Freunde des Silbers

Seite 17 von 341
neuester Beitrag: 18.02.22 16:25
eröffnet am: 10.06.13 22:33 von: heduda Anzahl Beiträge: 8502
neuester Beitrag: 18.02.22 16:25 von: 123p Leser gesamt: 961010
davon Heute: 57
bewertet mit 37 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 14 | 15 | 16 |
| 18 | 19 | 20 | ... | 341  Weiter  

01.07.13 13:07

10076 Postings, 4980 Tage tausend unzenhätte

ich bloß nix geschrieben....danach kam schon wieder der rückwärtsgang.  

01.07.13 16:07

22031 Postings, 4278 Tage silverfreaky@tausend unze

Laut den Chartpinslern ein planmäßiger Rücklauf.Danach solls wieder hoch gehen.  

01.07.13 17:01

22031 Postings, 4278 Tage silverfreaky@heduda

brauchst nicht nervös werden.Die 1.8 t bezogen sich auf Kupfer.Wenn du Lassiter meinst.  

01.07.13 18:09
1

10076 Postings, 4980 Tage tausend unzenwohin man auch schaut :

minengesellschaften werden hochgeratet, bei silber spricht man nicht mehr weiter von absturzgefahr  sondern einstiegsmöglichkeiten.

http://www.minyanville.com/sectors/...ks-and-Silver/7/1/2013/id/50611

http://www.watchlistnews.com/2013/07/01/...by-bmo-capital-markets-ag/

http://www.mineweb.com/mineweb/content/en//...id=196225&sn=Detail

http://www.thestreet.com/story/11966159/1/...e-in-silver-wheaton.html

http://www.mineweb.com/mineweb/content/en//...id=196165&sn=Detail

einige minenkurse haben ja auch schon ganz gut angezogen, für mich stellt sich aber die frage , ob es sich um kurzfristige technische gegenreaktionen jandelt oder ob die minen dem metall vorauslaufen  - dazu müßte silber aber im schlusskurs einige widerstände brechen /  primär 19,81.  

01.07.13 18:11
4

12833 Postings, 4142 Tage Canis AureusSilber als Antibiotika-Verstärker

Multiresistente Bakterien sind ein großes Problem im klinischen Bereich.

Forschern der Universität von Boston gelang mit Hilfe von Silber die
Wirkung von Antibiotika bis zum 1000-fachen zu verstärken.

Interessant, aber bei den Mengen die in der Medizin zum Einsatz kommen
wird das den Silber-Kurs wohl kalt lassen.

Hier die Quelle:
Antibiotika-Verstärker: Silber als neue Waffe gegen Superbakterien – Gesundheit – Blick
Sie sind eines der grössten Probleme in Spitälern – Bakterien, die sich selbst durch Antibiotika nicht abtöten lassen. Doch jetzt gibt es neue Hoffnung: Silber.
 

01.07.13 18:13
2

22031 Postings, 4278 Tage silverfreaky@tausend unze

Vergiss aber nie das du bei Minen immer das Verstaatlichungsrisiko eingehst.
Wer weiss was passiert was die Länder machen wenn die Wirtschaft abschmiert.
Wenn es wirklich hart auf hart kommt zählt nur Physik.  

01.07.13 18:17

10076 Postings, 4980 Tage tausend unzenich bleibe auch noch distanziert und

wenn ich pech habe fährt der minen - transporter halt ohne mich ab. wie du schon schreibts, freaky:....zählt nur Physik.
und die brauchen mal wieder zahlenmäßige streicheleinheiten sonst fangen sie wohlmöglich noch an zu rosten.-)  

01.07.13 18:20
5

8837 Postings, 4273 Tage JobelAgSo...

Nachdem ich letzte Woche so unsagbar (wirklich) fertig war - lag auch an dem unglaublichen Druck meiner Holden, die die Silbertitanic seit meinem (unserem) Einstieg mitverfolgt - ... habe ich jetzt bei verschiedenen Händlern einen guten Teil zurückgetauscht um noch mehr Schaden zu vermeiden.

Frei nach dem Motto: "Besser der Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach".

Da die allgemeine Tendenz ja nach unten gerauscht ist wie durch Butter, werde ich jetzt mit dem Geld warten und wieder "einsteigen", wenn ich mehr bekomme, als ich jetzt zurückgegeben habe.

Ganz wohl fühle ich mich nicht dabei, ehrlich gesagt, aber ich hoffe, dass jetzt wieder Friede herrscht.

