem hätte, dann wäre es in den letzten Wochen die beste Möglichkeit gewesen diese offenkundig zu machen. Das Kerngeschäft von IFX ist relativ gesund. Der Verlust betrug im Geschäftsjahr 2008 3,1 Milliarden Euro, jedoch entfallen davon ca. 2,96 Milliarden Euro auf Qimonda. Und nun ist Qimonda insolvent. In Zukunft können aufgrund der Qimonda-Insolvenz ca. 280 Euro Belastungen für Infineon entstehen. Abzüglich der gesparten 75 Millionen Euro, die für die Qimonda-Hilfe vorgesehen war, sind es nur noch ca. 205 Millionen Euro. Das sind weniger als zehn Prozent von den 2,96 Milliarden Euro, die Infineon im Geschäftsjahr 2008 auf Qimonda abschreiben musste. Das werte ich definitiv als positiv für die Zukunft und der Markt wird das sicherlich ab nächster Woche auch so werten nachdem die Schock-Meldung (Qimonda-Insolvenz) vom Freitag verdaut ist. Rein charttechnisch sieht es auch gut aus, nachdem der Kurs am Freitag zwei Mal den Chartboden bei 63 Cent getestet hat und nach oben abgeprallt ist ý siehe Schlusskurs 68 Cent. Und wenn der Chartboden wie in diesem Fall respektiert wurde, dann ist das in der Regel ein klares Kaufsignal. sekko1982
|