Die Zusammenfassung der Aktienärsstruktur, welche ich hier letztens veröffentlicht habe, hat klar gezeigt, dass die Großen "U. S. Global Investors" und "Precious Minerals Fund" ihre Bestände stark reduziert haben. Unglücklicherweise kann der Markt, bei der derzeitigen Skepsis gegenüber Gold-Explorern, nicht so viel aufnehmen. Der Preis ist daraufhin stetig weiter gesunken. Ende der Woche ist Quartalsende, dann wird es sicherlich nächste Woche neue Berichte der Fonds über ihre Beteiligungen geben. So wie mir diese vorliegen, werde ich sie wieder bekannt geben.
Das ganze bedeutet aber nicht, dass etwas mit VG nicht in Ordnung wäre. Auch bedeutet dies nicht, dass die Fonds über Wissen verfügen, welches uns vorenthalten wird. Erstens haben diese Fonds so viel Geld, dass diese Beteiligung wenig interessant ist. Man wird sicherlich nicht soviel Zeit in Vedron investieren wie manche hier denken. Zweitens gibt es viele logische Gründe für einen Verkauf der Beteiligungen. Möglicherweise haben einige Anleger ihre Fondanteile verkauft, wodurch der Fond gezwungen ist seine Beteiligung zu reduzieren. Vielleicht liegt es auch an der Schwäche des Goldpreises, wodurch sich die Fondgesellschaft entschlossen hat Goldunternehmen im Fond niedriger zu gewichten. Drittens haben wir im Sommer sowieso immer eine allgemeine schwäche im Goldbereich. Viele andere Goldexplorer laufen derzeit sogar noch schlechter als Vedron.
Also, jeder sollte mal für sich überlegen was er möchte. Ein bischen Durchhaltevermögen gehört halt an der Börse dazu. Wir haben die Faktenlage geprüft und die spricht klar für Vedron. Fundamental ist das Worst-Case Szenario immer noch eine Bewertung von 0,5 €, aber bei einem gewaltigen Potential nach oben.
|