Dennoch muss ich sagen, dass mir die allgemeine "Gesprächskultur" in dem anderen Thread ziemlich "stinkt". Hat mir nicht gerade geholfen, mich weiter zu motivieren :-)

Jedenfalls bin ich, wenn auch etwas "Silbergeschrumpft" immer noch da.  

01.07.13 18:20

10076 Postings, 4980 Tage tausend unzenob der vergleich nicht hinkt ? :

Goldhändler: "Wir haben eine sehr hohe Goldnachfrage, wie nach der Pleite von Lehmann "

http://www.brn-ag.de/beitrag.php?bid=24736  

01.07.13 18:26

10076 Postings, 4980 Tage tausend unzen@jobel

hättest deiner holden ruhig erzählen können, dass mir und meiner argumentation pro silber meine frau nach wie vor folgt . ich hatte zwar andere einstiegskurse aber bei mir sind's  weit über 50 kilo barren und münzen !!

vielleicht war deine entscheidung etwas verfrüht........  

01.07.13 18:33

22031 Postings, 4278 Tage silverfreaky@Jobel

wie groß war dein Schrumpfungsprozess?  

01.07.13 19:04
2

8837 Postings, 4273 Tage JobelAgGross genug, dass es weh tut

aber keine 50 kg... aber da die Preise ja immer mehr verfallen, hoffe ich bin ich zuversichtlich, dass ich das bald wieder hier habe. Bis dahin gibts jetzt wenigstens die sanften regelmässigen Hinweise nicht mehr "wieviel wir heute wieder verloren haben".

Ne, das klingt jetzt schlimmer als es ist, aber belastend war die ganze Chose schon. Ich fühle mich aber ehrlich gesagt nicht wesenlich besser.

TausendUnzen, es gibt Situationen, in denen man mit rationalen Argumenten einfach nicht mehr weiterkommt. Und ehrlich gesagt, hatte ich selbst nach dem bisher Erlebten den "Glauben" ein klein wenig verloren. Jetzt gibs dann bald einen Neustart... mal sehen, ob's was bringt.

 

01.07.13 23:16
2

4566 Postings, 7107 Tage hedudaGold forecast!

Chart This!
Gold's Next Stop $1000? - Chart This!

http://www.kitco.com/news/video/show/Chart-This/...$1000---Chart-This

@ Jobel
Schönen Gruss an deine Holde, sie hat damit das Kapitänspatent auf der Titanic erworben!
Mich freut es jedenfalls, auch mal einen wirklich gleichdenkenden gefunden zu haben!
ich beteilige übrigens meine Holde auch an der EM-Sache und in der letzten Zeit arbeitet sie auch ganz schön am Kapitänspatent. (zur Zeit nur Steuermann, mit Sicht auf Eisberg, wenn wir von der Titanic reden) Alle anderen (ich nehme mal an, ohne Beteiligung der Holden) reden immer nur von nachunzen! Zu dem Thema, hat sie übrigens geäussert: wenn du das machst, dann reiss ich dir die Dinger ab! (was sie damit wohl meint?)
Was ist nun das Gegenteil? verunzen, oder abunzen?
Den Begriff kennt man hier im Forum noch gar nicht!  

01.07.13 23:51

747 Postings, 5724 Tage MisterDurdenDie Logik der Holden

Ein umoristischer Einwand meinerseits.

Da Frauen ja gern zu Äpfeln greifen, würde ich sie an deiner Stelle, vorausgesetzt sie hat ein entsprechendes Produkt, umgehend aufforderen ihr Macbook zu verkaufen, schliesslich ist das ein Fass ohne Boden ...

-----------
Sometimes you gotta roll the hard six.

02.07.13 00:03

4566 Postings, 7107 Tage hedudahumor..

Nee ich hab nicht nur Adam & Eva Verhältnis!
Ich würde eher sagen: wir sind auch gleichberechtigte Partner!  

02.07.13 00:42

4566 Postings, 7107 Tage hedudaPeter Hug

sagt nächste Woche Montag geht es erst richtig weiter, wegen dem Feiertag in USA, den viele auch zum verlängerten Wochenende nutzen!

http://www.kitco.com/news/video/show/...-Petes-Sake-Golds-Bounce-Back  

02.07.13 03:53
1

4566 Postings, 7107 Tage hedudaNeues aus der Minenarea

02.07.13 10:59

3329 Postings, 5599 Tage Armitage@MisterDurden

Die Logik der Holden - die Logik unseres Freundes Luke.
Er hat sich Jahre lang hier in ARIVA getummelt - macht jetzt bei Wikifolio sein eigens Ding und ist sowohl in Gold - als auch in Apple investiert...

http://www.wikifolio.com/de/LGEBAUER-Ger30-Long-Short-  

02.07.13 12:26

8837 Postings, 4273 Tage JobelAgMrDurden, so humoristisch ist das gar

nicht. Eher wahr.

Aber - davon mal abgesehen, dass wir sowas nicht haben - ich denke, es ist die "Grundpsychologie".

Nehmen wir Dein Beispiel mit dem Dingsbook:

Dieses Dingsbook ist ein Gegenstand, den man zum (Ge)Verbrauchen kauft und bei dem man von vorneherein ausgeht, dass er irgendwann kaputtgeht, an Wert verliert, veraltet, ersetzt wird, wie auch immer.

Bei EM ist die Grundvoraussetzung automatisch eine ganz andere, nämlich "Geldanlage" (Investment), Wertspeicher o.ä. jedenfalls Geld.

Man geht hier irgendwie automatisch davon aus, dass es zumindest seinen messbaren Wert behält oder sogar noch steigert.

Niemand geht davon aus, dass in absehbarer Zeit sein Dingsbook an Wert gewinnt.

Wenn allerdings ein "Investment" just ab Investitionszeitpunkt gewaltig an Wert verliert, ohne Unterlass, und kein Ende des Wertverfalles in Sicht ist, kommt diese Psychologie ins Spiel. Man rechnet ja damit, dass es zumindest nicht an Wert verliert.

Nun, was die letzten zwei Jahre passiert ist, ist allgemein ersichtlich. Man kann nicht behaupten, dass EM seit April 2011 eine grosse Wersteigerung erfahren haben, sofern man diesen Wert in der einzigen Masseinheit misst, die man zur Verfügung hat, nämlich Euro oder Dollar.

Und die Hoffnung, dass es in ungeahnte Höhen steigt, nun... da kommt dann wieder der Spatz und die Taube ins Spiel...

Den Glauben daran habe ich schon, aber was überwiegt nun? Der Glaube oder die Verlustangst in absehbarer Zeit (die Zeit ist nämlich ein Faktor, den man nicht vergessen darf - niemand hat Lust und ggf. die Möglichkeit zehn oder gar zwanzig Jahre zu warten).  

02.07.13 13:42

747 Postings, 5724 Tage MisterDurdenVergleiche Äpfel nicht mit Birnen ... ähh Gold!

@ Jobel: das Dingsbooks kein Investment sind ist natürlich klar. Es sollte wie gesagt lediglich ein humoristischer Einwand sein, um deine Laune etwas aufzuhellen, nachdem deine bessere Hälfte dich dazu Zwang, den Glanz deines Schatzes zu verkleinen.
-----------
Sometimes you gotta roll the hard six.

02.07.13 14:03

8837 Postings, 4273 Tage JobelAg:-)

Danke  

02.07.13 16:57

22031 Postings, 4278 Tage silverfreaky@heduda

Mine ist nicht gleich Mine.Die wo zu den Preisen nicht überlebensfähig sind, werden wohl in einer anderen Mine verschwinden.
Das hier jetzt immer so verallgemeinert wird, wundert mich.Auch sind Durchschnittsgehälter von 85000$ sicher noch nach unten korrigierbar.Das habe ich zumindest über einige kanadische Minen mal gelesen.
Also ich denke über einen Kamm scheren sollte man die alle nicht.  

02.07.13 17:18

10076 Postings, 4980 Tage tausend unzendie finanzielle rettung

und ein positiver ausblick auf einen ruhestand in wohlstand :

http://www.handelsblatt.com/finanzen/boerse-maerkte/anlagestrategie/kapitalmarktprognose-bundesanleihen-bringen-bald-bis-zu-2-5-prozent/8421390.html

 

wer braucht denn da noch edelmetalle oder aktien ?

yell

 

02.07.13 17:52
1

16041 Postings, 4146 Tage NikeJoe@tausend unze.: Finanzielle Rettung ??

Also dass jetzt die Sparer gerettet werden sollen (> +2% reale Zinsen!) und die Schuldner in die Pleite geschickt werden, das halte ich für ein Gerücht.

Die Schaftreiber sind eben wieder unterwegs und müssen die Leute in Bonds locken, weil sonst geht das Schulden-System sehr schnell unter!
Die Zinsen steigen nur dann wenn sie zu wenige Schafe anlocken können.  

02.07.13 18:04

10076 Postings, 4980 Tage tausend unzen@nike joe

hast du denn nicht den ironisch/ sarkastischen unterton vernommen :-)  

Seite: Zurück 1 | ... | 14 | 15 | 16 |
| 18 | 19 | 20 | ... | 341  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben